- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -KingBoZz- Date: 12.03.2008 Thema: Türkabelbaumverlängern was ist zu beachten ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich will meinen Türkabelbaum verlängern um LSD Schaniere einzubauen. Ich wollte jetzt mal allgemein fragen ist das bis auf Batterie abklemmen noch was zu beachten ? An meinem Kabelbaum sind, Musik Hoch und Tieftöner, elektrisches Fenster und Airbag. Wäre nett wenn ihr kurz mal eure Meinung dazu sagen würdet Gruß Daniel |
Autor: FRY Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo willst du verlängern und wie? ab dem stecker alle leitungen neu oder nur an die vorhandenen leitungen ein stück dran löten? die zweite variante ist auf jeden fall murks, in kombination mit LSD aber durchaus ok. wenn du die leitungen verlängerst, dann achte darauf, dass sie richtig isoliert sind an den lötstellen. am bessten mit schrumpfschlauch. gegen feuchtigkeit ist das aber nicht so effizient wie eine neulagung der kabel ab dem stecker. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: taissel Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich als kleiner Elektroniker kann dir nur volgendes raten.wenn du eh schon alles abmontierst wegen LSD Doors dann reiss den ganzen Kabelbaum raus und mach dir nen neuen der laenger ist und zwar ab Stecker alles andere ist Gebastel und gefummel. ist ja nicht soviel Arbeit also machs gleich richtig September 11. we will never forget Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein! |
Autor: Nicore Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist günstiger die Verlängerung noch innerhalb der A-Säule im Fahrzeuginnenraum zu machen und nicht wie in der LSD-Einbauanleitung ausserhalb mit diesen zig Lötverbindern. Da hast Du dann eine Wulst von Kabeln das auch nicht unbedingt aussieht. Du kannst Dir bei BMW diese Reparatursätze holen wo Du die Kabel dann auch gleich in den Stecker einpinnen kannst. BMW Team Oberhavel |
Autor: -KingBoZz- Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich will wie bei lsd beschrieben die kabel die aus der tür gehn bis zum stecker ,dazwischen halt, verlängern. die kabel die aus der karosse kommen bleiben unverändert. habe mir extra ein lsd kabelverlängerungsset bestellt, das sind so löt schnellverbindungen, schrumpfschläusche usw dabei... |
Autor: Nicore Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja dann steht dem ganzen doch nix im Wege und der Thread ist im Grunde unnötig da Du alles weitere schon gesagt hattest. Batterie abklemmen wegen Airbag und dann die Verlängerungen "anlöten". Achte aber dabei darauf (wie es in der EBA steht) das Du die Lötverbinder versetzt einbringst und nicht alle übereinander an der gleichen Stelle. BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lötschnllverbindungen? wird so was auch von LSD vertrieben? passt ja zu dem restlichen billigzeug was die so anbieten. da kann ich nur ganz entschieden von abraten! das ist echt schrott. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Löten ist an sich immer Pfusch, insbesondere in Bereichen, wo sich die Leitungen bewegen. An Airbagleitungen ist es sogar verboten. (hier könntest Du u.U. sowieso Probleme bekommen, da sich der Widerstand der Zündleitungen durch die Verlängerung vergrößert, so daß das Steuergerät möglicherweise einen Defekt wegen eines zu hohen Widerstandes meldet, insbesondere die Airbegleitungen sollten daher nur so wenig wie möglich verlängert werden, außerdem würde ich mir eine Airbag-Reparaturleitung besorgen und vom Airbag zur Schnittstelle verlegen, so daß die Airbagleitung nur einmal getrennt werden muß, bei den anderen Leitungen ist das nicht agnz so tragisch.) generell würde ich die Leitungen so verlängern, daß alle Klemmpunkte innerhalb der Tür und damit nicht im Knickbereich liegen. Die einzig vernünftige Verbindung ist generell ein Quetsch- bzw. Crimpverbinder, wobei man dafür halt eine vernünftige Quetsch- bzw. Crimpzange benötigt. (Eine 5 EURO-Baumarkt-Zange ist kein vernünftiges Werkzeug.) |
Autor: -KingBoZz- Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh naja soweit denk ich sollte das kein Problem werden, nur halt vor dem Airbag hab ich halt "Respekt" dann kann schon einiges zubruch gehn |
Autor: FRY Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man die LSD türen einbaut, dann hat man sicherlich auch keinen greul, airbagleitungen zu löten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -KingBoZz- Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie darf ich das verstehn ? |
Autor: FRY Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon mal LSD türen live gesehen und in geöffnetem zustand angefasst? wenn man so einen müll einbaut, dann kann man auch bei den kabelverbindungen pfuschen, das machts dann auch nicht mehr aus. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -KingBoZz- Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ein kollege von mir mit nem tt cabrio hat die drin , die sind super stabil, ich denke es kommt auch drauf an wer die einabut |
Autor: FRY Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ich gesehen habe waren von LSD eingebaut worden und ich habe selten so was beschissenes gesehen. grade bei einem cabrio passt doch da gar kein spalt mehr zusammen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -KingBoZz- Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann haben die gepfuscht, aber das heißt nit das das allgemein so ist |
Autor: Nicore Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry: Das ganze für&wider der LSD steht doch hier überhaupt nicht zur Debatte... BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ich würde auf alle fälle keine leitungen löten. zieh dir lieber einen neuen kabelbaum ein, da hast du mehr von. die leitungen brechen an den lötstellen sehr schnell wenn die kabel sich bewegen oder geknickt werden. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -KingBoZz- Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mit LSD telefoniert, daher sollste ja 1m verlängern das das nit passiert |
Autor: Nicore Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1m ist recht viel und soviel brauch man da in Prinzip nicht. Mit den Lötverbindern bricht auch nichts hinterweg da die Lötstelle selber nicht in Bewegung ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so eine aussage kann man wohl nur von einer inkompetenten bude bekommen. wenn du das so machen willst, dann machs, ich würde definitiv davon abraten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |