- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schneemannxx Date: 12.03.2008 Thema: Kipphebel wechseln bzw. einstellen ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Ich würde gern die Kipphebel erneuern bzw. einstellen. Ist das schwer und machbar ohne Spezialwerkzeug (was ich bekommen könnte)? Wo gibt es eine ausführliche Anleitung? Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: BMW_Sepp Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wurde schon sehr oft behandelt das thema hier z.B. Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso willst du die Hebel erneuern? Ist einer gebrochen? Du weißt schon, dass eigentlich der Kopf runter muss, oder? |
Autor: BMW_Sepp Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub eher das einfach sein motor rasselt und dann die "diagnose" defekte hydros war ^^ Er hat dann gehört/gelesen das der M20 Kipphebel hat und will diese nun austauschen^^ Natürlich nur ne theroie meinerseits ;) Vieleicht sollte sich der treaderstller nochmal dazu äußern Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ganz schön wilde Theorie, aber vielleicht richtig..... Dann sollte er erstmal das Ventilspiel einstellen anstatt irgendwelche Teile zu tauschen... |
Autor: GISI51 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOOOOOOOOL is ne Coole Tehorie Vielleicht sind sie aber auch Eingelaufen bzw. Die Nockenwelle und die Kipphebel. Und ja muss der Kopf für runter. Hab zwar mal bei nem Winterauto die ersten so gewechselt is aber ehr die Schrotplatz Methode. Wäre mal Interessant zu wissen warum du sie Wechsel willst. Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: Schneemannxx Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Soviel wie ich weiß, hat meiner (BJ05/86) keine Hydros. Naja, ist ja egal. Es ist richtig, er klackert. Das Typische klackern beim Aufprall des Kipphebels. Könnte auch mit ner Einstellung behoben sein. Welches Maß wäre das ideale? Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: BMW_Sepp Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "juhu ich hatte recht mit meiner Theorie" ;) Genau hydros gleichen das ventilspiel automatisch aus und bei dir muss es noch eingestellt werden. Schau mal oben in dem verlinkten fred wär deine antwort schon! Aber hier nochmal der link dazu. Ventilspiel einstellen M20 Is ne sache von ner halben stunde. Ventildeckeldichtung sollte dann neu gemacht werden. Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt.... Denk daran, dass der M20 nie absolut leise läuft. Ein Motor ohne Hydrostößel hat immer Ventilspiel und dadurch auch immer Ventilgeräusche. |
Autor: Schneemannxx Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich weiß. Das Geräusch bleibt in etwa. Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Es gibt nämlich immer wieder Leute die Wnuder erwarten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |