- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau E39 Magnaflow - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miami Vice
Date: 09.03.2008
Thema: Einbau E39 Magnaflow
----------------------------------------------------------
hallo, will mir einen magnalfow für meinen E39 holen, hat da schon jemand Erfahrungen bezüglich des Einbaues, weiß jemand was für ein Reduzierstück ich brauch!
Finde der Auspuff hört sich super an, hatte den schon mal auf einem Honda und will mir genau den selben nochma holen!

Im voraus vielen dank!



Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Magnaflow war irgendwas weiss ich noch aus der Erinnerung. Irgendwas passte da nicht mit der M-Heckschürze.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Miami Vice
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal vielen dank, aber habe kein M- Paket, der sollte ja eigentlich passen, glaub der ist auch kleiner als als der originale
Autor: King.S
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Magnaflow ESD musst am Originalrohr ranschweissen und die Halter vom original ESD übernehmen und ranschweissen !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Miami Vice
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir king. also benötige ich kein redzierstück, weil dachte der magna wäre zu kurz
Autor: King.S
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie es mit der Länge beim e39 ausschaut kann ich dir nicht genau sagen evt brauchst du noch ein Stück Rohr zum verlängern und evt wirst du ein Reduzierstück brauchen wegen unterschied Rohrquerschnitt Original-Magnaflow !

Liegt schon bei mir ne Weile zurück das ich so nen ESD bei nen Kumpel verbaut hab !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Miami Vice
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke nochmal king, ich meine ich benötige ein 60-40 reduzierstück, weil das rohr vom original dicker ist.
weiß noch jemand ob ich an der Heckschürze was abschneiden muß,
oder passt er theoretisch drunter!
mfg
Autor: daywalkertr
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
@Miami Vice,
bist Du mit dem Magnaflow Umbau schon weiter-
gekommen?
Und noch eine Frage zum Topf?
Kann man da durchgucken?

Weil bei der letzten HU hab ich mal den
Dekra Mann gefragt , was er von dem Magnaflow
hält. Er hat gesagt , wenn das die Töpfe sind, wo man durchgucken kann , ist Ärger
mit der Rennleitung garantiert.

bis dann
Autor: shadowline
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Völliger Blödsinn so eine Aussage.
Das liegt ja wohl am Aufbau vom ESD, der original M5 ESD hat auch ein durchgehendes Siebrohr wo mann durch schauen könnte wenn kein Knick im Endrohr wäre. Es gibt Reflexionsschalldämpfer und Absorptionsschalldämpfer mal Google fragen, das bildet.

Bearbeitet von - shadowline am 27.03.2008 18:31:29
Autor: Miami Vice
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, also habe ihn noch nicht geordert,
also man kann da durchgucken, aber man hat ja ne abe, und da sie nur auf engl. und spanisch ist gibt es manchmal probleme, außerdem gibt es auch schwierigkeiten beim TÜV weil die dinger saulaut sind! werde mich erst erkundigen ob ich jemanden finde der mich damit durch den TÜV lässt, dann erste werde ich mir einen bestellen!
mfg
Autor: da_loosy
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aaalso, man kann durchgucken aber am E39 is der nich zu laut. Hab ihn bei mir montiert(520i 2,2 170 PS)und werde demnächst noch den Mittelschalldämpfer tauschen oder ganz rausschmeißen (Supersprint Ersatzrohr). Er hat schon nen schönen Klang aber nen bisschen Lautstärke fehlt doch noch(meine Meinung).
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: Miami Vice
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke da loosy für die info,
hat den magna auf nem honda civic
der war brutal laut, habe auch den selben motor wie du mit 170 ps, findest den echt nicht laut genug, kann ich mir nicht vorstellen das der auf dem bmw sich nicht zumindest annärhend anhört, was für einen magna hast du denn drauf?

mfg
Autor: da_loosy
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es sind schon Welten vom Klang her und auch der Lautstärke gegenüber Serie. Nur is er mir noch etwas zu dezent. Ich hab die Variante 14815. 2 Endrohre(2x 76mm)

Beim Anbau gibts aber noch was zu beachten. Du hast einen 63mm- Anschluss am Magnaflow. Dein Originalrohr deines E39 hat aber 65mm. Ich hab meinen ESD nicht angeschweißt, sondern mit einer Schelle befestigt. Aber es gibt noch andere Sachen zu beachten. Schreib mir einfach ne PM, wenn du mehr wissen willst.

Übrigens: der Magna is nur so "leise", weil ohne ESD auch nicht viel nach dem Mittelschalldämpfer rauskommt. Man kann aber sagen, dass mit Magnaflow genauso viel Lautstärke erreicht wird, wie ohne Endschalldämpfer.

Bearbeitet von - da_loosy am 29.03.2008 13:41:37
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: BMW-BM
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Textda_loosy


ich hab auch vor einen Magnaflow zu montieren, 14815 oder 14816 (eher den 14815)
habe einen 530D 12/2000 Serienheckschürze
was muß man beachten ? kann ich den Halter von Serie nehmen? brache ich überhaupt noch rohre(bzw. Rohrbögen) zum verlängern
Danke im vorraus
Autor: badboykilla
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich muss das Thema jetzt nochmal aus der Versenkung holen...
Hab auch eine Magnaflow (14816) zuhause liegen und würde den gern an meinem Auto sehen.
Der Punkt ist, ich hab keine Ahnung wie ich dat Ding da ran bekomm ^^
Kann mir von euch einer sagen, ob ich als Laie das auch hin bekomm oder ob ich lieber gleich die Finger von lassen soll?
Am liebsten würde ich da nicht viel schweißen wollen, sondern das ganze mit Schelle(n) lösen.
Ist das machbar?
Wo sind denn die Haltepunkte vom originalen ESD bzw. wie bekomm ich den Magnaflow fest?
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung :D
Ich müsste ja aus der Heckschürze ein Stück ausschneiden damit der Platz hat, soweit klar nur brauch ich noch ein Stück Rohr zum verlängern bzw. ein Reduzierstück?
Ist das überhaupt mit Schellen lösbar?
Danke schonmal :)

Grüße,
Chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: Michi126
Datum: 25.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen in ner Freien Werkstatt einbauen lassen.
Hat 60€ gekostet und das obwohl man mehr Arbeit hat wegen M Stoßstange.
Da brauch ich mir nicht die Hände schmutzig zu machen.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile