- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 18.03.2008 Thema: Hersteller von Endstufen mit verdeckten Kabel. ---------------------------------------------------------- Welche Hersteller bauen Endstufen, wo die Kabelanschlüsse mit verdeckt werden? So wie bei den Rockfords und Esx ![]() ![]() Suche 2 oder 4 Kanal Endstufen Bearbeitet von - lattebmw am 18.03.2008 16:27:37 Bearbeitet von - lattebmw am 18.03.2008 21:03:06 |
Autor: mb100 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Afair gibts von Audison auch Endstufen, bei denen die Anschlüsse verdeckt sind. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Blade 2 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alpine hat auch Endstufen mit Anschlußabdeckung ebenso Hifonics! |
Autor: odie Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jepp bei den aktuellen SRx und LRx Serien kannst die Kabel so verlegen das se nicht sichtbar sind There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: LatteBMW Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh also die Lr sehen aber irgendwie nicht so aus http://www.audison.de/lrx/lrx6sr.html und die Sr sehen nicht gerade schick aus http://www.audison.de/srx/srx3.html Alpine ist nicht so mein Ding und bei Hifonics haben leider die dicken Monokisten so´n Kap. |
Autor: mb100 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, wie Du da gelandet bist, aber des sind die alten Serien. Guck Dich auf folgenden Seiten mal um: Audison "Deutschland", Audison international Edit: und wenn ich die Bedienungsanleitungen richtig interpretier, gibts für die VRx-Stufen Blenden für "links und rechts", die dann die Anschlüsse verdecken. Bearbeitet von - mb100 am 18.03.2008 18:42:28 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: LatteBMW Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, die sehen schon besser aus. Nur schade das der Gebrauchtmarkt keine hergibt. Neu sind die mir etwas zu teuer |
Autor: maddin[21] Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist auch die alte LRx serie ;) die neue kannst du hier sehen ;) gruss martin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Blade 2 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Hifonics hat die gesamte XX-serie diese Kaps nicht nur die Monoblöcke. |
Autor: LatteBMW Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo stimmt, bekommt man die Kappen wohl einzeln? |
Autor: Blade 2 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann auf jedenfall im Verhältnis viel zu teuer. Musste ich feststellen als ich mir ne neue Scheibe für meinen Subwoofer besorgt hab. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |