- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

US Variante E90 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: markster
Date: 06.03.2008
Thema: US Variante E90
----------------------------------------------------------
Moin moin,

hat jemand eine Idee wieso auf dem Amerikanischen Markt deutlich mehr Motoren im Angebot sind?

Hier ein Link von WikiUSA

MFG
MArko


Antworten:
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deutlcih mehr Motoren?? Es gibt gerade mal den 328i (alter 330i) und den 335i, ich würde sagen, dass sind deutlich weniger Motoren als hier/Europa.
Autor: markster
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte da an
316i
328i
323d

??

Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine ahnung wo du die info her hast, aber schau doch mal unter bmwusa.com, da findest sich ausser 328/335 nix.
Autor: markster
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Link oben...

Aber ob das stimmt??

MFG


Autor: Airborne
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den USA gibts im E90/91/92/93 keine 4-Zylinder Benziner, die will da keiner haben!
Obs überhaupt auch nur einen Diesel gibt weiß ich nicht....bezweifels aber.

MfG
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute, www.bmwusa.com und alles ist klar, 328 und 335, sonst nix.
was auch immer wikiusa schreibt, voellig egal! ausserdem steht da nicht, dass es die motoren fuer den e90 in den usa sind!!
Autor: tobibeck80
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die amis sehen den Diesel noch nicht als Alternative...in New York zB sind ältere Dieselfahrzeuge mittlerweile verboten! wie das mit den neuen aussieht weiß ich nicht.

aber denen grauts noch wenn sie sich an die alten Chevrolet Diesel erinnner, ohne Power, laut, stinkig, qualmend.

Den modernen Dieseln stehe die genauso skeptisch gegenüber.


ne Tankfüllung kostet da auch nur 25-40 Dollar......und das finden die auch noch viel!

verkehrte welt.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: markster
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK,OK alles klar ;-)
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt jetzt nicht mehr ganz zum thema, aber der diesel wird in den usa zunehmend beliebter. vorreiter sind hier der vw-konzern und daimler, beide marken haben erfolgreich den diesel wiederbelebt. leider ist bmw da etwas seiner zeit hinterher.
der e300 bluetec sahnt eine 1a bewertung nach der anderen in den usa ab!
grundsätzlich ist der treibstoff in usa auch merklich teurer geworden und die verbrauchsdiskussion der flotte hat sein positives dazu getan.
Autor: FRY
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Es gibt gerade mal den 328i (alter 330i)


das ist nicht der alte 330i! schon mal unter die haube geschaut? das ist ein N54B30, also der motor, der auch aktuell im 325i und 330i verbaut ist nur mit ein paar modifikationen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, habe noch nie in den staaten unter die haube gesehen, so ein pech.
aber der neue motor hat die identische leistung wie der alte 330i motor. so bitte ich meine aussage zu verstehen...
Autor: Airborne
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nein, habe noch nie in den staaten unter die haube gesehen, so ein pech.

(Zitat von: hawkeye)




Brauchste auch net, musst dir nur nen Import suchen! ;-)
Wir ham nen Kunden mit nem US E90 328Xi....Vollaustattung versteht sich (die Amis bestellen selten ohne Vollaustattung, haben ja einige im Kundenstamm)

MfG
Autor: FRY
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Vollaustattung versteht sich (die Amis bestellen selten ohne Vollaustattung,


geht ja auch kaum, die US modelle haben doch schon serienmäßig fast alles drin und dazu noch der preis... da kommen einem die tränen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: tobibeck80
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hast du recht......zum heulen!


stimmt den Bluetec hab ich vergessen....ja der is wirklich gefragt!
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, schon günstig die preise in usa. der 328i dürfte nach steuern/zoll/transport etc. im vergleich zum 325i hier ca. 20% als import billiger sein (ausstattungsbereinigt!).
Autor: Joker85
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi JUNGS... in ZUKUNFT wird der 335d auch in den Staaten angeboten!!! nur zur Info!

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: FRY
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ja, schon günstig die preise in usa. der 328i dürfte nach steuern/zoll/transport etc. im vergleich zum 325i hier ca. 20% als import billiger sein (ausstattungsbereinigt!).


bist du sicher? ich kam auf etwa 15% und das lohnt nicht.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: hawkeye
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ziemlich sicher, aber ich meinte ausstattungsbereinigt, vielleicht daher die differenz. und kommt natürlich darauf an, was du für den transport veranschlagst.
Autor: FRY
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst auf den kaufpreis erst mwst und transport rechnen und darauf kommt dann der zoll. habs mal für ne corvette C6 ausgerechnet, die kostet in den USA bisschen über die hälfte wie hier und selbst das hätte sich nicht gelohnt. es kommen ja noch kosten für eintragungen und abnahmen hinzu.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: hawkeye
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ICH weiss was ich bei einem import tun muss. kleiner hinweis, erst kommt der zoll, dann die mwst!
es bleiben ca. 20% und es wird täglich billiger...
Autor: FRY
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, erst zoll, dann mwst.
du bekommst hier in D aber auch ca. 12-13% auf den neupreis und ein US modell hat einen höheren wertverlust. einen BMW würde ich nicht importieren, aber bei einer corvette C6 wäre ich schon interessiert. hm, also wenn das mittlerweile wirklich lohnt, dann muss ich das nochmal nachrechnen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile