- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Getriebeöl ist zu empfehlen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Turbo4
Date: 13.03.2008
Thema: Welches Getriebeöl ist zu empfehlen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.03.2008 um 20:16:51 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
wollte mal mein Schaltgetriebeöl wechseln. Welches könnt ihr mir da empfehlen? Fahre eine E36 320i M50 Limo, Bj.93.

Danke und Gruß

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.03.2008 20:16:51
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.


Antworten:
Autor: logo
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Original BMW ATF!

Mfg
Autor: Turbo4
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommt man das noch woanders als bei BMW? Wieviel kosten die ca. 1,1 L bei BMW?
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Rollores
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub mich zu erinnern das das zwischen 13-16 Euro kostet...
Autor: DaFlo
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Castrol TQ-DIII eingefüllt. Keine Probleme damit egal ob es warm ist oder kalt - ist laut meinem Händler auch freigegeben.

Autor: verhaud
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei BMW für den Liter 10,94 Neue Mark bezahlt.
Autor: roland87
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte bei mir auch das Schaltgetriebe-öl tauschen
kann ich das Castrol TRANSMAX Z nehmen ?
Link

mfg

Bearbeitet von - roland87 am 14.03.2008 11:02:36
Autor: Turbo4
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, war heute bei BMW. Da kostet der Liter, soll nur das eine Öl geben, nur 8,38€. ALlerdings meinte er, sie verkaufen mir das einzeln nicht, dürfen die nicht. Füllen das nur selber direkt ein, was natürlich wieder Geld kostet, wegen der Altölentsorgung.
Nun meine Frage, bei ATU gibts mehrere Öle von Castrol, aber welches soll ich nun nehmen? Und zwar das Castrol SMX-S (8,99€ für 500ml), AMX (10,49€) oder auch das Automatikgetriebeöl TQ-D (6,49€).

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: -XTreMe-
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal auf der Castrol Webseite, da kannst du dein Fahrzeug eingeben und dann siehst du welche Öle für dein Auto passen.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Turbo4
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da war ich schon. Die dort stehen, sind die genannten. Aber welches ist nun "Das Beste"? War eben auf der Seite von LiquiMoly, da stehen auch folgende für mein Fahrzeug: ATF III und ATF DEXRON IID.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: CompactO
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird ne Diskussion wie bei den Motorölen und da hamma schon mehr als genug, kipp das rein was du für richtig hälst solang du die Finger von so Additiv Zeugs lässt, Liqui Moly, Castrol und wie sie alle heißen stellen gute Öle her, das E36 Getriebe ist kein besonders anspruchsvolles wofür man spezielles Öl bräuchte, such dir ein ATF aus deiner Wahl, kauf es und hab spaß dran. Ich persönlich bevorzuge Castrol, ergo kauf ich Castrol.
Jeder Hersteller wirbt mit seinen Mittelchen, der eine kauft bei a, der andre bei b.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: spitzel
Datum: 20.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst halt schauen was für eine beschrifftung auf deinem getriebe ist. je nachdem kommt dann das entsprechende öl rein.
lässt dich ja von bmw ganz schön einfach abwimmeln. son quatsch was die da sagen, da gibts sogar flaschen von denen extra dafür.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Turbo4
Datum: 20.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll denn auf meinem Getriebe draufstehen?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Turbo4
Datum: 20.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War eben noch mal bei nem anderen BMW Händler. Die verkaufen das Öl auch einzeln, sogar gar nicht so teuer. Der Liter ATF kostet 11,78€. Er meinte, wenn man Außensechskantschrauben am Getriebe hat (wie ich sie habe) dann kommt ATF rein. Habt ihr davon schon mal was gehört?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: buddy330
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Atf is rotes Öl.das ist identisch mit dem deiner servolenkung.
Autor: Turbo4
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es von ATF Öl nur eine einzige Sorte? Oder auch verschiedene Spezifikationen?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: buddy330
Datum: 24.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ATF 220 kannst du für Getriebe und Servo nehmen.Es ist auch noch in älteren modellen im Automatikgetriebe zu finden.
Autor: Turbo4
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe mal ein vielleicht komische Frage. Habe Freitag mein Getriebeöl gewechselt. Hatte nur leider 100 ml zu wenig gekauft. Nun fülle ich die Tage noch den Rest nach, natürlich die selbe Sorte. Ist das irgendwie schädlich fürs Getriebe, wenn man in schon gefahrenes neues Öl reinkippt?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
habe mal ein vielleicht komische Frage. Habe Freitag mein Getriebeöl gewechselt. Hatte nur leider 100 ml zu wenig gekauft. Nun fülle ich die Tage noch den Rest nach, natürlich die selbe Sorte. Ist das irgendwie schädlich fürs Getriebe, wenn man in schon gefahrenes neues Öl reinkippt?

Gruß

(Zitat von: Turbo4)




hey
du machst dir zu viel gedanken und sorgen für nix.
ergänze die fehlende menge noch und fertig.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Made Of Steel
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
?!

atf öl? ich bin der meinung das da dextron 3 reingeschüttet wird.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


?!

atf öl? ich bin der meinung das da dextron 3 reingeschüttet wird.

(Zitat von: Made Of Steel)




nein für das bj. kommt normales atf-öl rein in das getriebe.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: matman
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zuerst was zu meinem Wagen: 525i-24V, E34, Motor M50, Schalter.

Auch ich will endlich mal Getriebe- und Diff.-Öl wechseln. Dazu meine Frage, ob auch in das Differential dasselbe ATF-Öl hinein soll wie in das Getriebe?

Nun noch einige allgemeine Feststellungen und Fragen zu ATF-Ölen:
- Die Bezeichnungen ATF und Dexron widersprechen sich nicht. ATF heißt zunächst mal Automatic Transmission Fluid, und dazu gibt es Unterqualitäten: ATF IID, ATF IIE, ATF III. Die Hersteller, z.B. Liqui-Moly, verkaufen ihre Produkte mit Bezeichnungen wie "ATF Dexron III" o.ä. Damit korrespondieren auch die Herstellervorgaben, z.B. bei General Motors: die Freigabe lautet dann auf "GM Dexron III" o.ä.
- Kann mir in diesem Zusammenhang mal jemand sagen, was die Unterschiede zwischen ATF IID, ATF IIE, ATF III und den anderen Spezifikationen sind? Gibt es da z.B. unterschiedliche Viskositäten?
- Laut Reparaturhandbuch ("So wird´s gemacht" von R. Etzold) gehört ein ATF "mindestens der Spezifikation ATF II" in mein Getriebe. Gut, aber welches genau? Kann ich statt eines ATF IID auch ein ATF IIE reinschütten? Bei meinem Teilehändler hatte ich heute ein ATF IIE in der Hand, das trägt die Zusatzbezeichnung SYNTH, scheint also (voll-)synthetisch zu sein. Deswegen wohl auch der hohe Preis von über 14 Euro/Liter; das normale kostet mich 6 Euro/Liter.

Danke im Voraus für Eure fachkundigen Infos, und viele Grüße - Jan
Autor: Turbo4
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also beim E36 (wird beim E34 genauso sein) kommt kein ATF Öl ins Diff. Da kommt Hypoid Getriebeöl rein. Ich habe das Castrol SAF-XJ drauf, weil ich nen Sperrdiff habe. Sonst kannste auch günstigeres fahren (0,5L 9,20€).

MfG

Mf
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: matman
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, danke für die Info! Mittlerweile hab´ ich meinen Bücherschrank geplündert und festgestellt, dass ich Hypoid 75W-90 ins Diff. schütten soll, und zwar 1,7 Liter (die Details nur deswegen, falls es hier sonst noch jemanden interessiert ;-)).

Viele Grüße, Jan
Autor: Turbo4
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mache hier mal wieder weiter.

Fahre mittlerweile einen 323ti Bj. 98. Habe Ende letzten Jahres mal das Getriebeöl gewechselt. Und zwar ist auf meinem Getriebe ein orangener Aufkleber. Habe dann das MTF LT2 eingefüllt, wie es mir BMW sagte. Habe das natürlich auch bei denen verkauft.

Ich finde, das Getriebe schaltet sich damit im kalten Zustand ziemlich hackellig, gerade wo es -10 Grad waren.

Gibt es vielleicht noch nen Öl, welches sich im kalten Zustand besser schalten lässt? Oder was sind eure Erfahrungen mit dem LT2, vielleicht ähnliche?



MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile