- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ecki_e30 Date: 16.03.2008 Thema: Checkcontrol Modifikation ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich brächte mal kurz einen Rat von einem elektrik-Spezialisten. Habe folgendes Problem. Habe in meinem e30 elektrisches Schiebedach nachgerüstet und habe nun die Abdeckung mit dem Checkcontrol drinnen. Da eine Nachrüstung des Checkcontrols zu aufwendig ist (da 4Zyl), wollte ich Das Checkcontrol so anschließen dass wenn ich oben auf Check drücke, dass wenigstens alle Lichter brennen. Natürlich eine kleine sinnlose Spielerei, aber dass wenigstens etwas geht :D Hatte mir das so vorgestellt. Hab mir den Anschlussplan auf e30.de durchgelesen und meine dass wenn ich folgende Pins wie folgt belege, es evtl. hinhauen könnte: 31 Masse 15 An alle Anzeigelämpchen: Öl, Waschwasser, Licht... Müsste das so hinhauen oder muss ich evtl. noch was anderes anschließen. Ich hoffe, dass jemand hierbei einen guten Rat hat :D MfG Ecki Oo=[][]=oO |
Autor: Freak@Bmw Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das thema ist zwar schon alt, aber für die Leute die so etwas suchen, muss das ja berichtigt werden. Laut Schaltplan auf E30.de ist: Masse (Braun) Pin nr. 9 und Pin nr.15 ist die Sicherung F21 Ich habe schon viel ausprobiert, aber das die Led´s nur dann leuchten wenn ich auf Check drücke, hab ich noch nicht geschafft. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ich denke ohne Löten und zwischenschalten von Relais wird da nichts gehen. Gruss nico Audi hat 4 Ringe, die stehen für Qualität, Opel hat auch einen aber der hat nen Sprung |
Autor: Ecki_e30 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, du hast mich womöglich falsch verstanden. Ich meinte mit 31 die "eigentliche" Massezahl und 15 als "geschaltetes Plus". Das die auf dem Checkcontrol andere Pins haben, ist ja meist klar. Ich habs eh aufgegeben ich hab mir schon einen Schlachter besorgt, der ABS und das Checkcontrol hat und werde mich in diesem Winter under anderem den beiden "Sonderausstattungen" widmen :D Aber trotzdem vielen dank für deinen Einwand. Oo=[][]=oO |
Autor: Ecki_e30 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Jetzt muss ich doch nochmal hier nachhacken. Und zwar hab ich nun im Checkcontrol wie auf e30.de beschrieben von Pin 20 auf Pin 9 einen 1kohm eingelötet und pin 16 direkt auf pin 9, damit die Ölkontrolllampe nicht brennt. Dann hab ich alles eingebaut aber die Motorölkontrolllampe leuchtet immer noch. Hab nochmal alles durchgemessen, also der Kontakt ist auf jeden fall da jedoch zwischen pin 20 und 9 hab ich einen Widerstand von 980 Ohm. Also nicht ganz einen 1kohm. Muss der über 1kohm sein oder müsste das trotzdem funktionieren? Hat das schon mal jemand gemacht und könnte mir da jemand einen Tipp geben? Oo=[][]=oO |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |