- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung:Ferodo DS Performance oder EBC Greenstuff? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Tuningfreak
Date: 12.03.2008
Thema: Meinung:Ferodo DS Performance oder EBC Greenstuff?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.03.2008 um 18:33:28 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen!

Habe mir bei Reuter Motorsport wärmebehandelte gelochte/geschlitzte Sportbremsscheiben für die Vorderachse gekauft und für die Hinterachse gelochte Zimmermänner! Nun meine Frage welche Beläge soll ich mir kaufen? EBC Greenstuff oder Ferodo DS Performance? Evtl. auch gleich noch ne Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt?

MfG

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.03.2008 18:33:28
BMW aus Freude am Querfahren! ;-)

Power is nothing without Control!


Antworten:
Autor: BMWFlo85
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir dann eher zu den ferodos raten da man ja die gleichen beläge vorne und hinten haben "sollt" (nicht muss) und sich die zimmermänner ja eher besser mit den ferodos vertragen würd ich die ebc sein lassen

gruß flo
Autor: BMW-Tuningfreak
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm naja dann weiß ich ja schonmal mehr! ;-)

Bin ja mal gespannt ob ich dann was ausgehe, dass die Bremsleistung etws besser und giftiger ist! Und wie siehst mit der Bremsflüssigkeit aus?

MfG
BMW aus Freude am Querfahren! ;-)

Power is nothing without Control!
Autor: BMWFlo85
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bremsflüssigkeit hab ich dir orginale von bmw drin denke aber auch das das ausreicht

gruß flo
Autor: Loone
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Also ich habe am Wochenende meine gelochten Zimmermann Bremsscheiben in Kombination mit Ferodo DS Performance Belägen eingebaut. Bin bis jetzt nicht so zufrieden Bremsleistung könnte besser sein zudem quitschen die Beläge tierisch. Ich wundere mich echt warum die Kanten der Beläge nicht wie bei ATE üblich abgeschrägt sind - um eben das Quitschen zu vermeiden. Naja bin jetzt erst ~ 100km gefahren ich hoffe da ändert sich noch was....Hat jemand Erfahrung gemacht??

Bearbeitet von - Loone am 02.06.2008 15:56:24
Autor: DomM3
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier vergleicht man Äpfel mit Birnen. Das geht nicht.
Die Ferodo Peformance Beläge funktionieren ganz anders, als die Serienbeläge.
Die Beläge arbeiten ab einer Betriebstemperatur von 200 Grad.
Optimal sind 200-500Grad. 100km reichen da in keinem Fall aus, um sich ein Bild von den Belägen zu machen.
Im kaltem Zustand ist es normal, das sie quitschen. Das ist ab der Betriebstemperatur weg.

Die Beläge funktionieren wunderbar bei Trackdays, wie einige Runden Nordschleife.

Das Ansprechverhalten kann durch Stahlflexleitungen und einer guten Bremsflüssigkeit verbessert werden, wie ATE blue.

@BMW-Tuningfreak

Der Reuter verkauft Ware von sandtler, wie Bremsscheiben auch.
Und sandtler bezieht die gelochten Scheiben von Zimmermann.

Du hättest gleich die Scheiben bei Zimmermann, oder sandtler kaufen können.
Ist bestimmt ein wenig günstiger.

Bearbeitet von - DomM3 am 02.06.2008 18:22:03

Bearbeitet von - DomM3 am 02.06.2008 18:23:10
Gruß Dom
Autor: Black_Devil_316
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte noch vor einer Woche die 300mm Bremse mit Zimmermann Scheiben und Ferodo Belägen. Bremse war super.

Jetzt bei der M3 Bremse auch wieder Zim.... bin erst 50km gefahren und bremsen sehr gut.

DomM3: Meine Quitschen nicht.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: DomM3
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können quitschen, müssena aber nicht.
Oft hielft auch die gute alte Kupferpaste.
Gruß Dom
Autor: Loone
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mittlerweile habe ich an die 1500Kilometer mit den Ferodo DS Performance Belägen runtergespult. Bremsleistung ist jetzt besser als am Anfang (was ja auch zu erwarten war). Jedoch ist das quitschen nicht beseitigt, jedesmal wenn ich an einer roten Ampel oder auf nem Parkplatz halte quitscht es volle Power.
Habe bei Ferodo angerufen die bieten mir ein Austausch der Beläge an, garantieren mir aber nicht das es nicht wieder si wird. Also ich muss sagen das mich dieser Pfeiff Ton bei jedem Bremsvorgang so nervt das ich echt überlege wieder auf Serienbeläge zu wechseln. Finde es auch nach wie vor seltsam dass Beläge von ATE angeschrägt sind und die Performance Beläge nicht.
Autor: CompactO
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kombination Zimmermänner mit Ferodo DS ist relativ gut und sind auch im Alltag angenehm zu fahren. Dazu noch Stahlflex Leitungen und ATE Blue Racing 5.1 Bremsflüssigkeit und die Bremsanlage kann sich sehn lassen.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sch@ckal
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Ich habe nun auf zwei verschiedenen Bremsen die DS Performace getestet.
Und muss sagen, sie sind für den alltag nicht zu gebrauchen!
Die Beläge müssen erst auf Temperatur gebracht werden um ihre volle Leistung zu entfalten.
Wenn man "normal" Fährt ist die Bremsleitung deutlich schlechter als Serie!
Aber wenn man sie richtig warm fährt dann verzögern die ganz Ordentlich.
bringt aber nichts da man nicht ständig "renntempo" durch die City und Landstraßen heizen
soll bzw kann.

1. Anlage:
VA. 286mm Hamann (gelocht,geschlitzt)Scheiben+ DS Performace
HA. massive Hamann (gelocht,geschlitzt) + DS Performace

2. Anlage:
VA. 325mm BMW Compound Scheiben+ DS Performace
HA. Innenbelüftete Zimmerman+ DS Performace


Werde jetzt an VA und HA auf BMW Original (ATE,Texar)umrüsten.
Wenn das auch nix ist, versuche ich die EBC Greenstuff

Grüße

Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile