- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e30 Alternativer Punkt anstelle Wagenheberaufnahme - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sly-Stallone
Date: 07.03.2008
Thema: e30 Alternativer Punkt anstelle Wagenheberaufnahme
----------------------------------------------------------
tag jungs,

ich möchte die wagenheberaufnahmen für den bord-wagenheber nicht mehr benutzen. (eine aufnahme war schonmal gerostet, da jemand abgerutscht war/siehe anderes thema von mir). Jedenfalls will ich da nicht ansetzen und nehme hinten schon seit je her die tonnenlager bzw. das diff (wenns nur ein bisschen hoch soll).

ABER WO KANN ICH VORNE ANSETZEN? Habe in Forum was von Achsträger gelesen? Ist das der wo auch die hebebühne drunter kommt?



Antworten:
Autor: Jörg
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Aufnahmepunkte einer Bühne sind doch eher die Schwellerkanten.
Mit dem Achsträger is der Rahmen gemeint der unter deinem Motor verläuft,is auch die Lenkung dran geschraubt.
Wenn du natürlich nur 5cm Bodenfreiheit hast,dann kannst das vergessen,dann kommst an den Träger mit dem Rangierwagenheber erst garnet hin.
Gruß Jörg.


Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Aufnahmepunkte einer Bühne sind doch eher die Schwellerkanten.
Mit dem Achsträger is der Rahmen gemeint der unter deinem Motor verläuft,is auch die Lenkung dran geschraubt.
Wenn du natürlich nur 5cm Bodenfreiheit hast,dann kannst das vergessen,dann kommst an den Träger mit dem Rangierwagenheber erst garnet hin.
Gruß Jörg.



(Zitat von: Jörg)




die schwellerkanten?? diese zarten kleinen blech-kanten? also da mache ich die aufnahme von der bühne nie hin, mein bekannter packt das immer unters auto an den unterboden, da muss so ein träger der karosse sein !?

Autor: Jörg
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hihi,diese Zarten kleinen Kanten halten das schon aus.
Wenn de die Arme der Bühne natürlich bis zum Rahmen reinbringst(was aber halt wegen der tiefe net immer geht)kannst ihn auch da packen.
Wenn du aber sagst das dir schon ne Wagenheberaufnahme weggegammelt is,dann is der Rahmen als Aufnahmepunkt für die Bühne scho gscheiter,da hat dein schrauber scho recht.
Gruß Jörg



Bearbeitet von - Jörg am 07.03.2008 22:43:20
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hihi,diese Zarten kleinen Kanten halten das schon aus.
Wenn de die Arme der Bühne natürlich bis zum Rahmen reinbringst(was aber halt wegen der tiefe net immer geht)kannst ihn auch da packen.
Wenn du aber sagst das dir schon ne Wagenheberaufnahme weggegammelt is,dann is der Rahmen als Aufnahmepunkt für die Bühne scho gscheiter,da hat dein schrauber scho recht.
Gruß Jörg



Bearbeitet von - Jörg am 07.03.2008 22:43:20

(Zitat von: Jörg)




ja also die aufnahme ist wieder heile, war nur ein stück oberhalb der aufnahme, nicht diese selbst.
Mir ist das schonmal an nem e30 von mir passiert das ich den wagenheber an der kante angesetzt habe und diese ist dann wie pappe umgebogen =( sowas will ich halt vermeiden, weil dann gammelt es ja. kann ich an den rahmen also auch mit nem rangierwagenherber ran (wenn ich was dazwischen lege wegen dem unterbodenschutz) ?? dürfte ja auch nicht verrutschen oder? weil ich will morgen federn tauschen und dort ansetzen. die aufnahme ist mir zu riskant, dass die wieder reißt, die ist so schön geschweißt jetzt.

Autor: Jörg
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn tauschen mit dem Bordwagenheber würd ich net machen,das wird doch ne Mausefalle.
Wenn de nen Rangierwagenheberheber hast dann bist wenigstens auf der Sicheren Seite.
Legst halt auf den Teller vom Heber nen Fetzen Gummi,vielleicht von ner alten Fußmatte oder so,dan runter damit bis zum Rahmen,aufheben,dann Bremse anziehn und Gut.
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Federn tauschen mit dem Bordwagenheber würd ich net machen,das wird doch ne Mausefalle.
Wenn de nen Rangierwagenheberheber hast dann bist wenigstens auf der Sicheren Seite.
Legst halt auf den Teller vom Heber nen Fetzen Gummi,vielleicht von ner alten Fußmatte oder so,dan runter damit bis zum Rahmen,aufheben,dann Bremse anziehn und Gut.
Gruß Jörg

(Zitat von: Jörg)




jo das klar, das bordwerkzeug kam mir nie in den sinn, ich hasse das zeug. nehme natürkich nen rangierwagenheber ;-)

Autor: Jörg
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um wieviel soll der gute Touring den morgen dem Boden näher kommen?
Was verbaust denn für ein Fahrwerk?
Mit Dämpfer oder nur Federn?
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile