- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Porsche Pop Date: 08.03.2008 Thema: quietschen Hinterachse was kann man tun ? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir einen 5er e39 vorfacelift gekauft und bin bisher super zufrieden. Meine Frage: 1.) Der Freundliche, ist das der BMW-Händler? 2.) Ich habe ein Quietschen an der Hinterachse beim Einfedern, links und rechts. Ich habe jetzt schon in den anderen Beiträgen gelesen, dass es der Querlenker oder Integrallenker sein kann. Die vom Freundlichen (wenn es die sind, die ich vermute) haben den Wagen auf die Hebebühne gefahren, sich das Quietschen angeschaut und gemeint, es seien die Querlenker, Kostenpunkt (Reparatur und Teile): 1200 € Außerdem sei die Kupplung kurz vor Exitus, Kostenpunkt (Reparatur und Teile): 500 € Der Wagen hatte vor meinem Kauf ca. 1 Jahr lang in der Tiefgarage gestanden. Ich finde den Reparaturvorschlag vom Freundlichen etwas teuer, außerdem macht die Kupplung zwar einen bisschen ruppigen Eindruck, aber sie funktioniert auch bei angezogener Handbremse. Was soll ich tun? Ist die Reparatur beim Freundlichen nicht zu teuer? (so dicke habe ich es die nächsten zwei Monate nicht, wg. Umzug und familiären Veränderungen (positive :)) Vielen Dank schon mal, Klaus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2009 um 08:48:41 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! erstmals Willkommen in der großen BMW Familie ;-) 1. Ja der Freundliche ist der BMW Händler! 2. Hast du das Problem nur beim Einferdern? 3. Bei einem Bekannten von mir war auch die Kupplung nicht mehr die Beste, er konnte noch 15tkm damit fahren! Aber wie du schon sagtest, wenn er mit angezogener Handbremse abstirbt würe ich sie lassen. Es kann sein das die Kupplung schon mal ersetzt wurde und die nicht richtig Zentriert ist! lg michi |
Autor: matzel Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Erstmal,wie alt,wieviel Km. 1.Deine vermutung stimmt. 2.Gehe mal in eine Freie Werkstatt,nicht unbedingt zu ATU oder andere.Können auch Stossd,sein,Kannst auch mal mit WD40 einsprühen die Gummiteile Kupplung kein Plan habe Automat codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: Porsche Pop Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank schon mal für die freundliche Aufnahme. Der Wagen hat (ungelogen) 55.000 km drauf, wurde vorher als Sommerauto von einem älteren Herrn gefahren, Baujahr 1996 (das Auto). 2. Das Quietschen hört man nur, wenn man hinten das Heck ordentlich hoch und runter drückt. Wie gesagt, die vom :) haben gesagt, es wäre der Querlenker. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW 55tkm so etwas zubekomm ist fast wie ein Lotto 6er ;-) Welche Motorisierung? Wie Matzel schon erwähnte sprüh mal alle Gummiteile ein und probier nochmal! Kann sein das es auch an der Federung liegt! Das was der Freundliche verlangt ist schon viel Geld, würde es mal mit schmieren probieren! lg |
Autor: matzel Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffentlich bekommste keine weiteren Prob,bei allen Gimmiteilen,will Dir aber keine Angst machen. codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: Luky Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kauf Dir in der Apotheke eine Einwegspritze und dünne Kanüle 0,8 - 1mm.Das ganze mit WD 40 füllen. Auf der Hebebühne alle Gummimanschetten mit der Nadel anstechen und füllen.Die Gummilager vom Stabi nicht vergessen. Nach ein paar Kilometern ist das Quietschen weg. Kostet paar Euro fufzig. Hält bei meinem 5er seit über einem Jahr ohne Probleme.Die Integrallenker kannste dann immer noch tauschen. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Spritzen ist gar keine so blöde Idee! Ich hab die Manschetten immer mühseeligst auf die Seite drücken müssen... lg |
Autor: hoermans Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo muß da genau WD40 rein ? gubts vielleicht eine skizze ? |
Autor: Kswiss Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaufe dir die lenker hinten, sind nicht teuer....alles ander bring auf dauer nix!! MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |