- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Volumen für Emphaser - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DYNAMITE
Date: 13.08.2003
Thema: Volumen für Emphaser
----------------------------------------------------------
Moin Leute

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und mir sagen was für ein Volumen ich für einen Emphaser Extreme T3 brauche? Ist ein 30er.



www.DYNAMITE.net.ms
Homepage noch im Aufbau aber freue mich über jeden Eintrag im Gästebuch also schaut mal rein


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 13.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
55l

mfg
chris
Autor: chris_s
Datum: 13.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
korrigiere:

65l

mfg
chris
Autor: DYNAMITE
Datum: 13.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bastel ich mir eine 65l Box pflanze noch eine Bassreflexröhre rein und dann spielt er? Ich will Holz nehmen wie stark soll das ca sein? Auf was muss ich noch achten?

www.DYNAMITE.net.ms
Homepage noch im Aufbau aber freue mich über jeden Eintrag im Gästebuch also schaut mal rein
Autor: chris_s
Datum: 13.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
br durchmesser und länge, dämmung,

19mm mdf

mfg
chris
Autor: Trimex
Datum: 14.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bastel ich mir eine 65l Box pflanze noch eine Bassreflexröhre rein und dann spielt er?



Wenn du ein Bassreflex draus machen willst, brauchst du wieder andere Maße als bei einer geschlossenen Box. Dann kommt es auch noch auf den Durchmesser und die Länge des Reflexrohres an. Hab meine Unterlagen dazu leider nicht hier auf Arbeit und zu Hause zur Zeit wegen Umzug kein Internet. Wenn du bis Montag noch nichts genaues hast schick doch mal ne PM. Dann setz ich mich da mal ran. Oder am WE in Rothenburg.
Gruß Martin

Heute stehen wir vorm Abgrund.
Morgen sind wir einen Schritt weiter.

Bearbeitet von - trimex am 14/08/2003 15:25:47
Autor: DYNAMITE
Datum: 15.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hebe ich am besten den Kofferraumboden an? Ich möchte das der Bass in einem Gehäuse in der Reserveradmulde spielt. Ich weiß noch nicht ob normales Gehäuse oder Bassreflex. Die beiden Verstärker sollen in den angehobenen Boden mit Plexiglas integriert werden.

www.DYNAMITE.net.ms
Homepage noch im Aufbau aber freue mich über jeden Eintrag im Gästebuch also schaut mal rein
Autor: Weilheimer-E30
Datum: 21.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schick mir dein Datenblatt und i mach schnell a Berechnung. Vielleicht noch das bevorzugte einbausystem

gruß andi


Autor: DYNAMITE
Datum: 21.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hebe ich denn am besten den Kofferraumboden an (Gestell für die Platte, usw.)? Hat jemand Bilder von nem Einbau?

www.DYNAMITE.net.ms
Homepage noch im Aufbau aber freue mich über jeden Eintrag im Gästebuch also schaut mal rein
Autor: chris_s
Datum: 22.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
bodenplatte. abstandshölzer. bodenoplatte mit dden ausschnitten. fertig.

wo liegt denn da das problem??

mfg
chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile