- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OG187 Date: 16.03.2008 Thema: Starkes ruckeln bei Bremsen. ---------------------------------------------------------- Hallo , habe seit kurzem gemerkt , dass wenn ich von 140 oder auch von 200 etwas stärker bremse , dass dann das Lenkrad extremst virbiert , also normal ist das nicht... Kann das vllt daran liegen dass die Winterreifen eine Unwucht haben? Habe das Auto mit sommerreifen nur nen MOnat gefahren und damals nicht drauf geachtet. Also Bremsen sind nagelneu (paar monate alt) |
Autor: kroate-325 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das kann durchaus sein. |
Autor: Luky Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinen 5ern und Z3 waren es jedesmal die Spurstangenköpfe welche Spiel hatten.Kommt bei BMW meist ab 120Tkm. Einfach mal auf der Hebebühne prüfen und / oder Spur vermessen. Ansonsten könnten auch die Bremsscheiben einen Schlag haben.Hast Du die Bremsen auch eingefahren oder des öfteren in die Eisen gestiegen? |
Autor: OG187 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also spur wurde vor 5Tagen beim :-) vermessen. Eigentlich habe ich wie es sich gehört die ersten 500km keine stärkeren bremsungen vorgenommen , also sollten es diese Köpfe sein? was kosten die? wie ist es mit dem einbau? |
Autor: kroate-325 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hohl dir die von Meyle, sind qualitativ hochwertiger als die von BMW. Nach kosten musst mal googlen. |
Autor: Lothi87 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meinst du diese Nr. 6(Pendelstütze)? ![]() |
Autor: MG282 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf dem Bild hast du eine Pendelstütze abgebildet, die auch des öfteren verschleißt. Spurstange ist das Verbindungsstück/-gelenk zwischen Lenkgetriebe und Achsschenkel. Eine Radunwucht würde ich ausschließen, da diese permanent und nicht nur beim Bremsen auftreten würde. Zudem wirkt sich Reifenunwucht in der Regel nur zw. 80-120km/h auf das Lenkrad aus. Aber die Felgen auf Wucht und Schlag zu prüfen wird nicht verkehrt sein. Die Vorderachse ist ein grundsätzliches Problem beim E39. Macht sich stark bei Touringmodellen bemerkbar durch die höhere Gewichtsbelastung. Ich würde als erstes nach den Querlenkern sehen. Meist sind die Kugelköpfe ausgeschlagen. Als zweites Würde ich nach den Druckstreben sehen. Dafür müssen die Unterbodenverkleidung und zwei kleiner Verkleidung über den Gummilagern der Druckstreben demontiert werden. Ebenfalls Kugelköpfe auf Spielfreiheit prüfen und dann die Gummilager auf Risse, Alterserscheinungen oder ähnliches prüfen. Hatten dieses Problem öfters in der Werkstatt beim E39. Meist sind es die Gummilager der Druckstrebe. Ausser den schon erwähnten Spurstangenköpfen kann es eig sonst an nichts liegen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! |
Autor: MG282 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch eine andere Frage! Du hast was von neuen Bremsen gesagt? Hersteller? Hatte selbst mal "Billigschrott" von Ebay montiert. Die Scheiben hatten von vornherein Schlag, der auch nach zweimaligem Abdrehen nicht beseitigt werden konnte. Zudem waren die Beläge hart wie Stein und haben gequietscht. Das hat bei mir die selben Auswirkungen beim Bremsen gehabt, wie du sie hier beschreibst! Merkt euch! WER BILLIG KAUFT, KAUFT ZWEIMAL!! |
Autor: amasya Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. könnte ja sein das die scheiben einen schlag haben. mfg O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU. 523i E39* NO RISK - NO FUN. |
Autor: Mangas Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das selbe. hatte auch ein ruckelt beim bremesen. naja neue ATE Bremsscheiben verbaut mit ATE belägen. nun hab ich das schon wieder. ich weiß auch nicht weiter. |
Autor: Luky Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo schaut mal hier http://de.bmwfans.info/original/ Typ und Baujahr und entsprechende Teile in der Auswahl anklicken. Preis , Beschreibung und wo eingebaut ,-alles da. Vielleicht hilft`s Euch weiter. Aber meist sind das schon die Gelenk / Kugelköpfe an der Vorderachse |
Autor: OG187 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Bremsen sind von Brembo , daran wirds denk ich mal nicht liegen..^^ |
Autor: hot523 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau erst mal wie es mit den Sommerrädern ist, vielleicht liegt´s ja doch an der Unwucht. Nicht das du umsonst das Auto auseinanderpflückst. Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit,die immer tödlich endet... |
Autor: Lothi87 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, war heut wegen dem gleichem Problem in der Werkstatt und wenn du Pech hast, so wie ich :(, ist es das Lenkgetriebe! (1600€ / 1300€ Lenkgetriebe 300€ Einbau) Fahr einfach mal zum :), die Untersuchen das kostenlos inkl. Kostenvoranschlag! MfG: Lothi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |