- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tankwart Date: 08.03.2008 Thema: Tacho vom M3? ---------------------------------------------------------- Weiss jemand hier im Forum,ob man einen Tacho (Kombi) vom M3 in einen anderen E90 eibauen kann? Mit welchem Aufwand? Hab schon vom ;-) gehört das man das Teil zu BMW schicken muß um die FZG Daten aufzuspielen?Stimmt das so-oder gehts auch einfacher? Danke im voraus Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: FRY Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was bringt dir das denn? der rote beriech passt nicht und an deinem auto ist auch kein geber für den variablen roten bereich vorhanden. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Tankwart Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht mir mehr um den Tacho! Und um die schönere Optik (Ringe) Also denkst Du es geht eher net? Gruß Bearbeitet von - tankwart am 08.03.2008 14:18:45 Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: FRY Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht bestimmt, nur was bringt es wenn die drehzahlanzeige nicht den richtigen roten bereich hat und die lampen, die sonst noch so im M3 blinken bei deinem keine funktion haben? ich würde dann lieber einen tacho vom 330i oder so nehmen, der hat ja auch die ringe. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: fussel_124 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Tacho von M3 kann laut meinem Händler nicht ganz ohne Probleme eingebaut werden... Es müssen Daten wie Fahrgestellnummer und Kilometerstand auf den M3-Tacho überschrieben werden.. Und das mit der Drehzahlanzeige ist falsch.... wenn man den M3 Tacho verbaut funktioniert auch der Stellmotor(geber für den variablen roten bereich), da dieser ja im M3 Tacho verbaut ist. @ FRY: Wenn man einen 330i tacho nimmt, hat der nicht die gewünschten Tachoringe... Ich kann mir genau denken was Tankwart für Tachoringe meint. http://www.bilder-speicher.de/image_org.php?id=08030914816204 @ Tankwart: Die einfachst ab wohl teuerst Lösung wäre eine M3 Kombi zu kaufen und NUR die Blende mit den Tachoringen und den Tachonadeln zu tauschen. Hier im Forum verkauft jemand eine M3 Kombi. Anbei der Link: Link Bearbeitet von - fussel_124 am 09.03.2008 14:30:54 |
Autor: Tankwart Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fussel_124!!! Hab schon ne PM losgeschickt an den Verk, Alle Punkte so verstanden wie von mir gedacht. Gruß Tankwart Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das nicht ein wenig viel Aufwand für etwas bemalten Kunststoff? (die Ringe?). Da ist es doch billiger wenn dein aktuelles ausbaust, abklebst und mit Silberspray die "Ringe" in deinem Kombi färbst. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: fussel_124 Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein.... die ringe vom m3 sind leicht rot durchsichtig und etwas dünner als die originalen.... das bekommt man selber nie so originell hin.... die vom m3 sind einfach der hammer.... mfg fussel_124 |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok. Denn wirkliche Chrom/Alu Ringe wie früher sind das ja in keinem Auto, nur farbbedampftes, 3D-hitzeverformtes Kunststoff (selbst im Bugatti Veyron). Da ist dann halt der Aufwand das selbst zu machen oft unverhältnismäßig. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |