- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_320d Date: 13.03.2008 Thema: Scheinwerfer mit Silikon abdichten ?? ---------------------------------------------------------- Hab schon einiges gelesen über Scheinwerfer die innen beschlagen, seit Ihr auch der Meinung es hilft beide auszubaun trocken legen und die Dichtungen mit Silikon wieder draufgeben?? Danke für eure Meinungen. Lg Philip |
Autor: Noa Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für scheinwerfer? OEM oder nachbau? weil meist ist es das problem das der luftaustausch nicht funktioniert und darum die dinger anlaufen. |
Autor: BMW_320d Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Noa !! Ist leider ein nachbau , bereu es jetzt schon sehr das ich nicht gleich was gescheites gekauft habe, ich hoffe ich kann so irgendwie eine Lösung finden das ich sie hin bekomme. Welche sind genau OEM ?? Lg Philip |
Autor: BMW-Ische Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit oem meint er sicherlich die originalen - beim original hätte ich gesagt trockenlegen und dichtungen erneuern (silikon ist immer so ne sache, falls du den scheinwerfer irgendwann mal wieder öffnen willst) |
Autor: Majo-ts Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, Welche Nachbauten hast du?? Wenn die scheinwerfer "nur" Beschlagen und du kein Aquarium hast liegt es nicht an den dichtungen!!! Hättest mal die suche benutzen sollen da findest viel über beschlagende scheinwerfer... Naja es liegt an den LUFTAUSTAUSCH und nicht an den Dichtungen, mache einfach kommt halt darauf an welche du hast die Gummikappen hinten weg oder nehme einen kleinen bohrer und mach den Luftaustausch größer... wirst sehen das hilft!! mfg mario |
Autor: BMW_320d Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Majo Ts !! Du meinst den Gummihut komplett heruntergeben?? Sie beschlagen "nur" bei feuchten Wetter mehr und dan mal wieder garnicht. Habe diese Scheinwerfer: Link Am besten wär gewesen ich hät mir gleich was gscheites gekauft, aber ich hoffe ich bekomm es so auch irgendwie noch hin *gg*... LG PHILIP |
Autor: Majo-ts Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey genau die sind gleich wie die Fk´s die ich habe... Gummihüte runter und vorbei ist es mit dem schwitzen... bei den scheinwerfern brauchst du nix zu bereuen.... es gibt schlimmere ;-) |
Autor: Noa Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich glaub des sind die "fake" FKs. weil die echten Fk haben das problem nicht mehr. mach mal ein foto von den scheinis hinten, dann können wir dir sagen was du auf machen musst. |
Autor: V!ru$ Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auch orginale scheinwerfer können beschlagen. bei den meisten scheinwerfer ist es ein problem beim luftaustausch ( lüftung ) ich hab bei mir ne dichtungskappe abgemacht dadurch wird der Luftaustausch zwischen warmer und kalter luft gewärleistet. seit dem hab ich keine probleme |
Autor: MostWanted Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep, mach mal die gummikappen vom lüftungsloch ab und wenn das nicht hilft, bohrste vorsichtig noch ein loch in den scheini, aber dort wo kein wasser hinkommt. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: BMW_320d Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute für eure super Tips propiere, das jetzt mit den Gummihut. Bei den Blinkern ist das Proplem das die Dichtung oben nicht hält dadurch schlagen Sie immer etwas an wenn es regnet, bekommt man die Dichtungen beim freundlichen, und ist es besser Sie mit Silikon zu Befestigen oder einfach so wieder raufschieben. Wenn es die Dichtungen gibt(können ja nicht teuer sein) denk ich *gg* Weis wer eine Teilenummer ?? Danke schonmal, habe echt immer die besten Tips!!! Lg Philip |
Autor: BMW_320d Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ne Frage Sorry *gg*!! Und zwar ist das nicht gefährlich wenn ich den Gummihut runternehme das da irgendwie Wasser dazu kommt, habe einen Beitrag gelesen das auch so Silikonsäkchen helfen sollen die normal bei elektrogeräte dabei sind das sie 100% trocken bleiben, habe mir jetzt 4 so Säckchen besorgt was haltet ihr von der Idee diese im Gummihut anzubringen damit Sie Feuchtichkeit entziehen , so wie ich es bei einen Beitrag hier gelesen habe ?? Lg Philip |
Autor: Majo-ts Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, mach einfach die hüte runter und gut ist... Ich habe es auch so gemacht und da kommt kein wasser rein. Bei deinen blinkern kann ich nur sagen hol dir neue!! |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Silikon und Autos geht erstmal gar nicht ;P ;-) Silikon ist in den allermeisten Fällen rostfördernd und sowas würde ich daher so weit wie möglich vom Auto entfernt halten. Wenn dann benutzt man "richtigen" Karosseriekleber, der extra dafür entwickelt wurde auch die ganzen mechanischen Bewegungen mitzumachen. Gibts auch in jedem Baumarkt aus der Tube... 2. Scheinwerfer beschlagen dann, wenn man sie komplett dichtmacht - also genau das Gegenteil ist gewünscht, wie hier ja schon mehrfach gut beschrieben. Silikonsäckchen bringen i.Ü. genauso wenig, da sie nicht dazu konzipiert sind an feuchten Stellen für Trockenheit zu sorgen, sondern an trockenen Stellen eventuell auftretende Feuchtigkeit zu verhindern... sie würden das Wasser nur anziehen was wahrscheinlich erst recht bei schwankenden Temperaturen beschlagene Scheinwerfer ergibt... E61 |
Autor: BMW_320d Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das mit den Silikon werd ich mir sparen auser ev. mit Karosseriekleber wie von Feinstaubproduzent super beschrieben!! Werde jetzt gleich die Hütte herunternehmen und hoffe das Proplem dan gelöst zu haben, aber hab ich ja jetzt hier schon öfter gehört wird sicher klappen!! Noch ne Frage an Majo-Ts und natürrlich auch an alles anderen*gg*. Wo bekomm ich den Blinker her die 100%ig passen?? Und die auch zu meinen Scheinwerfer passen?? Vl. hätte wer nen Link wär echt supi!! Danke!! Lg Philip |
Autor: BMW_320d Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal !! Meint Ihr diese Blinker würden passen von der Qualität und vom Preis?? : Link Lg Philip |
Autor: bassta1 Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meine mit "bond + seal black" der firma Würth am stoß rundherum abgedichtet! einfach das zeug aus der tube auf einem harten pinsel (nicht das was ihr denkt ;-)) gegeben und dann am stoß sauber aufgetragen! 100%ig dicht und kaum sichtbar! pze bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |