- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Federn - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BuSHiDo45
Date: 07.03.2008
Thema: Welche Federn
----------------------------------------------------------
Brauche Federn ich weiss aber nicht was ich für ne Variante ich nehmen soll 60/40 oder 70/50 was meint ihr ??? Er soll schon tief sein ist 70/50 auch altagstauglich kriege ich 70/50 überhaupt eingetragen ???


Antworten:
Autor: Steffene46
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Federn sollte man nur bis zu einer tiefe von max.40mm gehen...

Drunter muß/sollte man gekürzte Dämpfer verbauen...

Da die haltbarkeit sehr stark sinkt,,
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mit Federn sollte man nur bis zu einer tiefe von max.40mm gehen... Drunter muß/sollte man gekürzte Dämpfer verbauen... Da die haltbarkeit sehr stark sinkt,,



Genau, hol dir ein komplett Fahrwerk.

Sicher bekommst das eingetragen, wenn ein TG dabei ist. Ich würde aber an der HA ein SWP verbauen, da der "Arsch" zutief hängt.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: StanSmith
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte früher 60er Federn mit M-Dämpfern verbaut. War kein Thema.
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: olske
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E36 Cabrio würde ich max. an VA 60mm nehmen und an der HA max. 30. Also immer SWP mit verbauten, da sonst der Arsch zu tief hängt. Oder nehm eine Gewinde. Sind auch nicht mehr viel teurer.

Fahrwerke am besten nur von H&R, KW, Eibach od. Billstein verwenden.
Autor: Mordillo
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie ist das mit der Lichtaustrittskante die muß doch 50cm haben oder? Also bei meinem Ex Compact hatte ich ein 50/30er Fahrwerk drin und war schon drunter! 47cm und hab das Fahrwerk gerade so eingetragen bekommen! Wenn du jetzt noch tiefer willst wirst du da vielleicht Probleme bekommen!
Gruß
Mordillo
ML
Autor: BuSHiDo45
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könntet ihr mir sagen woher ich H&R Federn herkriege aber nur 60/40 nicht 40/15
Autor: StanSmith
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiers mal bei Reuter Motorsport. Da hab ich meine H&R auch her.
Der bietet aber auch eigene an. Kann ich nur empfehlen den Laden.
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: BuSHiDo45
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mal ne Frage ich habe ja vorne H&R Federn drinne und hinten serien Federn wenn ich jetzt 60/30 Federn von H&R kaufe soll ich am besten alle vier komplett wechseln oder nur an der HA die Federn einbauen + SWP ???

Komme ich mit 15mm SWP in die höhe wie die Serien Federn hinten ?? oder sollte ich 25mm SWP einbauen ???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile