- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Onkel-Helgi Date: 09.03.2008 Thema: passen diese M-Federn bei meinem ? ---------------------------------------------------------- Moin, moin! Bitte gebt mir auskunft, ob diese Link angebotenen Federn die "normalen M-Federn" sind oder ob es für den M3 3.2l wie dort beschrieben spezielle Federn gab. Möchte sie u.U. in meinem e36 Coupe Bj. 94 verbauen. Vielen Dank. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.03.2008 21:29:49 |
Autor: daniel.krueger Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die dort angebotenen Federn wurden nur im M3 verbaut. Auch für die "normalen" Modelle gibt es verschiedene Federn, die je nach exakter Fahrzeugausstattung verbaut werden müssen, man kann also auch nicht einfach die Federn aus einem Fahrzeug mit gleicher Motorisierung nehmen. Um festzustellen, welche Federn benötigt werden, muß man diese anhand seiner genauen Fahrzeugausstattung bei BMW mittels der Federtabelle bestimmen lassen. |
Autor: Chakki Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in welche e46 modelle passen die m-federn? Chakki |
Autor: m_power_84 Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: e46? der link geht leider nicht mehr, aber reden wir hie rnicht vom e36^^? |
Autor: Can1990 Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eine dringende Frage an euch: Ich besitze einen E36 328i und der ist mir vorn zu tief gelegt (ich weiss jetzt was viele hier dazu denken, aber bitte erspart euch das ;)). Wenn der Wagen mit mehreren Personen besetzt ist setze ich fast überall auf (ja, auch bei kaum merkbarer Geschwindigkeit). Ich habe gesehen, dass ursprünglich ein M-Fahrwerk in dem Wagen verbaut war, daher möchte ich nun wieder so eins drin haben. Nun bin ich aber ein totaler Laie was das betrifft. 1. Reichen hierzu lediglich die Federn aus oder brauche ich noch andere Teile dafür ? (Der Wagen soll aber nur vorn etwas höher werden, mehr nicht) 2. Würden M-Federn aus dem M3 3.2L Coupe/Cabrio passen ? (Habe da schon unterschiedliche Aussagen betreffend der Domlager gehört und bin nun ziemlich verwirrt) 3. Ich weiss nicht ob noch Teile des ursprünglichen M-Fahrwerks vorhanden sind, da ich nur die Betriebserlaubnis der Low-Tec Federn in meinen Unterlagen habe. Was meint ihr Experten dazu ? |
Autor: BMWBT52 Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. in der regel nicht, außer es wurden nur federn verbaut und die dämpfer belassen. 2. das kommt auf die farbmarkierungen der federn an, da gibt es unterschiede nach motorisierung und ausstattung. 3. das findest du nur heraus wenn du es ausbaust. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |