- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 13.03.2008 Thema: Brief an Geschäftsleute zum Tod eines Mitarbeiters ---------------------------------------------------------- So schnell kann es gehen. Am Montag sagte mir mein Chef das es in den nächsten 14 Tagen mit einer Mitarbeiterin die seit über einem Jahr an Krebs leidet zu Ende gehen könnten. Heute riefen die Eltern an und teilten uns mit das sie nun eingeschlafen wäre... :/ Das besonders schlimme daran ist das heute die Mutter Geburtstag hat. Als "Werbeheini" in der Firma war es nun meine Aufgabe die Trauer- anzeige für die Zeitungen zu machen. Mein Chef meinte ich wäre so oder so in der "Gefühlslage" da ich am Samstag zur Beisetzung meiner Oma war. Naja, das meinte er aber nicht negativ. Das Layout und den Text hatte ich schon fertig, bis auf das Datum. Echt makaberes Gefühl eine Traueranzeige zu gestalten wenn die Person noch lebt und man wartet welches Datum man hinter dem Strich eintragen soll... Mein Problem ist nun, dass ich heute bzw. spätestens morgen unsere Geschäftspartner, welche mit der Mitarbeiterin in Kontakt standen, mit einem Brief informieren soll. Der Text steht soweit in seinen Grundzügen von der Anzeige, aber für einen Brief reicht bzw. passt es nicht. Ich habe jetzt schon eine Weile im Internet gesucht um Beispiele zu finden. Welches Papier, Kniggeregeln, kleinere Details etc. aber ich finde kein Textbeisiel für einen Informationsbrief, lediglich Kondolenzbriefe an Angehörige & Firmen um sein Beileid zu übermitteln. Aber wie gesagt nichts, um nichts-wissenden Geschäftspartner diese Info zu bringen. Hat jemand von Euch sowas schon machen müssen? Hat jemand Text- beispiele oder 1-2 formulierte Sätze, würde mir echt weiterhelfen. :/ BMW Team Oberhavel |
Autor: JapaneseSilver Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du sowas in der Art: Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Ansprechpartnerin in unserer Firma Frau XYZ am ... nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden von uns gegangen ist. I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: Nicore Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und am besten gleich noch den neuen Ansprechpartner hinterher nennen... nein so wird das nix. So unpersönlich fängt man keinen Brief an. :/ BMW Team Oberhavel |
Autor: 318ci_2001 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein unternehmen ists denn? kommt ja auf größe etc. drauf an wie man sowas schreiben würde Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: shgfa Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, habe versucht etwas zu schreiben aber bekomme es nicht hin es auszuformulieren. Ein paar Stichpunkte bekomme ich glaube ich hin; Mit diesem Schreiben muss ich sie leider informieren das Ihre unsere geschaätzte Mitarbeiterin und ihre langjährige Ansprechpartnerin Frau ... nach langem Kampf gegen eine Krankheit nun friedlich eingeschlafen und von unsgegangen ist. Auch wenn die Belegschaft unserer Firma noch in tiefer Trauer ist, informiere ich sie hiermit das Ihr neuer Ansprechpartner Herr ... ist. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Fixäääl Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr geehrte damen und herren, nach langer, schwerer Krankheit ist unsere sehr geschätzte Mitarbeiterin Frau (name) am (datum) von uns gegangen. In tiefer Trauer und Erschütterung nehmen wir Abschied von unserer Kollegin, welche als ihre Ansprechperson in unserer Firma tätig war. Wir werden ihr Andenken stets in Ehren halten. Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: 318ci_2001 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bis auf den letzten Satz (das ist meiner meinung nach zuviel) find ichs gut Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Nicore Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das kommt dem ganzen doch schon näher. Habe jetzt hier auch schon eine Textversion. Ich weiß nicht genau ob man das mit der Krank- heit so unbedingt mit einbringen sollte. BMW Team Oberhavel |
Autor: shgfa Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist natürlich ob die Geschäftspartner von der Krankheit wussten und auf welchem persönlichen Level die Gespräche vorgenommen wurden. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: EDY Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nicore ich finde das schon etwas respecktlos von dir. Oo==[][]==oO |
Autor: stargate Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ???????? ähhh hab ich was verpasst!???? Ansonsten würd ich das Schreiben so kurz wie möglich halten, so in etwa wie Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass müssen wir Ihnen leider mitteilen, das unsere Langjährige Angestellte Frau ... ihre Ansprechpartnerin in Sachen ... nach schwerer Krankheit am ... verstorben ist. Wir werden uns zu gegebener Zeit mit Ihnen in Verbindund setzen. Kurz, Knapp, Informativ Es soll ja kein persöhnlicher Brief sondern ein Geschäftsbrief sein. Auch wenns einem selbst merkwürdig vorkommt. So in etwa würd ichs jedenfalls schreiben. Vielleicht noch kleinere Änderungen da ich ja ned weiß wie die Geschäftsverbindungen zu den Partnern sind. Ich weiß ja nedmal was in der Firma gemacht wurde Bearbeitet von - stargate am 13.03.2008 19:00:09 Automobiler Individualist |
Autor: Moeht Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es würde denke ich mal auch nicht schlecht klingen, wenn man anstatt das Wort "Krankheit" vielleicht aus "gesundheitlichen Gründen" oder so einbindet. Krankheit hört sich irgendwie so ...ääääh naja... halt nicht so toll an, finde ich. Gruß |
Autor: Mekkatronik Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...sie hat(te) keine Grippe! Kann man ruhig so schreiben, so wird es auch in Traueranzeigen gemacht. ------------------------- |
Autor: small.angel Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die Krankheit ja auch in etwa so umschreiben: Es war eine lange, beschwerliche Reise durch das Leben, die "Name" nun in "Ort" beendet hat. |
Autor: stargate Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm, das würd ich aber nicht in einen Geschäftsbrief reinschreiben. Finde das gehört so nicht da hin. Bei einem Persöhnlichen Brief allerdings schon. Automobiler Individualist |
Autor: small.angel Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stargate Das hängt wohl davon ab, wie intensiv das Geschäftsverhältnis war... Dein Vorschlag hört sich meiner Meinung nach etwas plump an. |
Autor: stargate Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weiß, aber so lesen sich hald die meißten Geschäftsbriefe. Noch schlimmer sind die BehördenamtsdeutschBriefe Automobiler Individualist |
Autor: small.angel Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier handelt es sich aber nicht um irgendeinen, allgemeinen Geschäftsbrief. Finde, bei diesem Anlass kann man schon etwas von der förmlichen Schriftart abweichen. |
Autor: Nicore Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Text und Gestaltung des Briefes ist nun fertig... Danke für eure Mithilfe. BMW Team Oberhavel |
Autor: stargate Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie hast du es den nun geschrieben!?? Würde mich schon interessieren. Automobiler Individualist |
Autor: Nicore Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad überlegt das ganze hier zu posten aber fand ich dann doch bisl blöd irgendwie. :/ BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |