- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThomasVogel Date: 17.03.2008 Thema: Automatisches Abblendlicht ---------------------------------------------------------- Hallo Mit meiner Aufrüstung muss man sich nicht mehr um das Abblendlicht kümmern, denn dies wird automatisch eingeschaltet ab einer gewissen "Dunkelheit". Wie z.B. in einem Tunnel oder eben am Abend. (die Standlichter brennen immer, wenn der Motor läuft) Ich habe die Schaltung erfolgreich in mein 3'er eingebaut. Sie funktioniert. Schwierig war, die Schaltung so anzuschliessen, dass nichts beeinträchtigt wird, vor allem wegen dem Check-Control musste ich gut aufpassen. Nach langem Messen und Rechnen bin ich aber auf die Lösung gekommen. Ich habe noch in der Mittelkonsole ein Knopf installiert mit einer grünen LED. Mit diesem Schalter kann die automatische Lichtsteuerung An oder Aus geschaltet werden. Bei eingeschaltetem Zustand leuchtet das LED. Wenn die Schaltung „aus“ ist, kann man das Licht wie gewohnt normal über die LSZ steuern. (Ihr kennt das ja sicher von den modernen Autos) Hier mein Schema ![]() Ich hoffe ich konnte euch etwas Neues beibringen:-D UPDATE So habe jetzt mal meine Schaltung verbessert und aktualisiert Das obere Schema war für die normale LSZ mit 3 Schalterpositionen. Nun habe ich mir eine Gebrauchte LSZ gekauft mit 4 Schalterstellungen. Die 4te ist mit dem Symbol Auto. Licht bezeichnet. Nun habe ich meine Schaltung so erweitert, dass es möglich ist, die LSZ ganz normal zu benutzen wie gewohnt, und erst wenn man auf die 4te sschalterstellung geht, der Sensor aktiv wird. Hier das Layout: ![]() Es ist nur schon hier zu sehen, dass es ein grosser unterschied zum anfangsprodukt ist. Zurzeit wird meine Platte noch geäzt. Nach einer Weile bekomme ich diese und dann werde ich euch weiter informieren ;-) DIESE SCHALTUNG (IST NICHT DIE GLEICHE ABER) FUNKTIONIERT GENAU GLEICH WIE DIE SCHALTUNG WELCHE BMW FÜR DIE ORIGINAL FAHREUGE EINSETZT. VÖLLIG UNERKENNBAR, DASS ES SICH UM EINE EIGEN ENTWICKELTE SCHALTUNG HANDELT. DIE KOSTEN LIEGEN BEI 100EURO (MIT NEUER (EBAY) LSZ MIT 4TER SCHALTERSTELLUNG, BAUTEILE UND PLATINE) Bearbeitet von - ThomasVogel am 29.04.2008 11:02:10 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klasse ! für mich kommt das aber nicht in frage da ich sowiso ein autom. abblendlicht habe. weiß eigentlich jemand wo der sensor für das abblendlicht sitzt? (interessehalber) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: speeddemon Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sitzt am Spiegel, da wo der Regensensor ist. Die autom. Fahrlchtsteuerung gab es ja auch nur in Verbindung mit dem Regensensor. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar vielen dank. dann weiß ich das nun auch :-) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Marcsn Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie soll das gehen ohne sensor? |
Autor: ThomasVogel Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehst du das rechteck mit dem Pfeil hindurch in der Ecke oben links. Dort steht Sensor |
Autor: Nic-HSK Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ThomasVogel, würde mich auch interessieren. Kann aber mit deinem Schema überhaupt nichts anfangen :-( Kannst Du mir trotzdem weiterhelfen?? MfG Nic. Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren? |
Autor: ThomasVogel Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du kein Elektroniker (o.ä.) bist ist das fast unmöglich nachzubauen. Wenn du aber willst, kann ich dir auch eine BOX machen und eine EBA hinzufügen.... allerdings würde das ein bisschen etwas kosten. Bearbeitet von - thomasvogel am 20.03.2008 09:51:59 |
Autor: logcas Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThomasVogel: Verkauf doch so ein Satz gegen kleines Geld =) Natürlich nicht kommerziell, das würde wohl zu viel Aufwand das alles zu regeln… |
Autor: ThomasVogel Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich werde warscheindlich mal ne schaltung in eBay ersteigern lassen ab 1.- dann sehe ich auch wieviel die Leute zahlen wollen :-D |
Autor: logcas Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo mach das! Nur solltest du beachten das du dich absicherst das man das darf, ich kenn mich absolut nicht aus auf dem Gebiet, aber du trittst dann ja als Händler auf und verkaufst nichtmehr nur gebrauchte Sachen oder sowas. Also könnte es sein das man da Probleme bekommt von wegen Steuern oder so! Aber wie gesagt: Habe keine Ahnung davon und ich denke mal bei so kleinen Beträgen dürfte das keine Rolle spielen! Zurück zum Thema: Ich find die Schaltung ganz interessant! Ich denke mal wenn es funktioniert wirst du viele potentielle Käufer haben! Bearbeitet von - logcas am 20.03.2008 10:32:02 |
Autor: ThomasVogel Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema geht hier weiter |
Autor: deks39 Datum: 17.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sind die genennte Bildern bzw schaltungen nicht sichtbar? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |