- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SANDRO316 Date: 14.08.2003 Thema: Leistungssteigerung durch Sportendschalldämpfer ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LoboNr1 am 15/08/2003 um 11:20:13 in dieses Forum verschoben. HI Leute, wollt mir jetzt einen Sportendschalldämpfer zulegen, hab mich nur noch nicht richtig entschieden. wollt mal eure Meinungen hören welcher da am meisten den Wirkungsgrad steigert und ob das überhaupt so viel bringt. (wieviel kw??) merkt man das beim Fahrn? (Erfahrungswerte) GRUSS SANDRO Bearbeitet von - LoboNr1 am 15/08/2003 11:20:13 |
Autor: Cyrox Datum: 14.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mods: Denke mal ein posting zu dem Thema dürfte reichen. Zur Frage, also ich habe noch nicht gehört, dass ein sportendschalldämpfer einen spürbaren unterschied bringt. Denke nichtmal, dass er überhaupt was bewirkt. mfg Jan Project E36 Coupé |
Autor: ASC GmbH Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Forget it... Leistung gibbet da im nano bereich! :-) Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Loosers always cry about herself. Winners go home and **** the prom queen!!! |
Autor: Markus Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Endschalldämpfer alleine vielleicht nicht, aber eine komplette Anlage mit Krümmer, Vorschalldämpfer etc. kann einiges bringen. Liegt dann aber preislich auch im Bereich eines guten/sehr guten Chip oder dergleichen Meiner Einer |
Autor: compaktdave Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch eine komplete Anlage bringt dir nicht wirklich was, wenn du dann nicht auf der Rolle dein Auto Optimieren läst. |
Autor: Markus Datum: 20.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich will keine Diskussion entfachen, aber @compaktdave mein Schwager entwickelt die Auspuffanlagen für BMW inkl. Schnitzer, Maserati, Audi, VW, Porsche, vers. engl. Hersteller etc. auf dem Motorenprüfstand in der Vorentwicklung! Ich denke, er weiss wovon er spricht ;) Nicht das Auto wird optimiert und angepasst bzw. dessen Motorelektronik, sondern die Auspuffanlage. Zitat: "Jedes Abgassystem wird exakt auf die Anforderungen des Motors ausgelegt und an die spezifischen Bedingungen des Fahrzeugs angepasst" Die Motoren sind schon lange entwickelt, bevor die Angasanlage hinzukommt. Näheres hierzu findest du unter dem Hersteller der Abgasanlagen: Boysen Abgassysteme Unter dem Punkt Produkte steht mehr drin. Nicht falsch auffassen bitte. Meiner Einer |
Autor: Vespadriver Datum: 22.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, die Anlage wird auf den Charakter des Motors angepasst und da BMW nunmal z.B. den 328'er eher als Drehmomentmotor denn als Drehzahlmotor ausgelegt hat kann dieser Charakter durchaus durch Ansaug/Abgasanlage geändert werden wobei dann acuh mehr Leistung bei weniger Drehmoment unten rum harauskommen KANN aber nur den ESD tauschen ist wohl mehr 'akustisches' Tuning nach der alten Mofa-Regel 5dB sind so gut wie 1 PS Sebastian |
Autor: n/a Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schaut mal auf den Testbericht bei MOTORMOBILES: http://www.motormobiles.de/autoberichte/bmwauspuff.html Edelstahl-Sportauspuff von Schmidt -Technik für BMW. Hat noch jemand Erfahrung mit diesem sortendschalldämpfer? Bringt der neben der enormen Soundverbesserung (davon habe ich mich überzeugen können) wirklich auch eine nenneswerte Leistunsgsteigerung? Viele Grüsse Siegfried Lau |
Autor: Knödel Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bringt dir keine Leistung nur Mehr Sound @jflhacker: Erstmal ein Herzliches willkommen hier bei uns und viel Spass im Forum gruss Knödel |
Autor: Beatfreak Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich noch einen Opel Astra gefahren bin, brachte ein Sportschalldämpfer auf jeden Fall mehr Zug unten herum. Obs dann auch mehr PS waren, wage ich mal zu beweifeln. Aber wenn man schon aus dem Stand besser weg kommt, ist das doch auch was. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass das Auto besser durchatmet. Wie würde das bei einem E39 525i aussehen? Wäre dort auch ein solcher Efekt zu beobachten, oder lohnt sich das da eher nicht? |
Autor: sanituning Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eienige schalldaempefr bringen nominal vieleicht 2-3 ps mehr allerdinsg ist davon im fahrbetrieb nichts spürbar. ein sportauspuff ist in 90% der faelle auch eher fuer die optik udn den sound gedacht. sicherlich kann man bei leistungsgesteigerten fahrzeugen mit entsprechend geaenderten auspuffanlagen auch mehr power holen.allerdinsg kommt die leistung immer noch vom motor.bei manchen leistungssteigerungen ist ein serienauspuff halt nicht optimal.sei es durch nen zu geringen rohrquerschnitt,durch fehlendes drehmoment x rohr oder durch zu grossen rückstau etc. sprich serienanlage beschneidet teilweise die leistungsentfaltung des motors.mit nem entsprechenden auspuff kann das wieder ganz anders aussehen. aber vorsicht!! durch ne auspuffanlage kann man auch die leistungsausbeute verschlechtern.zu wenig gegendruck,zu grosse oder kleien querschnitte,falsche rohrführung etc. gibt ja diverse leute die eigenbau anlagen fahren.meist hätte man bei diesen selberbau anlagen das ganze besser gelassen.aber wer macht schon ne vorher nacher leistunsgmessung wenn er sich aus kostengründen selber nen auspuff brutzelt. kumpel hat sich an seinem alpina ne sehr gute angefertigte edelstahlanlage verbauen lassen.top verarbeitung und sound udn sehr guter preis. nach ner woche hat er das teil wieder abgegeben da er immensen drehmomentverlust udn leistunsgeinbussen hatte. die rechnung 3 ps auspuff + 3 ps rote zündkabel + 3ps kn filter ergibt 9ps mehrleistung ist früher schon schwachsinn gewesen. wer mehrleistung ahben moechte sollte zu anderen mitteln greifen als ner auspuffanlge.der auspuff ist höchstens unterstützendes medium aber nicht das welches die leistung bringt. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: CompactO Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och... Ich kann mich über meine Eigenbau Anlage net beklagen ;) gut den Bums hat se mir net gebracht, aber der Drehmomentverlauf und die Entfaltung der Leistungsabgabe hab ich doch ganz schön verschoben ;) Nur ZU LEISE ;( Hab wohl zuwenig Stau erwischt ;) Aber n SS Topf würde bei mir die Klangliche Untermalung wieder herholen Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Beatfreak Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, Frage mal anders gestellt: Der Serienauspuffs meines Ex-Astras war Schrott. Das beweist die Wirkung des Remus, den ich später eingebaut habe. Es war, als ob voher jemand dem Motor die Luft abgedrückt hatte, und er nun plötzlich frei durchatmen konnte. V max hat sich nicht erhöht, ganz sicher nicht. Aber der Durchzug untenrum war einfach besser, ich tippe, in meiner technischen Unwissenheit, auf eine optimierte Drehmonentkurve. Wie ist die Qualität des Auspuffs eines 525i, Modelljahr 2003, zu bewerten? Steckt da mehr Sorgfalt bei der Serienfertigung hinter? Würde da ein Sportschalldämpfer einen ähnlichen Efekt bringen, oder ist das dort wirklich nur Schein? |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt auf die jeweilige Anlage drauf an würd ich sagen, manche Hersteller machen einfach nur Brülltüten wo sich garnichts ändert, andre wiederum sind abgestimmt auf jeweilige Fahrzeugtypen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: sanituning Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei ein grosserienfahrzeug immer ne kompromissloesung ist.ist motortechnisch nicht ausgereizt weshalb man bei vielen modellen alleine über ne elektronikanpassung noch leistung holen kann. auch ein serienauspuff ist nicht der weisheit letzter schluss sondern erstmal die praktikabelste günstigste moeglichkeit bei nem grosserienfahrzeug. serienfahrzeuge haben durchaus mehr potential in sachen leistung,nur macht es über die gesamte produktion nicht unbedingt sinn aus kostengründen das potential noch mehr auszuschöpfen da es schlichtweg zu teuer ist. wie gesagt,der alpina vom kumpel hatte mit ner sehr guten sportauspuffanlage halt weniger leistung und drehmoment als vorher. der pott waere sicher an nem 328i super gewesen aber halt nicht an nem b3 3,2 ich erinnere mich noch dran das es zu zeiten als der m3 e30 aktuell war kaum einen hersteller gab der ne auspuffanlage im sortiment hatte durch die die serien leistung nicht verschlechtert wurde. die werksanalge war zumindest ne zeitlang das optimale fuer den serientrimm. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war beim e34 M net anders, andre Anlage drunter schon fehlte was... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: sanituning Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ob das vom auspuff kam ist aber auch farglich da weder der 3,6 die seienmaessigen 315 ps hat geschweige denn der 3,8 die serien 340. den schlechtesten den mein kumpel gemessen hat der hatte gerade mal 286ps. hören die m5 fahrer ungern aber die elistungsangaben von bmw waren meist sehr optimistisch.3,8er schlechter als beim 3,6er. aber das ist nen anderes thema gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Made Of Steel Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verweise an dieser stelle einfach mal auf den test für (marken) sportauspuffanlagen für den 318ti auf der seite www.e30.de dort zu finden unter Motoren > M40. Ne menge verschiedener anlagen auf ein und dem selben auto aufm rollenprüfstand getestet. Glaub das beste waren 2 ps mehr, ist aber ganz interessant. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Beatfreak Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie gesagt, für mich wären auch nicht die 2 PS interessant sondern eine eventuell optimierter Drehmomentsverlauf. Danke für den Tip! |
Autor: Made Of Steel Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp, drehmomentzuwächse sind dort auch protokolliert und wie sich der drehmomentverlauf verändert. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |