- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d oder doch 535d - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: olimeid
Date: 14.03.2008
Thema: 530d oder doch 535d
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

fahre zur Zeit einen E39 530dA und will demnächst mir einen E60 zulegen. Ich bin am überlegen ob ich mir einen 530d oder 535d zulegen soll.
Könnt Ihr mir bitte eure Erfahrungen mit den beiden Motorisierungen schildern. Lohnt sich der Mehrpreis???

Danke[/font=Tahoma]


Antworten:
Autor: brandyfive
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde Dir empfehlen , kauf Dir einen 530d als 6GAng Schalter.
Mein 535d ging erst mit ein bischen Chip Tuning besser.
Die Automatik kotzt mich so manches mal an!
Autor: e61_530driver
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
besonders gut finde ich die sportautomatik in den genannten fahrzeugen, vom preis her, musst du das wissen mir reicht meiner vollkommen obwohl ich nicht das facelift habe, ein 535d ist da aber doch nochmal spürbar stärker.

mfg
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin der Meinung, daß der 535 auf jeden Fall den Mehrpreis wert ist, aber ich würde einfach beide Probefahren.

Ich glaube wir hatten diese Fragestellung schon mal, da gingen die Meinungen schon weit auseinander, weils halt jeder anders sieht.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Steven88
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe nen 530d fl mit chip und kann sagen dass man leistung nie genug haben kann. ich würde den 535d auf jeden fall vorziehen beim nächsten mal.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: e61_530driver
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke eben selbst wenn man mal nen starken motor hat wird dieser nach einer zeit auch ein wenig langweilig für den fahrer aber das ist nunmal bei jdem fahrzeug so selbst bei nem lambo.

mfg
Autor: brandyfive
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß meinem Vorgänger Recht geben, man gewöhnt sich an den Speed zu schnell.

Man muss glaube ich abwägen , ob einem die 8000Euro Aufpreis für 2 oder 3sec schnellere Beschleunigung zum 535d die ganze Sache Wert ist.
Hätte ich nochmal die Wahl, dann hätte ich für die 8000 Euro lieber noch mehr Zubehör reingepackt.
Autor: ZerOne
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde Dir empfehlen , kauf Dir einen 530d als 6GAng Schalter.
Mein 535d ging erst mit ein bischen Chip Tuning besser.
Die Automatik kotzt mich so manches mal an!

(Zitat von: brandyfive)




Recht hat er^^ :), wer auf Sportlichkeit steht der ist mit dem 6 Gang getriebe besser bedient, den 535d gibts ja leider nur mit automatik -_-
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Steven88
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich nicht bestätigen, ich habe den 530d lci und finde das sportgetriebe extrem gut, ich will nie wieder was anderes. ich fahre allerdings auch sehr viel, da ist selber schalten irgendwann nervig
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: e61_530driver
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt eben auch meiner meinung nach immer auf den fahrbetrieb des fahrers an, bei übermäßiger stadtfahrt würde ich persönlich immer zur automatik greifen, beim facelift modell sowieso dort hat mich schon die "normale automatik" sehr begeistert, ein spürbarer unterschied zum nicht-facelift modell.
wer eben wirklich nur auf sportlichkeit schaut sollte zum schaltgetriebe greifen, da dieses, wenn es um sportlichkeit geht durch keine automatik ersetzlich ist.

persönlich aber, finde ich eine automatik einfach passender zum e60.

mfg
Autor: TechN9ne
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer kann mir mal was zum Verbrauch vom 530d und 535d sagen?
Merci
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: brandyfive
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
9,8 Liter bei sehr sportlicher Fahrweise kombiniert!
Ich denk ein normaler Fahrer bewegt das Ding zwischen 7 und 8 Liter !
Autor: Steven88
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war noch nie über 9,5 liter.....mit viel stadtverkehr 8 liter
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Handydoktor
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Mein 530D VFL 218PS Handschalter braucht im Schnitt 6,6 - 6,8L bei durchaus zügiger Fahrweise ;)
Bin sehr begeistert vom Verhältnis Leistung/ Verbrauch!!!

Autor: e61_530driver
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mein 530D VFL 218PS Handschalter braucht im Schnitt 6,6 - 6,8L bei durchaus zügiger Fahrweise ;)
Bin sehr begeistert vom Verhältnis Leistung/ Verbrauch!!!



wie bitte ?? bei zügiger fahrt ?

also bei 2/3 stadt und 1/3 autobahn habe ich einen durchschnittsverbrauch von 10,2lt.

wenn ich ihn auf der autobahn richtig trete (kommt aber wegen der preise gerade eher weniger in frage) dann laufen auch schonmal 15lt ganz ohne probleme rein.

habe den selben wagen wie mein vorgänger und hätte auch gerne so ein verbrauch.
auf was für eine reichweite kommst du ?

mfg



Autor: brandyfive
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 6,6-6,8 ist utopisch, da fährst Du dann nur AB und maximal 130km/h und das nur im Tempomat!

10,2 beim e61driver finde ich im kompletten Durchschnitt aber wiederum definitiv ein bischen zu hoch.
Ich hatte ja vorher den E39 als 3Liter Diesel und der war im Durchschnitt ca 8,5!

Aber wenn Du den voll treten tust, gehen auch 15 Liter durch, da man aber oft vom Gas muss in Deutschland, relativiert sich das dann.

Also geh mal davon aus , dass der 535d mindestens 1-2 Liter mehr braucht, nicht weil das technisch so ist, sondern weil man ein bischen mehr Dampf hat und den auch jedesmal heraus fordert.
Erst mit der Zeit wird man ruhiger und dann geht der Verbrauch auch etwas zurück !

Momentan fange ich aber auch an, sehr Spritsparend zu fahren, da man schon mittlerweile beim Volltanken schon fast einen Kredit aufnehmen muss.
Autor: Handydoktor
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, das mit meinem Verbrauch glaubt mir Niemand ,in keinem Forum! Ich hab den Verbrauch auch schon selbst ausgerechnet und omme immer auf ca 6,6 bis 6,8L.
@brandyfive: Der Verbrauch stimmt wirklich!!!
Ich fahre 10% Stadt, 70% Autobahn (immer mit ca. 150-160 km/h in Österreich) und 10% Überland.
Selbst mein BMW- Händler war erstaunt, als er die Verbrauchswerte abgelesen hat.
Und ja, auch die zügige Fahrweise trifft zu!
Ich bin zwar nicht Einer, der mit durchdrehenden Reifen bei der Ampel voll wegbeschleunigt, aber wenn man den 3L Bmw- Motor verbaut hat, will man Ihn auch fahren ;)
Falls jetzt einer denkt, dass diese Verbrauchswerte nur mit schmaler Bereifung und 16er Felgen zu erreichen ist muss ich Ihn enttäuschen. Ich fahre 8,5J 18 Et12 mit 245/40/18 rundum.
Wass soll ich noch sagen, ich bin superzufrieden mit dem Verbrauch!!!
Autor: e61_530driver
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

10,2 beim e61driver finde ich im kompletten Durchschnitt aber wiederum definitiv ein bischen zu hoch.



naja wirklich so viel finde ich das nicht, mein wagen wiegt ca. 1,8tonnen und die wollen in der stadt eben erst mal bewegt werden.

klar wenn ich autobahn fahre mit dem tempomat auf 130 km/h dann schaffe ich aucch die 8lt., ich fahre aber sehr viel stadtverkehr deswegen finde ich 10,2 lit. kombiniert eig. ganz in ordnung.

mfg
Autor: Steven88
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei tempomat 120 auf der autobahn liege ich bei 6,1 liter auf 100km....habe dann eine reichweite von mehr als 1200 km...das schafft kein benziner denke ich mal....und in der stadt nimmt bei flotter fahrweise jeder benziner mehr als 10 liter
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: e61_530driver
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach ich was falsch oder warum bekommt ihr alle solche niedrigen verbräuche hin ?

ich bin keiner der heizt oder sonst was, alles was ich mache ist konstant gelassen fahren.

mal ne blöde frage, hat mir vllt einer einen tipp wie ich meinen verbrauch senken kann ??

mfg
Autor: roli69
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... na ja die 6,1 liter auf 100 km von steven88 schaff ich auch nicht mit meinem 525d - aber 7,0 sind schon realistisch bei mir
Autor: Steven88
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe nen foto von meinem boardcomputer welches ich nach ca. 90 km gemacht habe....stelle es für zweifler gern online...ich denke wenn ihr kein fl modell mit neuem motor und getriebe habt könnte das nen unterschied machen.. und dass größere motoren bei bmw weniger verbrauchen können als die kleineren ist doch bekannt. man denke nur an 2,5 liter im gegensatz zu 2,0 liter motoren. das war beim e36 damals schon so. drehmoment hilft energie sparen....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Steven88
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: roli69
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... hab ich warscheinlich falsch formuliert

zweifle natürlich nicht an deinen angaben
meinte nur dass ich nicht unter 7 liter komme
mit den größeren motoren und damit weniger verbrauch liegst du natürlich richtig
Autor: Steven88
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
deshalb bin ich auch ziemlich neugierig wie es mit nem leistungsgesteigerten 535d wohl ist....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: e61_530driver
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

stelle es für zweifler gern online



nein, zweifeln tue ich wirklich nicht ich glaube dir das und finde es wirklich hammer für einen leistungsgesteigerten 530d.

liegt warscheinlich bei mir wirklich daran, dass es noch ein "alter 530d" mit 218ps ist, sprich nicht das facelift.

mfg
Autor: Steven88
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also laut bmw spart die motor-getriebe neuerung ca. 0,5 liter und das neue steuergerät spart auch nochmal das gleiche bei normaler fahrweise.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: brandyfive
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube manchmal hat man auch sehr viel Glück , dass man einen Motor hat, der bei der Herstellung einfach super Passmaße hatte.

Mein Kumpel ( ist auch Mitglied hier im Forum) der fährt einen E39 530d Kombi Bj2001 mit 193 PS und der bewegt seinen Wagen bei 130km/h im Tempomat mit 5,9 Liter.

Ich wollte das nie glauben, bis wir beide mal zusammen mit seinem Wagen unterwegs waren. Der Motor ist der Hit den der hat.
Der hat mittlerweile 250000 runter , vom ersten Tag an keinerlei Probleme mit der Maschine.
Der kann fahren wie Er will , der ist noch nie über 9,5 Liter hinausgekommen, genauso wie steven 88.


Autor: Steven88
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke das kann auch nen grund sein, denn einfahren habe ich auch nie wirklich gemacht....immer so wie ich auch sonst fahre...
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile