- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Spurverbreiterungen für eine ET50 Felge ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cornhulio
Date: 15.03.2008
Thema: E46 Spurverbreiterungen für eine ET50 Felge ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.03.2008 um 16:53:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
gibt es eigentlich auch Spurverbreiterungen für eine ET50 Felge???

Hab bis jetzt noch keinen Herstellergefunden der die anbietet.

Gruß Kevin

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.03.2008 16:53:57


Antworten:
Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es gibt keine speziellen Distanzscheiben für ET50 Felgen.

Über die Distanzscheibe veränderst Du gerade die Gesamt-Einpresstiefe ins negative. D.h. je dicker, desto geringer die Gesamt-ET.

Einfach das Rad zum Einfedern bringen, spricht auf einen Klotz stellen und dann von der Karosseriekante zur Reifenflanke messen, 5 mm abziehen und schon hast Du die maximale Dicke der Scheibe ermittelt.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Cornhulio
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist mir schon klar wie ich die messe aber gibt es Spurplatten die ich auch Offiziel(mit TÜV) fahren kann??


Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die meisten (alle ??) Spurplatten musst Du vom TÜVler begutachten lassen (§21), d.h. anbauen und dauerhaft fahren ist nicht möglich.

Mag sein, daß es inzwischen welche mit einer ABE gibt (H&R arbeitet daran), aber dann dürfte es sich dabei um sehr dünne Platten handeln, um eine Gefährdung auszuschließen. (PKWs sind zwar Massenware, aber was bei einem Auto passt, muss bei dem anderen nicht zwingend passen, manchmal geht's ja um Millimeter)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: MartinSHL
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das ist mir schon klar wie ich die messe aber gibt es Spurplatten die ich auch Offiziel(mit TÜV) fahren kann??

(Zitat von: Cornhulio)




entweder verstehe ich die frage nicht, oder (was wohl wahrscheinlicher ist) du hast irgendwas noch nicht ganz verstanden bzw. verwechselst da was.

Du kannst spurplatten immer fahren (bis zu einer gewissen größe) da spielt die ET der felge (erstmal) gar keine rolle.
es gibt also keine spurplatten, die an eine gewisse felgen-ET gebunden sind.
bei ner ET50 bekommste also fast alles an spurplatten drunter. locker deutlich mehr an spurplatte als wenn du eine felge hast, die z.B. bereits ET35 hat.

gruß martin
Autor: Cornhulio
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich versteh schon was ihr meint ist mir klar.

Am besten ich fang nochmal von ganz vorne an.

Also wir haben nen z3 Roadster mit breitem Hintern auf den kommen demnächst BMW M97 Felgen mit den Maßen VA 7,5x17 mit 225/45r17 HA 8,5x17 mit 245/40r17.

So nun hab ich die Felgen mal kurz draufgesteckt um abzuchecken ob Sie passen und festgestellt sieht scheiße aus hinten muß er breiter werden.

Daraufhin bin ich auf die HR-Fahrwerke Seite gegangen dort nach Spurplatten 40mm also 20mm pro Rad gesucht.

Die habe ich auch gefunden (nr 40757252)aber diese sind nur bis ET41 auf HA mit 8,5x17 laut Gutachten.

Dann bin ich heute mal bei ATU gewesen (ich weiß is nen schrottladen)dort hab ich nach spurplatten gefragt der typ nur: nee die gibts nicht für et50.

Bin ich jetzt blöde oder hat der typ auch null ahnung???

Oder ist das Gutachten scheiß egal??


????

Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die in dem Gutachten angegeben Daten sind nur Werte die tatsächlich mal erfahren wurden.

Grundsätzlich kannst Du die Distanzen mit irgenwelchen Rad/Reifenkombinationen verwenden, sofern die Freigängikeit in jeder Hinsicht und Fahrzustand gewährleistet ist.

Der TÜV-Prüfler wird Dein Auto evtl. quälen, um auszuloten, ob diese Freingängikeit tatsächlich eingehalten wird, aber dies ist nicht von dem Gutachten abhängig.

Wenn Du nun ordentlich Platz in Deinen Radhäuser schaffst, könntest Du "theoretisch" alles verbauen was freigängig ist. (Irgendwann meckert jedoch der TÜVler dann auch wg. der Festigkeit der Fahrwerksteile, die aufgrund der Hebelwirkung stärker belastet werden).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Cornhulio
Datum: 16.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso na ja dann.

Das ist jedendfalls mal ne richtige Antwort.

Dann weiß ich bescheid danke nochmal.

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile