- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWfreakx83 Date: 11.03.2008 Thema: Reifen Flicken oder Neuen kaufen? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe vor ca. 2 Wochen 4 neue Reifen für meinen 5er bmw gekauft, hinten 265 und vorne 235! und nun hab ich hinten einen Nagel :-( und sind Hochleistungsreifen! Mein Kumpel meint, ich wäre dumm weil ich mir einen neuen gekauft habe und es nicht flicken lasse, also 130€ weggeschmissen! hatte er Recht, oder is es doch besser, nen neuen Reifen zu kaufen? (Sicher is Sicher) ?? Gruß |
Autor: Heitzer41 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt meiner meinung an wie schlimm und auf welchen 5er ! Bei ein 518er der sehr Lahm ist würde ich die fahren aber bei einen M5 den ich ständig mit hoher Geschwindigkeit bewege würde ich das nicht machen ! PS: Wo gibts solche Reifen für 130 Euro ? |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Flicken würde die Reifen niemals . Da ich auf der Ab immer sehr schnell fahre wenn es frei ist . Lieber auf Nummer sicher und das Geld investieren . Selbst wenn bei 50 km/h der Reifen kaputt geht wird die Rep. teuerer als ein nuer Reifen . Das ist zumindest meine Meinung . MfG . |
Autor: kueks29 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , Hallo , Hallo , hier geht es nicht darum , was Ihr machen würdet , sondern was geht und was erlaubt ist ! Hatte gerade beim Mini den selben Fall - Gott sei Dank bei den Winterreifen ! Mein Reifenhöker erleutertete mir die Situation wie folgt : Reifen kann man nur "flicken" , wenn das Loch sehr klein und in der Lauffläche ist . Ist es am Rand zur Karkasse ist der Reifen hin ! Zudem dürfen nur Reifen geflickt werden , die bis 190 km/h zugelassen sind . Alles was drüber ist , darf aus Sicherheitsgründen nicht geflickt werden ! Also neuer Reifen - und dann immer den auf der anderen Seite neu , damit die Reifen auf einer Achse die selbe Profiltiefe aufweisen ! Da der Mini Winterreifen hat , die nur 190 km/h erlauben konnte er den flicken - bei den Sommerreifen wären zwei neue fällig gewesen ! Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: FRY Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen reifen darf man nur dann flicken, wenn das fahrzeug nicht schneller als 200km/h fahren kann. ich habe mal einen reifen flicken lassen, allerdings einen winterreifen, der ist eh nur bei 180km/h zugelassen. bei deinem reifen würde ich ganz stark davon abraten! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BMWfreakx83 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für eure Antworten! @ Heizer ich hab zwar nicht die beste Marke, (Barum) aber hab für einen 130€ gezahlt! kenn den jenigen auch :-) was ich noch sagen wollte is, dass ich den Nagel von einem Unfall mitgenommen habe, meint ihr, ich könnte zur Polizei gehen und das klären lassen? btw. weiss nicht ob sowas eventuell die Versicherung auch bezahlt? was ich eher nicht denke! und ich fahr einen 523.. da is es dann schon besser, nen neuen Reifen zu kaufen! Gruß Bearbeitet von - bmwfreakx83 am 11.03.2008 18:50:29 |
Autor: hero182 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte da auch mal ne frage: hatte in meinen sommerreifen (bis 240vmax) nen halben nagel drin, der ging aber sehr "flach" rein, hat also 100%ig NUR das profil verletzt. kann ich den reifen bedenkenlos weiterfahren? (werd jetzt bald die sommerreifen wieder raufmachen, da werde ich dann sehen, ob der "verletzte" reifen luft verloren hat oder nicht.) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: 330i Benny Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Freund von mir ist Kfz-ler der hat seinen reifen 285/35-18 auch geflick und fährt nach über nem jahr immernoch, ach ja er fährt nen 500 E Benz V8 mit 320 PS und 275 km/h spitze. Mein Winterreifen wurde auch vor 2 Wochen geflickt zulässige Vmax 240, und ich bin seither schon n längeres stück auffer AB mit 245 gefahren und reifen lebt noch. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: kueks29 Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja @330i Benny , es gibt Leute , die glauben das der Gesetzgeber spinnt und keine Ahnung hat , was er da entscheidet ! Dies mag in gewissen Punkten auch so richtig sein .... Aber nun kommt das große ABER : 1. Jeder Technik hat irgendwo ihre Grenzen ! Es hat schon seinen Grund , warum ab einem bestimmten Tempo nicht mehr geflickt werden darf ! 2. Wenn es Dich oder Deinen KFZ-Freund zerreist , weil ihnen auf der Autobahn ein Reifen um die Ohren fliegt , ist es euer Problem ! Wenn Ihr dabei aber den Wagen eines anderen Verkehrsteilnehmers trefft und diesen womöglich mit in die Rabatten reißt , dann nenne ich das hirnlos und hoffe das ein Gutachter diesen Schadensgrund findet ! Dann könnt ihr nämlich Harz IV anmelden und euer Leben lang Schadenersatz an die Hinterbliebenen zahlen .... 3. Da ich niemals in die Verlegenheit kommen werde , in Dein Auto zu steigen ,kann ich nur sagen : Gott sei Dank ! Denn ich als unbeteiligter werde einem Risiko ausgesetzt , welches ich gar nicht erahne ... Du fährst mit einem geflickten Winterreifen , der bis 240 km/h zugelassen ist , 245 km/h (ich weiß , Sicherheitsreserve) ? Sorry , aber das ist meiner Meinung nach grob Fahrlässig und das mit Vorsatz ! Dein Handeln ist reichlich dumm und noch peinlicher ist der Stolz , mit dem Du so ein verantwortungsloses Handeln auch noch Preis gibst ... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: AT-Tuner Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles mist !!!! Wir sind KFZ und Vulkanisier Meister betrieb und ich kann nur sagen je nach größe und art des loches kann,dürfen und Vulkaisieren wir jeden Reifen auch wenn er 300 oder scheller fährt !!! es muß nur vom meister richtig Vulkanisiert werden !!! www.at-fahrzeugtechnik.de |
Autor: brandyfive Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Loch genau auf der LAuffläche ist,dann kannst Du den reparieren lassen, geht nur nicht auf der Flanke oder an der Seite ! Kriegst natürlich keine Rechnung vom Händler, weil ab " H" reifen keine Reparaturen mehr ausgeführt werden dürfen. 25 Euro |
Autor: 330i Benny Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die flicken die mein kolleg zum vulkanisieren und flicken verwendet sind vom tüv freigegeben und halten locker geschwindigkeiten bis 240 aus. und vermutlich hat AT-Tuner die selben teile in seinem meisterbetrieb. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte letztens eine Blechschraube in meinem Reifen!!! Die Werkstatt meines vertrauens hat ohne zu überlegen gesagt die flicken mir den Reifen. Hab dann gefragt wie sicher das ist, etc. Er meinte das hält zu 99,9% dicht. Ich denke er würde mir sowas nicht raten wenn er damit mein Leben gefährden würde! |
Autor: Old Men Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde als erstes interessieren wo man für 130 Euro Reifen in dieser Grösse herbekommt. Zu deiner Frage, ein guter Vulkanisierbetrieb flickt dir den Reifen sogar mit Garantie !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |