- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standgas - wie hoch?? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aramis81
Date: 10.03.2008
Thema: Standgas - wie hoch??
----------------------------------------------------------
Hi, mein e39 535i hat nur noch en Standgas von knapp 500 u/min. Das is doch en bißchen wenig oder???

Wie hoch sollte der Wert normal denn sein??

Und kann ich das selbst einstellen, wenn ja wo?

MfG
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!


Antworten:
Autor: King.S
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Autodata 6oo-650 RPM.
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: aramis81
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, doch so niedrig. Hab jetzt gedacht, dass sie so bei 900-1000 liegt.

Kann man die ein bißchen höher drehen?

MfG
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Laut Autodata 6oo-650 RPM.

(Zitat von: King.S)


meiner dreht auch bei 500.. 600 sind automatikmodelle..
550 schalter.. aber lieber 600 sonst spricht jedes mal der leerlaufsteller an das ist auch nervig..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: aramis81
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, danke für die Antworten. Jo hab ja auch en Automatik. Nur läuft meiner halt ein bißchen niedrig.

Was ist eigentlich dieser leerlaufsteller?

Und kann ich das Standgas selber einstellen?
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aha, danke für die Antworten. Jo hab ja auch en Automatik. Nur läuft meiner halt ein bißchen niedrig.

Was ist eigentlich dieser leerlaufsteller?

Und kann ich das Standgas selber einstellen?

(Zitat von: aramis81)


leerlaufsteller ist eine elektronische nebendrosselklappe..
ja kann man bei modellen vor 9/1998
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: aramis81
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merci, schade mein Modell ist 99. Kann ich dann wohl nix tun. Muss ich wohl zum freundlichen fahren.

Aber danke für die Hilfe.

MfG
Sam

Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: 540i-Ralle
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schalt mal die Klima an, dann erhöht sich die Drehzahl auf ca. 700 U/min!
Wir sind BMW.
Autor: aramis81
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau gute Idee. Werd ich morgen mal ausprobieren. Danke!

Mfg
Sam
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Mehmet
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jau gute Idee. Werd ich morgen mal ausprobieren. Danke!

Mfg
Sam

(Zitat von: aramis81)




Das mit der Klimaanlage einschalten ist doch keine Lösung! Ausserdem erhöht es den Verbrauch!
Autor: aramis81
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja stimmt schon, aber zum probieren kann man die Klima ja mal einschalten. Soll man im Winter ja eh mal ab und an machen!

MfG
Sam
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Mehmet
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja stimmt schon, aber zum probieren kann man die Klima ja mal einschalten. Soll man im Winter ja eh mal ab und an machen!

MfG
Sam

(Zitat von: aramis81)




Hi Sam,

ich habe mal das gleiche Problem mit dem zu niedrigen Drehzahl gehabt. Sobald ich vom Gas runterging und bei einer roten Ampel anfuhr ging die Drehzahl richtig ab in den Keller. Habe dann den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aber ohne Erfolg. Nach ein paar Überlungen kam ich dann auf das Leerlaufregelventil. Auf gut Glück habe ich dann dieses Ventil dann ausgewechselt. Nach dem Wechsel wurde es endlich besser und die Drehzahl stieg dann von vorher knapp 400 sogar auf 700.

Es kann natürlich auch andere Ursachen haben wie: Luftmengenmesser, Drosselklappensensor, verstopfter Kat. und und und.......

Solche Teile wie LMM oder Drosselklappensensor kannst du aber im Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hoffe es ist bei dir auch nur das besagte Teil!

Gruss
Mehmet
Autor: Pure E39 Power
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Naja stimmt schon, aber zum probieren kann man die Klima ja mal einschalten. Soll man im Winter ja eh mal ab und an machen!

MfG
Sam

(Zitat von: aramis81)




Hi Sam,

ich habe mal das gleiche Problem mit dem zu niedrigen Drehzahl gehabt. Sobald ich vom Gas runterging und bei einer roten Ampel anfuhr ging die Drehzahl richtig ab in den Keller. Habe dann den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aber ohne Erfolg. Nach ein paar Überlungen kam ich dann auf das Leerlaufregelventil. Auf gut Glück habe ich dann dieses Ventil dann ausgewechselt. Nach dem Wechsel wurde es endlich besser und die Drehzahl stieg dann von vorher knapp 400 sogar auf 700.

Es kann natürlich auch andere Ursachen haben wie: Luftmengenmesser, Drosselklappensensor, verstopfter Kat. und und und.......

Solche Teile wie LMM oder Drosselklappensensor kannst du aber im Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hoffe es ist bei dir auch nur das besagte Teil!

Gruss
Mehmet

(Zitat von: Mehmet)


hatte doch schon ganz oben geschrieben das es mit dem leerlaufsteller zu tun hat.. LMM, KAt usw.. haben mit dem leerlauf nichts zu tun.. der test mit der klima ist auch nur ein test ob der bypass beim V8 öffnet.. und ausserdem kann man am PC die drehzahlwerte ändern, also nicht einfach leerlaufsteller tauschen, sondern erstmal kostengünstiger nachregeln..
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: aramis81
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe auch, das es nur so ne Kleinigkeit ist. Und nichts so wildes.

Hab noch was anderes im Forum gefunden was mein Problem sein könnte. Und zwar hab ich folgendes gesehen:

Hot Topic - [ Motorreinigung z. Verhinderung Injektorenprobleme! ] Motorreinigung z. Verhinderung Injektorenprobleme!

Das könnte es natürlich auch sein.
Ich laß mal auf jeden Fall die Fehler auslesen .

Gruß Sam
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hoffe auch, das es nur so ne Kleinigkeit ist. Und nichts so wildes.

Hab noch was anderes im Forum gefunden was mein Problem sein könnte. Und zwar hab ich folgendes gesehen:

Hot Topic - [ Motorreinigung z. Verhinderung Injektorenprobleme! ] Motorreinigung z. Verhinderung Injektorenprobleme!

Das könnte es natürlich auch sein.
Ich laß mal auf jeden Fall die Fehler auslesen .

Gruß Sam

(Zitat von: aramis81)


injektoren gibt es nur bei dieseln..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: aramis81
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, gut zu wissen. Und wie ist das mit der Reinigung/Verkokung bei Benzinern? Kann mein Benziner auch gereinigt werden?

Findet wohl nur bei Diesel statt.

MfG
Sam
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ah, gut zu wissen. Und wie ist das mit der Reinigung/Verkokung bei Benzinern? Kann mein Benziner auch gereinigt werden?

Findet wohl nur bei Diesel statt.

MfG
Sam

(Zitat von: aramis81)


du sagst es..
dein leerlaufsteller wird warscheinlich entweder einen falschen stellwert haben, oder wie öfters einfach defekt/schwergängig sein.. leider hilft da meistens nichts mehr..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: aramis81
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet den so ein Leerlaufsteller. Wenn man den Fehler nicht auslesen kann/oder nicht angezeigt bekommt, muss ich mir das Teil ja auf Verdacht neu kaufen. Wenns es das dann nicht ist wär ja auch blöd.
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was kostet den so ein Leerlaufsteller. Wenn man den Fehler nicht auslesen kann/oder nicht angezeigt bekommt, muss ich mir das Teil ja auf Verdacht neu kaufen. Wenns es das dann nicht ist wär ja auch blöd.

(Zitat von: aramis81)


du kannst ihm erstmal neue werte geben lassen.. leerlaufsteller 180-220 eu
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: aramis81
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr heute mittag zur Werkstatt und lass mal Fehler auslesen. Da können die ja gleich auch mal nach dem Leerlaufsteller schauen. Und event. neue Werte eingeben.

Gruß
Sam

Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: aramis81
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war bei der Werkstatt:

Fehler waren keine da. Auch die Werte vom Leerlaufregler waren in Ordnung.

Nur meinten die mein Gemisch wäre zu "fett".

Ich hätte im Stand: 0,4 Co da wäre Null normal. Und 1,1 Lambdawert.

Ob das jetzt auch tatsächlich schlecht ist, weiß ich nicht.


Und mein Auto würde zuviel Sprit verbrauchen.
15,5 wären zuviel für Stadtverkehr. Da wäre ein Wert von 13,9 in Ordnung.


Außerdem hat sich mein Kühlerschlauch der dierekt in den Kühler geht(wenn man vorm Auto steht, links vorne)aufgeblasen wie ein Ballon. Hab jetzt mal nen neuen Bestellt.
Die haben auch noch ne Messung überm offen Kühlerdeckel gemacht, wegen der Kopfdichtung. Mit so ner Flüssigkeit, die sich dann Grün färben soll. War aber in Ordnung.

So zu guter letzt meinten die dann, dass was mit meinem elektrischen Gaspedal nicht stimmen könnte. Müssten sie aber genauer überprüfen ob des stimmt.

MfG
Sam
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: aramis81
Datum: 20.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, um das Thema abzuschließen: Nachdem mir die letzte Werkstatt nur Sch... erzählt hat bin ich nach Saarbrücken zur BMW.

Bei mir ist Motorentlüftungsventil nicht mehr so gut und daher kommt das Problem.

Gruß Sam


Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile