- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

1er V-Leasing oder 316ti weiterfahren? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bonatus
Date: 13.03.2008
Thema: 1er V-Leasing oder 316ti weiterfahren?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 14.03.2008 um 14:52:41 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

ich brauche mal euren Rat:



Ich bin am Überlegen mir einen 1er 116i oder 118i zu leasen? Bei meinem Händler gibt es folgendes Angebot:



http://www.riller-schnauck.de/pdf/berlinangebot.pdf



bevor ich mich weiter mit dem Gedanken vertiefe - was passiert, sagen wir mal, wenn ich den Wagen zurückgebe und die stellen bei dem Restwertgutachten eine Unsumme von 6000 € fest - man hört es ja in jedem 2. Fernsehbeitrag wie das getrickst wird. Da ich ja die Vollkaskoversicherung mit drin habe, ist das Schlimmste, was mir passieren kann eigentlich nur, dass ich meine Selbstbeteiligung in der Vollkasko zahlen muss oder? Ich gehe wirklich gut mit meinen Fahrzeugen um und habe bisher keine Brandflecken ooder sonstige unübliche Nutzungsspuren in oder an meinen Autos gehabt.





Ich habe mir vor einem halben Jahr meinen 316ti gekauft, ich zahle momentan alleine 100 VK-Versicherung und das Teil schluckt 12 Liter im Stadtverkehrr mit der Automatik, aber nachdem ich mir das Angebot durchgelesen habe, muss ich sagen, dass ich schon dahingehend tendiere meinen zu verkaufen und dafür lieber einen Neuwagen fahre, wo ich die ersten 2 Jahren sowieso durch die Gewährleistung abgesichert bin.



Meine Wunschkonfiguration ist folgende, zwischen

120 - 170 PS, Diesel oder Benziner

MP3-Radio

Automatik

Sitzheizung

Advantagepaket

Klimaautomatik

evtl. Navi, wenn es nicht zuviel kostet

30 000 km Laufleistung über 36 Monate/20 000 km Laufleistung über 24 Monate

das alles darf höchstens bei 300 € brutto liegen! ob nun 1er oder 3er wäre mir egal.



mehr brauche ich eigentlich nicht. ist da das angegebene Angebot das passende für mich oder gibt es vielleicht sogar noch bessere?



Viele grüße und Danke im Voraus!



Bonatus



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.03.2008 14:52:41


Antworten:
Autor: BrothaLynchHung
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich würde die finger vom leasing lassen. Privatleasing ist ein hervoragendes Geschäft - für den finazier - für Dich das reinste Drauflegergeschäft. Privatleasing ist alles andere als günstig. Hol Dir lieber einen günstigen Kredti bei ner Hausbank oder Internetbank und versuch den Preis durch Barzahlung kräftig zu drücken. Mehr geld kannst net sparen - und wenn derKredit bbezahlt ist gehört Dir die Kiste. Bei Leasing zahlst entweder einen vollkommen überteuerten Restwert - oder die karre und auch die Kohle ist weg. Und die lassen den Wert mindern für jeeeeden Kratzer.

it's all about to know how
Autor: FRY
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
10.000km im jahr? ganz schön wenig für ein diesel. zudem ist der restwert nur bei idealzustand. wenn du den wagen nicht danach behältst, dann musst du drauf zahlen weil die dann jede kleine macke und kratzer auflisten. das solltest du bedenken, wenn du meinst, dass es ok für dich ist, dann schlag zu.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: kev1982
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich würde dir auch raten deinen alten weiter zu fahren.hört zwar alles gut an,
aber wer weiß..??
~~~*BMW-E46*~~~
Suche schwarzes Nierenset
Autor: Ich mag 3er
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finger weg vom LEasing als Privatmann!!

Das lohnt nur, wenn man vorsteuerabzugsberechtigt ist.
IM Falle, wo du das Auto nach dem Leasing übernimmst, würde es gehen. Aber dann würde ich lieber gleich finanzieren.
Die Rückgabe ist in den meisten Fällen mit Problemen verbunden ( Kratzer,Parkdellen, Polster etc).
Reparaturen werden zu BMW Preisen berechnet!
Die ziehen dich aus!
Wenn du die monatlichen Kosten umrechnest ist dein 316er günstiger!
Ein ausgestattetet 1er kostet schon in der Anschaffung 25 mille. Entsprechend die Leasingraten. MEhrkilometer werden auch in Rechnung gestellt.
Du solltest lieber einen neuen 1er finanzieren!
Und für den Fall dass du, wie viele private LEasingnehmer keine Kohle auf der Tasche hast und mit abgezähltem Geld von einem Monat zu anderen lebst, so lasse es ganz, irgendwas zu finanzieren!

Beim Leasing musst du auch für jede Kleinigkeit in die BMW Werkstatt. Auch der teuere Ölservice. Wenn du 30 000 KM fährst und dann die Inspektion 2 bei Rückgabe ansteht, dann toben die sich schön aus auf deine Rechung!

Ich habe auch mal änhliche Überlegungen angestellt und bin zum Erbebnis gekommen, dass ich mit einem Gebrauchten , der so bis 15 mille kostet und den ich bezahlen kann, besser lebe.

Wenn es ein 1 er sein soll, so kann man auch, da derzeit Überangebot, einen jungen Gebrauchten zu kleinen Zinsen über die BMW Bank finanzieren. Laufzeiten sind relativ kurz. Also etwas Geld sollte vorhanden sein!
.
Autor: Sirvival
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich möchte mal etwas zum Thema "Leasing ist schlecht für Privatmann" loswerden...
Oftmals ist es richtig, dass sich Geschäftsleasing nur lohnt und Privatleasing nicht, aber es gibt auch Ausnahmen.
Es ist wichtig, dass man folgende Faktoren miteinander vergleicht ob es sich wirklich lohnt.

Ich habe ein Beispiel, was mir mein BMW-Händler zum Beispiel gemacht hat, anhand dessen man sehen kann, dass es sich evtl. doch lohnt.

Leasingangebot für Neuwagen:
BMW 116i + Sonderausstattung
Listenpreis 27100 EUR

Leasingzeitraum 36 Monate
Laufleistung pro Jahr 10000 km
monatl. Leasingrate ohne Sonderzahlung 240 EUR inkl. MwSt.

D.h. du zahlst für das Fahrzeug in 3 Jahren Raten von geamt 8640 EUR
Würdest du dir das Auto zum Listenpreis finanzieren, hast du nach 36 Monaten einen Wertverlust, wenn wir optimistisch sind, rechnen wir mit nur 40% Wertverlust.
D.h. Du hast einen Verlust von ca. 10840 EUR + die Zinsen die du deiner Bank schenkst.
Im Vergleich haben dich die Leasingraten nur 8640 EUR gekostet, dass heißt du hast einen Vorteil von ca. 2200 EUR.
Ich weiß, dass das genannte Leasingangebot ein sehr gutes ist, jedoch darf man nie den Wertverlust einen Fahrzeugs vergessen, dass man selber kauft.

Viele Grüße
Sir.Vival





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile