- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kochkaes Date: 06.03.2008 Thema: Pioneer DEH-8400 in E36 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, mein erster Beitrag und dann gleich sowas. Hatte in meinem E36 Compact ca. 1 Jahr lang ein gebrauchtes Pioneer DEH-8400 betrieben. Bis vor ein paar Wochen war alles wunderbar, super Klang mit dem original 10-Boxen-Soundsystem, doch auf einmal ging es beim abstellen des Fahrzeugs aus (wie es sein soll/klappt die Flip-Down-Platte ein) und leider NIE wieder an. Nun bin ich nicht der erfahrenste Bastler. Nen Adapter zu bestellen und vom Orig.BMW auf ISO zu switchen hab ich ja noch hinbeckommen. Mittlerweile bin ich aber am Ende meines Lateins. Ich danke euch für eure Hilfe im vorraus. Kennt jmd. von euch ähnliche Probleme mit diesem Radio? Liegt an meinem (evtl. diletantischen) Einbau? Verzweifelte Grüße Marcel PS: Die 2 Lautsprecher HR gehn auch nicht mehr. Verheitzt hab ich sie glaub ich nicht. Könnte es an der werksseitig eingebauten Endstufe liegen (wo auch immer die eingbaut ist)? |
Autor: hero182 Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hängt die remote-leitung dran? vielleicht nur ein kabel-wackler. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Kochkaes Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: remote-leitung und alle sicherungen wurden überprüft. kein fehler festzustellen. |
Autor: V!ru$ Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich das jetzt richtig verstanden hab geht dein radio nichtmehr an. ist das richtig? gestern oder vorgestern hatte schonmal einer mit nem pioneer das Problem das seine Tasten nichtmehr funktionierten. bei meinem Pioneer nen ( hab das gleiche ) wars wie bei dir. ich hab es auseinnander geschraubt und gesehen das das Flachbandkabel zum klappbaren Diplay gebrochen war dadurch kamen halt die signale vom Display nichtmehr zum radio und es ging nichtmehr an. beim ersatzteileversand hab ich 26.43 bezahlt eingebaut und geht wieder. |
Autor: Kochkaes Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @v!ru$ danke für den tip. werde das mal prüfen. du hast nicht zufällig nen link, wo ich das ersatzteil her bekomme oder soll ich eher zum radiofachhändler gehen? hoffe wir das beste. ich würde ein radio mit so nem guten klang ungern in die tonne werfen. @all hat noch jmd ne idee bzgl. meiner lautsprecher hinten rechts? oder nen tip für ein upgrade auf MB-Quad zB? |
Autor: V!ru$ Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die emailadresse hab ich vom Kundenservice Pioneer gekriegt. die waren freundlich und schnell. eteile@ETuS-Landgraf.de wenn du weißt was kaputt ist schreib die einfach an was kaputt ist bei welchem radio. edit: wenn du das CD teil raushast ( geht ganz leicht ) kannst du das Kabel auch mit nem durchgangsprüfermessen, du mußt nur die Lötstellen auf der Rückseite der Hauptplatine ( die seite die dir eingegenguckt ) finden. wenn du das radio mit dem bedinteil zu dir hat sollten die anschlüsse rechts sein. links sind auch welche aber die sind für das feste diplay. das Flachbandkabel mit Kontakten hat die nummer CXX1716 steht auch auf dem teil drauf. dafür mußt du aber wirklich das ganze radio auseinander nehmen und die hauptplatine rausschrauben. wenn du dir das nicht zutraust geh lieber zum fachmann deines vertrauens. Bearbeitet von - V!ru$ am 07.03.2008 11:48:32 |
Autor: Kochkaes Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @virus vielen dank für deine kompetente hilfe. was elektrik und elektronik bin ich leider nicht sonderlich begabt. ich denke, werde halt doch zum fachmann meines vertrauens wandern müssen. grazias! |
Autor: chris_s Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist 100% das kabel. war beim kenwood schon so. komisch das andere hersteller das gleiche problem haben. hat damals komplett 120€ gekostet. das kabel alleine 20€. beim kenwood wars gesteckt. nix gelötet. vielleicht haste glück. Bearbeitet von - chris_s am 07.03.2008 23:39:47 mfg chris |
Autor: V!ru$ Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim pioneer ist es auf der hauptplatine gesteckt und halt die kontakte komplett dran. der stecker ist aber unten. und wenn man die hauptplatine nicht abbauen will muß man an die lötstellen wo der stecker angelötet ist. |
Autor: V!ru$ Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so sieht das teil ausgebaut aus ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |