- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gjoni20 Date: 06.03.2008 Thema: Probleme mit unfähigem Gutachter ---------------------------------------------------------- Hi leute habe da ein riesen problem und zwar hatte ich vor 1 woche ein unfall. Einer ist mir in die seite reingefahren Schaden sieht so aus -Kotflügel 2 mal knick drin -Tür 1 delle und ein knick -hintere teil streifschaden und leicht an der kante zum radhaus verbeult -Stossstange hinten leichte Abschürfung -Seitenschweller Mtechnik streifschaden -Einstiegsleiste die mit dem Hinteren teil der karosserie verbunden ist ist auf ca 3 cm eingedrückt die linie zwischen seitenschweller und tür -1 Felge 'Orig BMW 18 zoll einmal fast komplet rundum streifschaden -Ein kratzer vom gegnerischen spiegel der von tür bis nach ganz hinten geht Gerade rief mich der Gutachter an und meint der schaden beläuft sich auf knapp4000Euro. Das ist doch wohl ein schlechter witz Wiederbeschaffungswert10500 Für ein 330Ci mit Vollausstatung wie elektrische sportledersitze MPaket 2 inkl 18 zoll felgen Klimaautomatik Bj 7/2000 167000km Xenon usw usw Mit der aussstautng find ich keine einzigen im internet wen ihr einen findet gebt mir bescheid Ich war auch schon bei einem BMW meister dieser meinte ein Kostenvoranschlag kostet 50 Euro und den schaden schätzte er auf ca 7000bis 8000 euro Kostenvoranschlag wollte ich nicht machenlassen da mir angeraten wurde doch ein Gutachten erstellen zu lassen und jetzt habe ich den Salat. Hab ich da irgendwie ne möglichkeit das gutachten abzulehnen Oder habt ihr ein paar tips wie ich jetzt weiter vorgehe Überlege momentan das auto bei BMW abzustellen und die sollen es so richten wie es war. 330Ci mit prins anlage |
Autor: 330POWER Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es ein Gutachter der gegnerischen Versicherung? Bearbeitet von - 330power am 06.03.2008 22:46:30 Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: louisdama Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigennen Gutachter Beauftragen, würd mir nie einen von ner Versicherung aufdrängen lassen,mM. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: dexster Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der gutachter ist ein idiot, ende aus! lass ein gutachten von bmw machen (die 50.- bekommst du wieder ersetzt, wenn du ihn dort reparieren lässt) die rechnung geht an die gegnerische VS und ende. mir is mal ein besoffener ins parkende auto gefahren, gegnerische VS wollte nicht zahlen weil der fahrer ja besoffen war, und dann nicht haftet. meine BMW werkst. hat einen gutachter geholt (unabhängiger vertrauensgutachter der werkstatt) schaden damals 8500.-, in dem fall ist dann meinen eigene vollkasko eingesprungen, und hat alles gezahlt. mein versicherung ist dann regress gegangen gegen den verursacher, heißt dann... meine versicherung hat sich die kohle von dem typ wiedergeholt, und ich hatte nichts mehr damit zu tun. dann hat mir aber der gutachter die rechnung fürs gutachten plötzlich angemahnt.hab dann bei meiner VS angerufen, und die rechnung eingereicht. wurde bezahlt, ohne probleme. mussn aber auch sagen dass ich damals jede menge ärger deswegen hatte. und vor allem: -fahrzeugwert damals - 22000.-eur -schaden 8500.-euro -nur ärger -schlechte reperatur bei BMW-geh seit dem auch in eine andere werkstatt - und der alsolute gipfel -->> erstatteter wertverlust 200.-eur realistischer wertverlust war ca. 3000.-eur am ende bist du immer der dumme !!! |
Autor: Old Men Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem Unfall grundsätzlich immer zu BMW.Wenn die im KV einen Preis angeben, sind sie auch später bei einer Rep.verpflichtet diesen Preis zu halten. Die gegnerische Vers. kann dann ebenfalls einen Gutachter beauftragen. Da dein Auto aber bei deinem Händler steht, wird der Gutachter dann nicht so dumm sein und einen niedrigeren Rep. Preis ansetzen. Dann kannst du bei deinem Händler eine Abtrittserklärung unterschreiben und du hast mit der Sache nichts mehr zu tun. Der Händler rechnet dann alles mit der gegnerischen Versicherung ab. |
Autor: knax Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, es zählt immer das erstgutachten. hatte das auch schonmal, unfall gehabt, gutachten machen lassen (nov.06) ....dann war der gutachter verschwunden. sein büro verschlossen. mein anwalt sagte, erstmal abwarten. was geschah: im feb:07 kam das gutachten zu mir, mit rechnung vom nov.06. am nächsten tag kam ne mahnung. da bin ich ja fast ausgerastet. der anwalt hat dass nette briefe geschrieben (ein hoch dem poststempel) und fertig. wie dem auch sei: es hätte das erstgutachten gezählt. sonst kannst du ja solange rumgutachtern lassen, bis dir die summe passt (nicht persönlich gemeint) gruß |
Autor: keksemann Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Dich ein anderer geschädigt hat (Haftpflichtschaden), hast Du immer Anspruch auf einen eigenen Gutachter. Pass aber auf, das Dein Gutachter nicht von der selben "Familie" ist, (DEKRA, KÜS, GTÜ,...). Untereinander stellen sich die Kollegen ungern Gegengutachten aus. Sag Deinem Gutachter erstmal nichts, von dem bestehenden Gutachten. Am Besten ist es, der Gutachter wird von Deinem Autohaus genannt, meistens kennen die sich dann und es kann dann auch wirklich zu den im Gutachten genannten Kosten repariert werden. Idealerweise gefindet sich Dein Wagen zum Zeitpunkt des Gutachten im Autohaus, dann kann er sich gleich dort mit dem freundlichen :-) absprechen. Wiederbeschaffungswert ist erstmal zweitraning, da Du ja den Wagen im Prinzip reparieren lassen willst, bei HP-Schäden gilt glaube ich die 135%-Regel, d.h. bis zu KOsten i.H.v. 135% des Wiederbeschaffungswert kann / muss repariert werden. Ich habe mal bei DAT die Grundausstattung lt Deinen Angaben eingegeben: Händler EK wäre EUR 9784,- in der Grundausstattung.... Nimmt man das mal 1,25 so kämen wir auf 12230 als vorstellbaren Wiederbeschaffungswert zzgl Extras. Mach Dir keine Sorgen, das zweite Gutachten wird anders ausfallen! Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: Gjoni20 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo erstmal vielen dank für die vielen antworten Das problem ist das es nicht der gutachter der gegnerischen versicherung ist. Habe mir den idiot aus den gelben seiten rausgesucht. Werde gleich erstmal zu bmw fahren und ein kostenvoranschlag machen lassen mal sehen was er dan dazu sagt. 330Ci mit prins anlage |
Autor: keksemann Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Gutachter, bzw das Gutachten: wurde das nach System AUDATEX erstellt? sollte irgendwo draufstehen... welcher Gesellschaft ist der Gutachter angeschlossen? Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: Gjoni20 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das gutachten ist noch nicht da deswegne kann ich da nicht viel zu sagen Er teilte es mir gestern abend telefonish mit wie hoch die reperatur kosten sind. Knapp 4000 Euro wahrscheinlich auchnoch brutto Ich hab ihm gesagt das das viel zu wenig ist er meinte das er mir das gutachten zuschickt und dan machen wir das schon. Voll der komische typ 330Ci mit prins anlage |
Autor: Craysor Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon hier geschrieben, geh zu bmw. die sollen sich das anschauen und dann gegebenenfalls den ersten gutachter nochmal kommen lassen. mit hoher wahrscheinlichkeit wird der seine zahlen korrigieren. wiederbeschaffungswert ist hier unerheblich! einen zweiten gutachter würde ich wegen der kosten auf keinen fall beauftragen. und: geh doch zum anwalt, wenn du nicht schuld warst zahlt die gegnerische versicherung auch den. |
Autor: keksemann Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "normalerweise" wird die Versicherung des Unfallgengers sowoeso ebenfalls einen Gutachter beauftragen. Dieser sollte aber von dem bestehenden, und dann inzwischen hoffentlich "nachbearbeiteten" Gutachten nichts wissen. Bestell doch Deinen Gutachter in die BMW-Werkstatt... BMW wird sich den Gutachter schon zurechtbiegen, natürlich solltest Du den Eindruck hinterlasen, "auf jeden Fall bei diesem freundlichen :-) auch reparieren lassen zu wollen" dann wir der freundliche :-) schon in Deinem Sinne auf den Gutachter einwirken, die haben ja dann auch Interesse an nem hohen schadenswert. Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |