- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED Kennzeichenleuchte - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ferry2211
Date: 08.03.2008
Thema: LED Kennzeichenleuchte
----------------------------------------------------------
Hallo Leute. Habe eine Frage. Ich habe vieles gelesen über LED Kennzeichenleuchten, aber weiß immer noch nicht genau, was ich da einbauen muss. Habe mir ganz normale LED Birnen vom Fachhandel gekauft und eingebaut.Nur habe ich wie die meisten das Problem mit der Check Control Meldung. Was muss ich jetzt ändern, um die Meldungen wegzu bekommen. Wiederstand?andere Leuchten?oder mehr? Wäre toll wenn mir einer weiterhelfen könnte.Fahre übrigens einen E60 530D.


Antworten:
Autor: Steven88
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
benutz mal den link in dem beitraghttps://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=145649 , da steht alles drin für die oem lösung. keine fehlermeldund keine probleme und e prüfzeichen

Bearbeitet von - Steven88 am 08.03.2008 13:33:04
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: ferry2211
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort.Bei dir hast du ja das Problem glaub ich nicht gehabt. Kannst du mir vielleicht sagen welche Marke von LED du gekauft hast oder wo? Weil Geld ausgeben und umbauen möchte ich eigentlich nicht. Ausser wenn es sein muss. Bei mir ist eigentlich nur das Problem mit der Check Control.
Autor: Steven88
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es billig haben willst schalte einfach nen widerstand ls verbraucher dazu und du hast keine fehlermeldung. und wenn du led´s kaufst kosten die dich...wenn du nicht die billigen nimmst weil du dein kennzeichen auch ausleuchten willst zahlst du mit versand ca. 15 max 20 euro.....kaufst du die sachen bei bmw und hast sogar ne zulassung und keine fehlermeldung kostet es max 30 euro.....also bei einem auto in der klasse ist das wohl kein betrag der einen arm macht, oder? nen widerstand kostet ca. 50 cent
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: ferry2211
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar.Wenn das nur 30 Euro kosten soll, dann kauf ich die Sachen natürlich von BMW. Hab mir alles aufgeschrieben mit Artikelnr.Hoffe stimmt alles. Werde die Teile dann bestellen. Hoffe ich krieg das hin.Danke für die Super Info.
Autor: Steven88
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
in der liste fehlen die pins und das steckergehäuse für den anschluß an die e92 leuchte. wenn du 100% plug & play haben möchtest brauchst du die noch dazu. aber mit 30 euro solltest du hinkommen. falls du probleme bekommen slltest melde dich einfach bei mir. halfe gern wenn ich kann
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: ferry2211
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Also. ich habe folgendes: Latwiderstand 180 Ohm 5W, Pin f. Buchsengehäuse, Kennzeichenleuchte LED, Buchsengehäuse, Pins f. original Stecker, Steckergehäuse. Müsste so stimmen oder?
Autor: TSteigerwald
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe bei mir auch die originalen led kennzeichenleuchten nachgerüstet. die buchsengehäuse und pins habe ich auch gekauft, um später problemlos wieder zurück zu tauschen. allerdings habe ich die widerstände und das relais weggelassen. durch eine codierung ist es trotzdem möglich ohne fehlermeldung und flackern.
Autor: ferry2211
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn eine Codierung oder wie macht man das?
Autor: Steven88
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi. Also. ich habe folgendes: Latwiderstand 180 Ohm 5W, Pin f. Buchsengehäuse, Kennzeichenleuchte LED, Buchsengehäuse, Pins f. original Stecker, Steckergehäuse. Müsste so stimmen oder?



(Zitat von: ferry2211)




nein, du hast stecker und pins für stecker um an den stecker in deinem fahrzeug anzudovcken :-) aber an der leuchte des e92 wird auch ein stecker benötigt, also quasi das andere ende deiner leitung


Bearbeitet von - Steven88 am 15.03.2008 09:39:02
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: TSteigerwald
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist denn eine Codierung oder wie macht man das?

(Zitat von: ferry2211)




eine codierung macht man mit den richtige programmen. man muss dem modul neue parameter mitteilen. mit der bmw werkstatt software kommst du da leider nicht weiter. also der freundliche wird dir dabei nicht behilflich sein können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile