- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorleuchte brent Fehllerspeicher 330i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: haaligaali
Date: 10.03.2008
Thema: Motorleuchte brent Fehllerspeicher 330i
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir jemand bitte helfen habe einen 330i
die Motorleuchte brennt dauerhaft fehlerspeicher auslesen hat gezeigt die folgenden Fehlercodes und die Beschreibungen

Gespeicherte Diagnose

Fehlercode P0313 Fehlzündung mit Kraftstoffmangel

Fehlercode P0174 Gemisch zu mager (Bank2)

Fehlercode P0141 Lambdasonde Heizungschaltkreis Fehlfunktion (Bank1 Sensor 2)

Fehlercode P0161 Lambdasonde Heizungschaltkreis Fehlfunktion (bank2 Sensor 2)

vielleicht kennt sich jemand aus was kann den Kapput sein??


Antworten:
Autor: autobahnraser80
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin kein Profi, könnte aber was mit dem Luftmassenmesser zu tun haben, oder die Lambdasonde ist defekt. Wenn du`s genau wissen willst, dann fahr zum Freundlichen oder ruf da mal an! Der Werkstattmeister wird schon was dazu wissen.
Haste denn was beim Fahren bemerkt? Leistungsverlust, Rauchfahne, unruhiger Motorlauf? Haste denn alle Serviceintervalle eingehalten? Billigen Sprit getankt, viell. noch aus`m Kanister? Dann könnte viell. auch der Filter verdreckt sein?! Läuft die Kraftstoffpumpe?....

Wie alt ist dein Mobil? Wieviel km...
MfG
Sascha
Autor: Noa
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die fehle sind völlig nichtssagen, weil wenn der LMM sich als "ganz" ausgibt denkt das steuergrät die Lambdas sind hin.

sieht für mich nach nockenwellengeber aus oder im schlimmsten fall wie bei mir das steuergerät.

musst systematisch tauschen oder alle wirklich alle symphtome hier schrieben.
Autor: haaligaali
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!!
habe dort gerade angerufen und eine schnelle Antwort bekommen!!
Auto vorbeibringen und zur einer Diagnose dort lassen die Kosten sind fraglich!!!
es kozt mich an ein meister be BMW weis mit den fehlerspeicher nichts anzufangen!
Autor: haaligaali
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwellengeber habe ich schon mal getauscht aber nichts hat sich verändert!jetzt meint ein Kumpel von mir das der Nockenwellengeber eingestellt werden musste stimmt das??
Autor: Noa
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein muss er nicht. ist so ein gerücht was aber schwachsinn ist.

was hast du denn genau für probleme? weniger leistung? mehr benzin verbrauch? geht er aus? drehzahl bei 5000 ende?
Autor: haaligaali
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hat Drehzahlschwankungen und ich würde sagen das der ein bissel mehr Frist!!
ansonsten fährt er super und ziehen tut er auch wie vorher!

Mfg Haaligaali
Autor: BmwXtreme
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das theater bei meinem e 36 früher auch mal, da lag es am sensor aber dann drhet er auch relativ scheiße hoch und so. kann wie schon geschrieben am lmm liegen oder was ich auch schon hatte ein loch im ansaugschlauch kurz vor der drosselklappe, dadurch zeiht er falschluft und das gemisch magert in der regel ab, das kann man aber eigentlich sofort feststellen da du dann wie ein pfeifen beim gasgeben hast. tippe also auch auf lmm oder lamdasonde !!
Autor: BmwXtreme
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder du kriegst echt manchmal keinen sprit weil dein filter zu ist...
Autor: haaligaali
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Filter kam auch neu habe schon halbes Auto ausgewechselt das Auto läuft auch mit lpg und da Tritt das selbe Problem auch auf!!
Autor: BmwXtreme
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja dann wenn du pech hast ist vielleicht doch das motorsteuergerät defekt, oder du hast evtl. was am Kat hatte ich bei meinem früher auch mal das der kat defekt war, folge keine leistung, unruhiger motorlauf etc. könnte also auch sein...
Autor: haaligaali
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte ich auch die kats waren tatsächlich Kapput also gebrochen habe zwei fast neue besorgt von einen Unfallwagen und die eingebaut und doch das selbe Problem! können das die Zündkerzen sein?? die habe ich noch nicht getauscht die sind schon fast 100 tausend drinnen!!
Autor: BmwXtreme
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meißten bmw habe longlife kerzen drin die eigentlich auch die 100000 aushalten müssen, würde die aber aufjedenfall mal anschauen und ggf. austauschen. wie sieht es denn aus mit deiner benzinpumpe, damit alles okay ???!!!

grüße
Autor: BLACK-330ci
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe seit heute auch das Problem das die Motorleuchte aufleuchtet.
War bisschen schockiert und "traue" mich nicht mehr wirklich fahren. Da ja schnell ein großer Schaden entstehen kann.

Muss heute gleich mal zum :-) fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Und dann werd ich mir gleich einen Stecker besorgen damit ich mir das selber auslesen kann. Aber das gehört hier nicht her... ;-)

Ich habe das Problem das er manchmal beim aprubten Gasgeben das Gas "schwerfällig" annimmt und dann wieder richtig spontan. Woran kann das liegen???
Ja und die Drehzahlschankungen hab ich sowieso auch wie fast jeder hier....

Also das mit den Zündkerzen kann ich mir nicht ganz vorstellen, weil das in erster Linie ja mit der Kraftstoffzufuhr zu tun hätte...würde ich sagen. Dann können die Kerzen natürlich auch Schaden davontragen.

Kann es ganz extrem auch an den Ventilen liegen wenn die nicht mehr richtig schließen???
Das wäre ja dann ein richtiger Schlag in die Nieren....

Bearbeitet von - BLACK-330ci am 07.10.2008 10:06:06
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Autor: BLACK-330ci
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also...gestern war ich endlich beim :-) und der hat festgestellt das Lambdasonde Bank 1+2 VOR Kat den Fehler verursacht haben.

Wenn ich das richtig gelesen hab liegt das dann wirklich an einem "defekten" LMM??

Wir haben über das Steuergerät nämlich die Ist-Werte vom LMM ausgelesen und der schafft bei Volllast gerade mal noch 4,1V.
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Autor: Martin328i
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch das Problem mit der Motorlampe bei meinem 330Ci schon seit ca 1 Jahr, nur ist es bei mir sporadisch, die Lampe geht auch wieder aus, hab mal gelesen das die Abgaswerte nicht ständig sondern nur ab und zu gemessen werden, war auch schon beim :-) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, war aber nichts drin. Fahre seitdem so weiter, es ist auch nichts zu bemerken (Leistungsverlust o.ä...) hab auch keine Lust auf Verdacht alle Möglichen Teile zu tauschen, meine Theorie ist es das es eventuell durch den Sportauspuff kommt, denn das Problem hat erst angefangen nachdem der montiert war, weniger Gegendruck...?
Manchmal ist die Lampe auch mehrere Tage aus, wenn der Motor dann warm ist abgestellt und kurze Zeit später wieder gestartet wird geht die Lampe meist wieder an.
Autor: bmwdriver84
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe auch das Problem mit der Motorlampe bei meinem 330Ci schon seit ca 1 Jahr, nur ist es bei mir sporadisch, die Lampe geht auch wieder aus, hab mal gelesen das die Abgaswerte nicht ständig sondern nur ab und zu gemessen werden, war auch schon beim :-) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, war aber nichts drin. Fahre seitdem so weiter, es ist auch nichts zu bemerken (Leistungsverlust o.ä...) hab auch keine Lust auf Verdacht alle Möglichen Teile zu tauschen, meine Theorie ist es das es eventuell durch den Sportauspuff kommt, denn das Problem hat erst angefangen nachdem der montiert war, weniger Gegendruck...?
Manchmal ist die Lampe auch mehrere Tage aus, wenn der Motor dann warm ist abgestellt und kurze Zeit später wieder gestartet wird geht die Lampe meist wieder an.

(Zitat von: Martin328i)




hilft nur öfters auslesen und hoffen bis ein fehler drin ist, vom auspuff kann es 100pro NICHT kommen, wenn die lampe leuichtet fahre GLEICH zu bmw den speicher auslesen, dann ist auch was drin, wenn du nämlich einige tage weiterfährst und der fehler ist nicht mehr vorhanden kann dieser automatisch gelöscht werden
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

kann mir jemand bitte helfen habe einen 330i
die Motorleuchte brennt dauerhaft fehlerspeicher auslesen hat gezeigt die folgenden Fehlercodes und die Beschreibungen

Gespeicherte Diagnose

Fehlercode P0313 Fehlzündung mit Kraftstoffmangel

Fehlercode P0174 Gemisch zu mager (Bank2)

Fehlercode P0141 Lambdasonde Heizungschaltkreis Fehlfunktion (Bank1 Sensor 2)

Fehlercode P0161 Lambdasonde Heizungschaltkreis Fehlfunktion (bank2 Sensor 2)

vielleicht kennt sich jemand aus was kann den Kapput sein??

(Zitat von: haaligaali)




hast deinen fehler in zwischenzeit gefunden?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also...gestern war ich endlich beim :-) und der hat festgestellt das Lambdasonde Bank 1+2 VOR Kat den Fehler verursacht haben.

Wenn ich das richtig gelesen hab liegt das dann wirklich an einem "defekten" LMM??

Wir haben über das Steuergerät nämlich die Ist-Werte vom LMM ausgelesen und der schafft bei Volllast gerade mal noch 4,1V.

(Zitat von: BLACK-330ci)




und wars der luftmassenmesser? wieviel V sollte er eigentlich zeigen wenn er ok ist?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Eismann13
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich richtig erinnere im Leerlauf zwischen 0,6 und 1,1V unter Volllast ca.5V.

Bearbeitet von - Eismann13 am 26.02.2009 23:20:05
Autor: o_dog666
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenne den gleichen Fehler aus einen 325 der wegen schlechter Abgaswerte nicht durch den TÜV kam. Wie gesagt Fehlerspeicher ausgeleasen und die Selben fehler wie hier beschrieben bank1 und bank2. Ein Kumpel aus dem Motorsport (BMW) kennt den e46 in und auswendig hat daraufhin die Lambda Sonden bestellt, eingebaut und alle Fehler weg.

Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich kenne den gleichen Fehler aus einen 325 der wegen schlechter Abgaswerte nicht durch den TÜV kam. Wie gesagt Fehlerspeicher ausgeleasen und die Selben fehler wie hier beschrieben bank1 und bank2. Ein Kumpel aus dem Motorsport (BMW) kennt den e46 in und auswendig hat daraufhin die Lambda Sonden bestellt, eingebaut und alle Fehler weg.


(Zitat von: o_dog666)




lamdasonde kann man in den oben genannten fehlern sicherlich ausschließen denn abgelegt sind BEIDE lamdasonden vorkat, sehr unwahrscheinlich das beide aufeinmal kaputt gehen, hier stimmt schon die gemischzusammensetzung nicht, darum mäckern auch beide lamdasonden, meißt tritt dies durch einen defekten LMM auf oder falschluft ist schuld
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: BLACK-330ci
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann euch mal ein Update zu meinen "Fehler" mit der MKL geben...

Also bei mir war nur ein Schlauch vom Ansaugtrakt undicht und er hat dort Falschluft gezogen und die MKL ausgelöst.

Den LMM haben wir daraufhin auch nochmals ausgelesen und jetzt zeigt er wieder ganz normal seine 4,9 - 5Volt unter Volllast.

Die Nummer 6 war defekt... [fehlerhaft_angegebener_Link:]KLICK[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.bmwfans.info/original/E46/Cou/330Ci-M54/ECE/L/N/2001/05/mg-13/ill-13_0905/
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Autor: blackjedi
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kann euch mal ein Update zu meinen "Fehler" mit der MKL geben...

Also bei mir war nur ein Schlauch vom Ansaugtrakt undicht und er hat dort Falschluft gezogen und die MKL ausgelöst.

Den LMM haben wir daraufhin auch nochmals ausgelesen und jetzt zeigt er wieder ganz normal seine 4,9 - 5Volt unter Volllast.

Die Nummer 6 war defekt... [fehlerhaft_angegebener_Link:]KLICK[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.bmwfans.info/original/E46/Cou/330Ci-M54/ECE/L/N/2001/05/mg-13/ill-13_0905/

(Zitat von: BLACK-330ci)




danke für die Rückmeldung!! =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile