- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yellowcompact Date: 16.03.2008 Thema: Scheinwerferhöhenverstellung defekt ---------------------------------------------------------- Hallo Leute in meinem rechten Scheinwerfer ist diese weiße kleine Halterung in der diese Stange des Stellmotors verankert ist aus der Halterung im Scheinwerfergehäuse gefallen. Der Stellmotor selbst funzt und schiebt sich hin und zurück aber er geht eben ins leere weil dieses weiße stück Plastik aus seiner Halterung geflogen ist. Wie bekomme ich nun die beiden Reflektoren ausgebaut um dieses Stück wieder an seinen Bestimungsort reinzu clipsen ?Habe es schon versucht aber in der Mitte zwischen den beiden Reflektoren hebt was das Zeugs zusammen.Gibt es hier einen Trick ? Besten Dank für eure Unterstützung ! |
Autor: Roman11 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe auch ein Problem mit genau dieser weißen Kunststoffklammer. Bei mir ist diese gebrochen. Nun habe ich beim freundlichen angerufen und diese teilt mir mit das es diese Klammer nicht einzeln gibt und ich einen kompletten Scheinwerfer kaufen muss. Kann doch nicht sein. Meine Frage. Ist das so oder ist der Lagerist einfach nur zu dumm? Wenn dem so sein sollte, hat jemand für mich aus defekten Scheinwerfern zwei dieser Klammern? (sitzen im e46 Scheinwerfer Xenon aber wahrscheinlich auch im herkömmlichen Halogenscheinwerfer zwischen dem Reflektoren und dem Höhenverstellmotor. über antworten aber auch Angebote würde ich mich freuen. Mfg Roman |
Autor: roadrunner Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!!! Hoffentlich kann ich dir hiermit weiterhelfen!! Schau mal,ob er so wie deiner aussieht,und vielleicht dein ET-Teil dabei ist!! |
Autor: roadrunner Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!!!...hat wohl nit so richtig geklappt,aber jetz.Hoffentlich kann ich dir hiermit weiterhelfen!! Schau mal,ob er so wie deiner aussieht,und vielleicht dein ET-Teil dabei ist!! http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AP91&mospid=47671&btnr=63_0550&hg=63&fg=05 |
Autor: Roman11 Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jaaaa, diese Expol kenne ich. Da ist das Teil ja nicht Abgebildet. Aber was ich gerade so sehe. Pos.20: Reparatursatz Scheinwerfer. Der Lagerist beim Freundlichen den ich eben gerade angerufen habe kann mir leider nicht verraten was in diesem Rep-Satz ist. Weiß es zufällig einer von euch? MfG Roman |
Autor: yellowcompact Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Roman, ruf mir an auf 07842/600978 oder 0172-4742141 ich kann Dir über dieses Repkit alles berichten hatte ja eben dieses Problem ! Neuer Scheinwerfer Quatsch=Geldmacherei ! Alls was du brauchst ist in diesem Rep. Kit für 6,50 beim freundlichen zu erwerben da sit alles drin, und wies funzt kann ich dir erklären okay ? Gruß Markus |
Autor: Roman11 Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich habe mir gesten nach diesem Post beim freundlichen diesen Rep-Kit auf Verdacht bestellt den der Lagerist konnte mir nicht sagen was in diesem Rep-Satz enthalten ist. 6,01€ ist ja nicht die Welt im vergleich zum kompletten Scheinwerfer. Ist heute gekommen und was soll ich sagen? Alles drin was man braucht. Die besagte Klammer zwischen Verstellmotor und Reflektor in zweifacher Ausführung, 2 andere Klipse, Entlüftungskappen und 2 Schrauben samt klammern. Hier ein Foto: ![]() Aber warum muss man jetzt den Lageristen sagen was in diesem Kit drin ist welches er mir verkauft. Und warum macht er mich nicht auf diesen Rep-Satz aufmerksam sondern will mir einen neuen Scheinwerfer verkaufen? Das kuriose, ich hatte jetzt mit 4 verschiedenen Lageristen zu tun, und alle sagten mir es geht nicht, da muss ein neuer Scheinwerfer her. @Marcus: Danke für dein Angebot. Habe ich erst jetzt gelesen. Mittlerweile habe ich die Klammern. Zusammenbauen kann ich es ja selbst. Habe ich ja auch selbst kaputt gemacht. MfG Roman |
Autor: yellowcompact Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alls klar, nun ich vermute das jeder lagerist weiß was in diesem repkit ist (Ersatzteilverkäufer wohlgemerkt)aber den Umsatz preißt wie jeder Vertriebler kauf das neu und es funzt. Hauptsache du warst eine dummer Interessent und Käufer der es mit sich machen läßt. Sorry ab er so denke ich mittlrweile über diese "Lageristen". |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |