- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: untermieter1 Date: 13.03.2008 Thema: Mag der E36 keine langgezogenen Kurven?? ---------------------------------------------------------- Hey Leute! Was meint ihr: Mag der E36 keine langgezogenen Kurven?? Hatte vorher ein billiges Sportfahrwerk, nun hab ich ein Bilstein B10 verbaut (mit 225/45ZR17) mit dem ich recht zufrieden bin. Jedoch fällt mir auch mit diesem Fahrwerk auf, das der E36 in langgezogenen Kurven nicht so gut liegt wie in engeren Kurven. Was meint ihr? |
Autor: StanSmith Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre ein Serienfahrwerk mit H&R-Federn und kann bei trockener Straße mit mehr als 100 km/h durch lange Kurven fahren. Ich finde, das ist schon recht schnell, fühlt sich jedenfalls immer so an... Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: marci83 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch nicht die teuersten Federn drin liegt aber in den Kurven egal welche sehr gut auch wenn ich mal etwas eilig habe. |
Autor: Mario89 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wüsste ich nichts davon! Meiner hält eigentlich in jeder Kurve verdammt gut! Die Straße brennt es raucht... ...ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: RaverOnDope Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt es vielleicht an der Mischung der Reifen? Das die keinen guten Grip haben? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: untermieter1 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich meine nicht die Reifen, sondern das allgemeine Fahrverhalten. An meinem Auto ist "untenrum" alles neu. Finde nur das andere Auto´s als der E36 besser in langgezogenen Kurven liegen. |
Autor: marcel6475 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir gar nicht zustimmen!Ich habe das m-technik Fahrwerk mit Felgen ET13.Fährt sich wie ein gokart:-)In langen wie in kurzen Kurven. |
Autor: knax Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hab das pss9 unter meinem e36 touring, dämpfer steht auf 3 (v+h) und der geht sicher durch kurven, egal ob kurz oder lang. gruß |
Autor: shgfa Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du denn jetzt mit andere Autos? Beispiel? bin vom Golf II G60 mit H&R Fahrwerk auf BMW mit Schnitzerfahrwerk umgestigen und muss sagen das der BMW einem ein viel sichereres Gefühl in Kurven vermittelt, besonders im Grenzbereich vermittelt er einem mehr Kontrolle. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: fliebel Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch h&r federn auf seriendämpfer -> überhaupt keine probleme, im gegenteil ;) Blau-weiß sind die Farben des Himmels |
Autor: kungfu Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reserverad im Kofferraum ? Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Eismann13 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel besser als mit einem BMW kann man Kurven gar nicht fahren. BMW hat eine perfekte Gewichtsverteilung von ca.50% VA und 50% HA.Allein das bringt schon enorme Vorteile gegenüber anderen Herstellern wie VW oder Audi,welche immer stark Kopflastig VA 60% HA 40% bauen. Ich habe noch keins meiner bisher gefahrenen Autos sicherer und schneller durch Kurven fahren können als meinen E36. Besonders in Fachzeitschriften wird das gute und sichere Handling auch immer wieder lobend gegenüber anderen Herstellern erwähnt, so daß BMW sich gerade in dieser Disziplin immer die meißten Punkte aufs Konto schreiben darf! |
Autor: Doug 318Ti Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ein Gewindefahrwerk verbaut, und ich muss sagen der Compact liegt wie ein Brett in den Kurven ;) Dann fahre ich noch den Toyo Proxes T1-R Der Klebt noch mal extra ! also ich finde der liegt gut ! ;) man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: idefix Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm wäre mir noch nie aufgefallen das das fahrverhalten in langen Kurven schlächter wäre als bei anderen autos. das einzige was meiner nicht mag ist in langen Kurven Querrillen in der Fahrbahn. mfg ide Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: 3erFreak Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann nur sagen, das meiner sehr gut in Kurven liegt... habe im Sommer 225er drauf... und zusammen mit dem M-Fahrwerk klebt man auf der straße... er liegt auch sehr ruhig... Bearbeitet von - 3erfreak am 13.03.2008 16:33:07 onHarz.de - Community für den Harz |
Autor: 187 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- in wie fern meinst du das denn? warum denkst du das er nicht gut liegt? ich find das meiner in den engeren kurven nicht so gut liegt.. kommt aber auch immer auf die straßentemp an etc. also normalerweise liegen die e36 ziemlich gut.. kommt natürlich auch viel auf die reifen und aufs fahrwerk an |
Autor: Heckbastl Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre das H&R Cup Kit in 60/20 (HA G&M Federn) Bin sehr zufieden mit dem Kurvenverhalten, besonders in Langen Kurven bleibt das Auto extrem Stabil auch jenseits der 160km/h. Kann aber auch dran liegen das mein Compact ein wenig kürzer ist als der Rest der Reihe. Die 325i limo von meinem Kumpel liegt bei weitem nich so gut. Trotz KW Gewinde Variante2. Wie kommst du darauf? (Beispiel!!!!) Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: Pimpf Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde irgendwie auch, ich denke aber das liegt eher an der Höhe?? manchmal in langen kurven reissen schon starke Fliehkräfte an einem, empfinde ich so, obwohl die reifen noch lange nicht am Ende sind!.. mein Touring hat das M-Technik Fahrwerk und 225 Goodyear Pneus:) aber mittlerweile auch schon 116TKM runter, könnte es sein das die Dämpfer langsam am Ende sind?? was kostet so ein Fahrwerk eigentlich neu? LG Flo LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: spitzel Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner ist 12jahre mit dem original werkseitig verbauten m-technik fahrwerk. bisher hatte ich noch keine probleme. außer als die spur nicht gestimmt hat. ach ja und bei den sommerreifen ist er sehr empfindlich auf spurrillen, daher kommen dieses jahr wieder michelin reifen rauf und uniroyal runter. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: ragtop Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e36 knickt hinten immer irgendwie ein. (nein bei mir ist nichts kaputt am auto, bin nur nicht bmw blind) deswegen kommts einem in kurven schon manchmal komisch vor. geht aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat recht gut um die ecken. der e46 ist in der hinsicht ne ganz andere klasse. da geht richtig was! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: Eismann13 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fakt ist das der E36 im Gegensatz zu anderen Marken meißt die Nase vorn hat. Kann schon sein das der E46 vom Fahrwerk her noch n bischen mehr drauf hat, aber dabei darf man nicht vergessen,das es sich hierbei um eine neuere Baureihe handelt. Wäre ja auch schlecht wenn das neuere Auto vom Fahrverhalten nicht mit dem älteren mithalten könnte. Autos die aus dem Produktionszeitraum des E36 stammen können bei selbigem meißt nicht mithalten. |
Autor: ragtop Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviele dieser autos aus dem gleichen produktionszeitraum bist denn schon gefahren und welche meinst damit? bist denn auch mit allen an die grenze gegangen? was ich damit sagen will, es ist schwachsinn den e36 hier über alles zu loben. er ist sicher kein schlechtes auto. aber zu nem überflieger macht ihn das noch lange nicht. autos dieses alters werden auch eher aus kostengründen bzw. aus opischen gründen gekauft (bei mir der fall) als dass man erwarten sollte dass der mit den neuen mithalten kann. na wenigstens gabs ihn noch ohne asr / esp und das ganze nervige zeugs! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: Eismann13 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mit Kadett,Omega,Vectra,Golf 3 und Audi 80 gings in den Kurven nicht so flott wie mit dem E36. Damit bin ich meiner Ansicht nach aber nicht BMW-blind, sondern habe einige andere Anhaltspunkte an denen ich ausmachen kann ob der E36 gut um die Kurven geht oder nicht. Was verstehst du denn unter Überflieger? Also mit nem Sportwagen kannste den sicherlich nicht vergleichen aber was so bei anderen Marken diesen Produktionsdatums auf dem Markt ist,da is der E36 schon Top. |
Autor: untermieter1 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau, dass mit dem Einknicken ist zum Beispiel ein guter Ansatz... So empfinde ich das auch. |
Autor: Riso Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für ne Limo(bei mir zumindest) geht er schon recht flott durch fast jede Kurve, aber im vergleich zu meinem ex calibra 4x4 turbo hat die limo No Chance. |
Autor: matze85halle Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ein H&R-Gewindefahrwerk in meinem E36 verbaut - es gibt nichts geileres Kurven zu fahren!!! =) Ein absoluter Traum!! *g* www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: Böhser Onkel Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab ein FK Gewinde in meinem Coupe und ich finde das der bei Geschwindigkeiten über 150 kmh in langen Kurven total aus der Spur kommt. Also das er total aus der Kurve getragen wird mein ich. |
Autor: sQuidy Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrung ist das der e36 (Compi) ne super straßenlage hat. Grade in den Kurven konnte man so manche Karre hinter einem abhängen. Dabei merkt man, das selbst ein 316i schon recht fix sein kann, auf wenn der Golf 4 mit 30 PS mehr erstmal besser darsteht ;-) Aber wer zuletzt lacht halt ^^ Noch nen tacken besser ist mein neuer 1er Katalysator? Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald Freu mich schon auf meinen neuen 120i :-) |
Autor: Khaaoos Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wenn er hinten wegknickt, würd ich evtl. mal die längslenkerlager der hinterachse prüfen (lassen). |
Autor: ivan Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit meinem klappt beides wenn alles stimmt UND AUCH DAS FAHRKÖNNEN sollte das kein problem sein.probier mal in der kurve nicht mit dem gas zu spielen.wenn du vom gas weggehst entlasstet die hinterachse und das fahrzeug wird unstabil.zuviel gas ist auch nicht ok,übersteuern, ausser mann weiss wann und wie entgegenlenken,drift ;-) viel spass |
Autor: joerg_iS Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe nen 4Zyl. mit originalem M-Technik-Federnsatz und Bilstein-Dämpfern für diese Federn. Dazu M3-Querlenkerlager vom E30 und dessen Querlenker (starr eingepresste Traggelenke). Ich bin ne ganze Menge anderer Autos gefahren - auch andere Marken, teurer, stärker etc. - Es ist bis jetzt das beste Fahrwerk, was ich kenne. An einigen langgezogenen Autobahnkurven und Abfahrten ziehe ich immer meinen persönlichen Vergleich. Der E36 bleibt bis jetzt der schnellste und sicherste. Er ist nicht mal aus der Ruhe zu bringen, wenn man in langen, schnellen Kurven bei 200 vom Gas muss. Ein SLK (der "alte", R170) z.B wird dabei wegen des kurzen Radstandes schon sehr nervös. P.S. von den E30 Querlenkern rate ich ab. Fährt wie ein Go-Kart aber sobald die Serienräder gegen welche mit geringerer ET getauscht werden, lässt der längere Hebelarm für Störkrafte gern Welligkeiten aus dem Asphalt bei etwa 120 bis ins Lenkrad dringen. Hat sich gegeben aber ich machs nicht noch mal, nehme dann wohl was von Meyle für den E36. Achseinstellung passt, maßlich austauschbar sind sie. |
Autor: 3er-kai Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, der E36 ist zwar keine Ikone der Fahrdynamik (Lotus Elise, Lancia delta integrale HF etc.), den direkten Wettbewerbsmodellen (Audi 80 B4, Mercedes C-Klasse etc.) durchaus überlegen. LG |
Autor: Heckbastl Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetz is aber Langsam mal gut mit E36 in den Himmel loben, oder? Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: baller83 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mich auch nicht beklaggen mein liegt in kurven wie ein brett habe ein h&r gewindefahrwerk drin |
Autor: marco Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner liegt mit M-technik fahrwerk auch sehr gut in den kurven. besonders bei trockenen straßen. da kann man den vorteil von heckantrieb einfach gut ausspielen. der liegt einfach darin, dass die vorderräder "nur" die seitenführungskräfte (lenkkräfte) übertragen müssen und keine antriebskräfte. bei nassen straßen allerdings hat der vorderradantrieb große vorteile, er ist finde ich sicherer. man kann einfach ins gas steigen und wenn er durchdreht, geht man einfach runter vom gas. beim heckantrieb muss man schon ordentlich am lenkrad kurbeln, um ihn wieder einzufangen. war bei mir erst am freitag abend bei starkem regen. bin einem alten alfa nachgefahren und im kreisverkehr und besonders beim rausbeschleunigen war er schneller. mir kommt beim rausfahren gleich mal der arsch. ist auch im motorsport so: in der WTCC sind bmws schneller bei trockenen rennen, alfas und seats haben bei regen die nase vorne. mfg, marco |
Autor: Drift King Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mal sagen das kommt auf den Fahrer an nicht aufs Auto;-)! Schaut euch nen DTM-fahrer z.B. mal an! Der Würde mit nen Trabi wesentlich schneller um die Kurven kommen wie ihr mit KW / FK oder HR Fahrwerk! Will damit nur sagen das es vom Fahrer abhängt! Mfg |
Autor: 3erFreak Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ey, nix gegen Trabi... ;-) onHarz.de - Community für den Harz |
Autor: MaVaderXY Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch kein grade teures Fahrwerk drin, nen 60/20 von ebay mit 205/50/r16 felgen und continental ssr reifen. Mein compact liegt damit egal in welcher kurve wie ein brett auf der straße, auch bei höheren geschwindigkeiten :) So gute erfahrungen hab ich mit anderen autos nicht gemacht, vor allem nicht mit nem golf 3 von nem kumpel! |
Autor: Turbohusten Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin noch relativer Fahranfänger aber hab trotzdem schon paar Autos aus der Familie bewegt (VW Passat, Bora V5, Opel Vectra, Saab 95 2,0 turbo). Also mit meinem 318 mach ich auf kurviger Strecke ohne Geraden den Bora nass trotz Vw Sportfahrwerk und nem BMW standart (225 Reifen) bei mir. Solltest dir halt schon vor der Kurve überlegen wie schnell du reingehen kannst, denn wenn du Tempo gibst bzw wegnimmst bist du freilich aus der Spur. Am Öl hats´s nicht gelegen...wieso?...es war keins drin |
Autor: smaty Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur sagen das mein alter Alfa 75 besser in den Kurven lag als mein 323ti.Meiner Schiebt in schnellen kurven auch nach Außen quer Fugen mag er auch nicht.Habe das original Fahrwerk noch drinnen aber das war auch im Alfa drinnen. |
Autor: Mr Nice Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der e36 ist fraglos mit dem richtigen am steuer schnell in allen kurven!!die anderen natürlich auch!die 50:50 gewichtsverteilung sind fraglos und aus physikalischer sicht das beste was ein auto haben kann!(naja mittelmotor ausgeschlossen)der mut und das können sollte dennoch vorhanden sein,ansonsten erfahrt man gar nicht was mit nem bmw alles möglich ist!allerdings ist der e36 im grenzbereich was für könner,ich denke wer ne kurve mal gewollt richtig quer gefahren ist und ich meine net nen bissl rutschen!!der weiss was ich mein!:-)die hinterachse freut sich darüber natürlich riesig!!um die es leider eh net immer am besten bestellt ist!und aus erfahrung sage ich:wenn alle lager und der rest tip top sind,mann seinen mut und können zusammen packt,ist man sehr schnell unterwegs:-)@untermieter=hinterachslager alle heile oder wandert die "etwas"???:-) PS:der e46 M3 nimmt dem e36 M3 3liter!!!mit original fahrwek auf dem hockenheimring gerade mal 2 sek weg!!!nachzulesen in Autobild Test und Tuning:-))))) NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |