- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Die ersten Bj. des E46 (328i), Meinungen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Richi
Date: 05.03.2008
Thema: Die ersten Bj. des E46 (328i), Meinungen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 06.03.2008 um 09:08:34 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Also da ich schon seit MONATEN einen 328 suche und die preise bei den e36 zum teil fast schon lachhaft sind hab ich auch schon etwas mit den e46 geliebäugelt. auch die 328 motoren.

jetzt meine frage bei mir würde wenn e46 nur die bj. 98 viell. noch 99 in frage kommen. weil das noch im budget wäre.

was ist eure meinung da es die ersten e46 waren sind die ausgereift? also sprich kinderkrankheiten etc.? da ja im grunde jedes modell am anfang seine probleme hatte. hab da nur zum teil erfahrungen gehört.

also jungs, was ist eure meinung? am besten erfahrungen!

achja, der e36 ist nicht abgeschrieben aber es ist echt fast unmöglich einen GUTEN mit mind. bj 97 besser 98 zu bekommen (Mav du weisst was ich meine;)) aber auf der jagd danach bin ich dennoch.

mfg Richi


Bearbeitet von - richi am 05.03.2008 21:50:23

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 06.03.2008 09:08:34


Antworten:
Autor: g-part-one
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahr en 328ci bj 99 seit über 1nem jahr und hatte bis jetzt keine probleme, jetzt kommt grad mein fensterheber auf beifahrer seite hat angeangen zu kanacen und gibt glaub ich bald denn geist auf!

des is eigentlich alles was ich dazu schreivben kann hatte echt kein prob mit dem karren.
km satand beim kauf 54ooo scheckheft gepflegt etc.

hof des hilft dir bisschen weiter.
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: Corleone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt meiner Meinung nach einen großen Mangel: Hinterachse
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Maveric
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mav du weisst was ich meine;))


(Zitat von: Richi)




Yes I know. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: elvis29m
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würds lassen oder zumindestens vor dem kauf den wagen aber sowas von genau von nem fachmann durchprüfen lassen! mein grundsatz war immer die letzten 2 baujahre eines modelzyklus zu kaufen somit is gewährleistet das ne gute aussattung meistens dabei is und keine kinderkrankheiten mehr vorhanden sind! und zum thema 328 e36 preise ! letztenendes is es halt angebot und nachfrage und die spinner die den 328 für 10 mille anbieten werden auch auf 8 mille runtergehen sonst kann ja jeder gleich ne milion dafür verlangen lach!
Autor: dme
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die häufigsten kinderkrankheiten des e46 sind glaub ich:
- querlenker
- hinterachse, wird aber von bmw auf kulanz gemacht
- fensterheber
- drehfallenschlösser
- rost an der motorhaube, aber glaub bei den neueren ist das auch nicht besser?
-nockenwellengeber scheint auch öfter defekt zu sein

das sind so die sachen, die mir jetzt auf anhieb einfallen. im grunde genommen alles kleinigkeiten(nicht wirklich teuer, hinterachse macht ja bmw), die vorkommen können, aber nicht müssen. somit machst mit nem frühen e46 nichts falsch! größere macken, die richtig ins geld gehen und auf denen du sitzen bleiben könntest, fallen mir jetzt keine auf anhieb ein...
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleinigkeiten???
die sache mit der hinterachse ist wohl keine kleinigkeit. klar, bmw übernimmt wohl die kosten aber wer will schon auf einer fahrenden bombe sitzen...
also ich würde die finger von diesem modell lassen!
Autor: GPfirsich
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin VOLL zufrieden mit meinem 11/98 E46 328i!!
Meine Hinterachsaufnahmen wurden von BMW vorsorgehalber mit irgendeinem Schaum ausgesprüht, was auch BMW übernommen hat, und damit ist das Thema Hinterachse laut BMW erledigt.
Die restlichen Sachen wie Querlenker oder Fensterheber, die Macken hat dr E36 auch.
Gruß Christoph...
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: GencFB
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe mein 328i Limo Bj. 99 vor knapp einem Jahre gekauft und bis jetzt NULL Probleme gehabt fährt bis jetzt 1A. Gekauft habe ich ihn mit ca. 90000 KM und habe jetzt ca 110.000 KM
Autor: untermieter1
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch schon nach solchen Auto´s geguckt und hätte da keine Angst vor! Überlegt mal wieviele E46 1998 und 1999 verkauft wurden?! Denke mal das nur ein Bruchteil davon Probleme hatten und sich in Foren wie diesen melden.
Autor: StanSmith
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Hinterachsaufnahme kaputt ist, steht dir eine große Reparatur ins Haus. Wird zwar von BMW auf Kulanz gemacht, aber ein Freund von mir hat bei BMW über 50 alte E46 mit dem Problem repariert und meinte daß das ein Riesenaufwand wäre.
Blech raustrennen, hunderte Schweißpunkte setzen, neu lackieren und und und...
Da hätte ich keinen Bock drauf.
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Richi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo und erstmal danke an alle für die vielen antworten.

also was mich etwas gewundert hat das zumindest scheinbar BMW die querlenker immer noch nicht unter kontrolle hat... ^^
die sind und waren doch schon beim e36 ein problem.

desweitern mal ne frage wegen der hinterachs geschichte. gut ich höre oft BMW macht das. aber werde viell. von privat kaufen. d.h. ich bleibe schon auf dem schaden "sitzen".

da wäre dann schon relevant von welchen kostenrahmen wir bei einer solchen reperatur sprechen?? kann mir da einer genau und verlässliche angaben machen?

ansonsten wie gesagt. ich hätte auch nichts gegen den e36 aber dann halt einen der letzten 328 genau aus dem grund weil die mehr oder weniger ausgereift sind.

ps. werde etwas später mal ein paar bsp. hier einfügen also links von möglichen kandidaten. könnt ja einfach mal eure meinung geben. aber bitte ehrlich und mit grund!

HIER ein Bsp.
Klick
Klick 2
Bearbeitet von - richi am 06.03.2008 13:30:39

Bearbeitet von - richi am 06.03.2008 14:08:07

Bearbeitet von - richi am 06.03.2008 14:14:43
Autor: StanSmith
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz klare Sache: lieber einen E36 der letzten Modelljahre als einen E46 der ersten Modelljahre.
Kosten für die Reparatur: 2000€ Minimum!Und mindestens eine Woche Arbeit (bei BMW!) inklusive Asuflug auf die Richtbank und zum Lackierer!
Das würde ich mir gut überlegen...
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit der hinterachse finde ich schon ne größere sache und klar, es tritt nicht bei jedem e46 auf, aber du musst mit der möglichkeit leben. keiner weiss, wie lange BMW da kulant bleibt.
ich würde es mir überlegen und auch eher zu einem e36 der letzten baujahre greifen.

Autor: GPfirsich
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALLO, beim Kauf gucken ob die Hinterachse schon was hat, und wenn nein obs schon gemacht worden ist.
Wenn net dann ab zu BMW und die Hinterachsaufnahmen auspritzen lassen und das Thema ist Geschichte.....
Wenn die Hinterachse schon en Knacks hat natürlich die Finger von lassen.
Würde meinen E46 NIEMALS gegen nen E36 tauschen wollen. Aber auch Geschmackssache!
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Richi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@GPfirsich
was genau bedeutet dieses ausspritzen lassen?
kann ich das nur bei bmw machen lassen oder auch einfach inner werkstatt?

desweitern was haltet ihr den nun von den gezeigten wagen in den links?
ok oder eher nicht?

und bekommt man da was gutes im rahmen von höchstens 8500,-? muss nicht alles dabei sein ausser klima!!
Autor: montana86
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die restlichen Sachen wie Querlenker oder Fensterheber, die Macken hat dr E36 auch.



yoa da kann ich zustimmen, aber ist der e46 wirklich so anfällig wie manche schreiben? denn ich habe vor mir demnächst einen 320d oder wenn die kohle reicht einen 330d zu holen das macht mich ziemlich unsicher :-/
!!! MAKE WAY FOR THE BAD GUY !!!
Autor: GPfirsich
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW spritzt dann in diese Hinterachsaufnahmen so ne Art Bauschaum rein der dann aushärtet und die Aufnahmen so stabilisiert.

Hat BMW bei mir umsonst bzw. auf Kulanz gemacht.
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bauschaum im BMW, na ja... Der zeiht dann Wasser und dann rostet Dir der Wagen unter dem Hintern weg. Wer´s mag!
Ja, der e46 scheint wirklich so anfällig zu sein, von den div. Elektronikmacken habe ich hier noch gar nix gelesen...
Autor: GPfirsich
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube kaum das BMW da einfach irgendeinen Bauschaum reinmacht.
Aber soll jeder selbst wissen, ich bin jedenfalls SEHR zufrieden mit meinen E46, auch mit den paar Macken die er hat. ;)
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Richi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ja, der e46 scheint wirklich so anfällig zu sein, von den div. Elektronikmacken habe ich hier noch gar nix gelesen...

(Zitat von: hawkeye)




zu den elektrosachen hatte ich mal was von airbagleuchte mitbekommen. aber naja jeder wagen hat so seine macken. wobei das mit der hinterachse ich zwar schon mal gehört hatte aber es keine kleinigkeit ist... und ich auch nicht gedacht hätte das es hier so oft erwähnt wird.
Autor: StanSmith
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub, jeder Wagen hat so seine Macken. Ich hab mich damit abgefunden. Radführungsgelenke, Hinterachsbuchsen, Lenkradflattern...
Wenn das alles ist bin ich echt zufrieden, mein Vater fährt 'ne neue E-Klasse, und die Kiste ist der Horror!
Alles knarzt, auf dem Display erkennst wegen der Pixelfehler NIX mehr, der Scheibenwischer ist megalaut, die Automatik spinnt rum etc.
Mir graut echt vor der Zukunft, in den heutigen Autos gibt es ja nicht mal mehr einen Ölmeßstab!
Ich finde, da bin ich mit 'nem E36 oder E46 doch immer noch gut unterwegs.
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, jedes auto hat seine macken, absolut einverstanden. die hinterachse beim e46 find eich aber krass, das ist ein echter konstruktionsmangel der ganz feinen sorte. bmw weiss, nur deshalb sind die so kulant.
mal ne airbagleute, der querlenker, ok, no problem. aber ein auto mit welchem-schaum-auch-immer oder einen fast neuen bodenblech/hinterachsaufnahme, puuh. also ich bin froh, meinen e46 nicht mehr zu haben und finde auch die qualität bei e9x deutlich besser!! ergo, nicht alle neuen autos sind automatisch schlechter
Autor: elvis29m
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinterachse die auszureißen drohen, rost an nervigen stellen und das bei einem bmw? das würd mich nich gerade ruhig schlafen lassen! ich habe auch hinundherüberlegt 328i e46 oder e36 und bin saufroh wiede rden e36 328 er genommen zu haben da weis ich was ich habe un das noch für verhältnissmässig geringes geld ! mann muss halt nur suchen und schnell zuschlagen! in 2-3 jahren wirds dann ein 330 e46 ab bj 04 aber nich ältere modelle!
Autor: Beamer_Dreamer
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich höre immer nur das der e46 das problem hat mit der Hinterachse. Der e36 hat doch auch das Problem mit der Hinterachse, dass sie an der Aufhängung zur Korrosserie reißen kann! Kenne einige Fahrzeuge hier, die das verstärken und schweißen mussten! Scheint wohl auch ein Problem bei einigen e36 zu sein, jedenfalls beim 6Zylinder.

Grüße aus Berlin :)
"Wer kein Geld für die Milch hat, sollte sich erst gar kein Müsli kaufen!"
Autor: StanSmith
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch nie von gehört. Krasses Ding!
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Beamer_Dreamer
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das fande ich auch krass....

Musste mal die Suche benutzen habe da viel drüber gefunden. Viele schweißen ja die M3 Verstärkungsbleche drüber.

Bei uns gibt es 3 Fälle die das haben, alle haben die Hinterachse Verstärkt.

Also scheint das nicht nur ein e46 Problem zu sein.

Grüße aus Berlin
"Wer kein Geld für die Milch hat, sollte sich erst gar kein Müsli kaufen!"
Autor: Richi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm also beim e36 höre ich es auch zum ersten mal. werd mal die suche benutzen was es dazu gibt.
naja ansonsten geht die suche weiter. ob e36 coupe oder e46 coupe wird sich dann herausstellen. aber schon komisch wie selten die 2.8 bei den e36 zu finden sind.
Autor: hawkeye
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom e36 höre ich die probleme zum ersten mal (was natuerlich nix heissen muss). sollte das wirklich so sein, dann kannst natürlich auch gleich einen e46 nehmen, dass wäre mE der knackpunkt bei der wahl!
Autor: Maveric
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ehrlich gesagt würde ich beim E46 schon so um die 10T rechnen. Minimum wenn nur halbwegs ausstattung vorhanden sein soll.

Alles drunter wird so wie die E36er für 5000€ sein. Das würd ich mir überlegen. Lieber noch paar euro sparen dann haste ruhe.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Richi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da magst du recht haben.
aber aus 2 gründen geb ich erstmal nicht mehr aus.
1. brauche jetzt mehr oder weniger nen neuen wagen.
2. grenze liegt echt bei 8500, will erstmal nicht mehr für ein auto ausgeben viell. in 1 oder 2 jahren und so lange wolte ich halt nicht warten.

und klar manche sagen jetzt ach komm die 1500 oder 2000. aber das ist eine endlos schraube nach oben ;) wenn ihr wisst was ich meine.

also die e46 zu dem preis ist mir auch klar das wohl eher schwierig ist. deshalb liegt ja die konzentration schon noch auf dem e36 besonders weil er günstiger und vor allem mit mehr ausstattung für den preis zu haben ist.
Autor: StanSmith
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Problem ist nur bei den Limos und Tourings aufgetreten, Cabrios und Coupes sind ok.
Und nach dem Facelift war das Problem dann bei allen E46-Varianten behoben.

Bearbeitet von - StanSmith am 07.03.2008 00:44:29
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Richi
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also das Problem ist nur bei den Limos und Tourings aufgetreten, Cabrios und Coupes sind ok.
Und nach dem Facelift war das Problem dann bei allen E46-Varianten behoben.

Bearbeitet von - StanSmith am 07.03.2008 00:44:29

(Zitat von: StanSmith)




meinst du jetzt wegen der hinterachse? hast du quellen dafür, das nur diese betroffen waren?
weil wenn dann wäre bei mir sowieso wohl das coupe in frage gekommen.


Autor: StanSmith
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich meine wegen der Hinterachse. Mein Schrauber hat 11 Jahre bei BMW gearbeitet und dutzende davon heilgemacht.
Das waren ausschließlich Limos und Tourings, beim Coupe und Cabrio ist das Problem nicht aufgetreten. Sind wahrscheinlich eh verstärkt, das kann ich mir insbesondere beim Cabrio gut vorstellen.
BMW München hat übrigens pro Reparatur weit mehr als 2000€ abdrücken müssen!
Und den Kram ausschäumen kann keine Lösung sein! Die BMWs, die von meinem Kumpel bei BMW repariert wurden standen ALLE mindestens eine Woche da. Inklusive Richtbank, Flex, schweißen, lackieren und und und
Das wurde zwar alles von BMW bezahlt, aber wie gesagt, das würde ich mir sehr gut überlegen...
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: joecrashE36
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind leider alle Modelle bis Februar 2000 (Baudatum nicht EZ) unabhängig vom Modell betroffen. Die Reparatur wird
aber nur noch dieses Jahr bezahlt. Diese Info habe ich von
www.schwarz-service.de .Da habe Ich meinen machen lassen..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Daniel_S
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss sagen hatte bis jetzt keine Probleme mit meinem E46 wegen der Hinterachse, okay er ist Bj 2002 allerdings habe ich Probleme mit der Elektronik! Bei mir zeigt es immer an, dass mein rechtes Abblendlicht defekt wäre, obwohl es
vollkommen in Ordnung ist. War auch in der Werkstatt, haben aber keinen Fehler gefunden. Dachte erst es wäre ein Wackelkontakt, ist es aber auch nicht. Muss ich wohl oder übel mit dem Fehler rum fahren, stört mich aber nicht.

Gruß
Daniel
Autor: Richi
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu dem problem mit der achse habe ich folgendes gefunden
Klick
Autor: GPfirsich
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber was mir dazu gerade einfällt, en Bekannter von mir hatte das auch mit der Hinterachse, und da war es ein E36 M3 !!! Musste er aber alles selber zahlen....
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

ich fahre meinen seit ca. 80000 km ohne Probleme . Ist Bj.11/98 und knapp 132000 km . Die Hinterachse habe ich gleich nach dem Kauf machen lassen . Im Januar nach fast 10 Jahren einen Querlenker . Sonst nichts , kein Ölverlust oder sonst irgenedwas . Ich kann also auch einen der ersten E46 empfehlen . Läuft sauber und gleichmäßig bis zur Endgeschwindigkeit von 266 km/h in den Begrenzer ;-) , GPS gemessen .

MfG .
Autor: untermieter1
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ganz klare Sache: lieber einen E36 der letzten Modelljahre als einen E46 der ersten Modelljahre.
Kosten für die Reparatur: 2000€ Minimum!Und mindestens eine Woche Arbeit (bei BMW!) inklusive Asuflug auf die Richtbank und zum Lackierer!
Das würde ich mir gut überlegen...

(Zitat von: StanSmith)




BMW repariert auch bei Privatkauf auf Kulanz!
Autor: Richi
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ganz klare Sache: lieber einen E36 der letzten Modelljahre als einen E46 der ersten Modelljahre.
Kosten für die Reparatur: 2000€ Minimum!Und mindestens eine Woche Arbeit (bei BMW!) inklusive Asuflug auf die Richtbank und zum Lackierer!
Das würde ich mir gut überlegen...

(Zitat von: StanSmith)




BMW repariert auch bei Privatkauf auf Kulanz!

(Zitat von: untermieter1)




wie, echt jetzt? nach so vielen jahren machen die es auf kulanz. sprich wenn ich jetzt nen verkäufer (privat) kann ich direkt hier zur bmw niederlassung und die reparieren ohne zu mucken?

edit: aber glaube nur noch dieses jahr oder?


Bearbeitet von - richi am 08.03.2008 19:32:57
Autor: joecrashE36
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja unter bestimmten Vorraussetzungen:
1:Scheckheft komplett BMW-Werkstatt.
2:Kilometer Obergrenze
3:Ersatzwagen im ermessen der Werkstatt..
4:Nur noch dieses Jahr (2008)
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Richi
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na ja unter bestimmten Vorraussetzungen:
1:Scheckheft komplett BMW-Werkstatt.
2:Kilometer Obergrenze
3:Ersatzwagen im ermessen der Werkstatt..
4:Nur noch dieses Jahr (2008)

(Zitat von: joecrashE36)




sorry aber was genau heisst KM obergrenze? bzw wo liegt die?
und BMW werkstatt komplett scheckheft ist auch nicht allzu oft...

Bearbeitet von - richi am 08.03.2008 19:52:36
Autor: mein328
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit 3 Jahren mein e46 328ci und bin mehr als zufrieden!
Diese Kinderkrankheiten hat jedes Model, damit muss man halt rechnen. Wenn du einen guten BMW Händler hast, macht er die meisten sachen auf Kulanz.
Und nur so neben bei, die 2,8 Modelle haben meistens mehr leistung als angegeben.

Mein Black Scorpion !!!
Autor: Killasick
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich selber bin im besitz eines E46 BJ 1998, habe diesen von Privat 2009 (140000) für 8800€ gekauft. Hinterachse wurder bereits durch BMW repariert. Bislang hatte ich keine großen verschleißerscheinungen.

Erneuert wurde:
-normale Serviceintervale nach 25000km
-2 ABS Sensoren
-Kupplung und Zweimassenschwungrad (woran ich aber selder schuld war, durch schleifen lassen der Kupplung in einem Außergewöhnlichen Zustand)
-Reifenverschleiß (is klar bei der PS Leistung)
-2x Längslenkerlager hinten
-1x Radlager hinten rechts
-2x Querlenkerlager hinten
-Rost an der Heckklappe in der Klappenöffnung wegen Wasseransammlung zwischhen Plastik, Schaumstoff und Metall (bedingt durch die Werkbauart bei allen E46)
-Ölabscheider musste auch erneuert werden (evtl wegen E85 Betrieb)
-Ölstandsensor NEU


Also das wars bei mir in den letzten 30000 km.
Autor: ZerOne
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Hinterachse ist schon wahr aber es wurde bei den meisten Bmw´s schon gemacht ich habe auch einen 328 Ci und war bei Bmw um die Scheckheft History zu sehen da hab ich auch gleich geschaut was alles gemacht wurde und Hinterachse wurde schon gemacht also ausschäumen etc.... die ganze Prozedur...

Einfach Vorbesitzer fragen obs gemacht wurde oder nicht.

Ansonsten kannst du Problemlos zu den 98-99 greifen ich wüsste nicht was es da mehr an Problemen gibt wie die jüngeren Modelle.

Ach ja stand vor 1 monat vor dem gleichen Problem hatte mir eigentlich vorgenommen einen E36 zu kaufen weil ich unbedingt alle 3er modelle ab E36 in meinem Leben mein eigen nennen wollte :D.

Aber die Preise sind so der massen hoch das man kaum was vernünftiges zu einem günstigen Preis findet so hab ich mich dann für ein E46 Coupe entschieden das ich sehr günstig gekauft hab.
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Dominik9989
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dass mit der hinterachse hatte ich auch! und BMW zahlte keinen cent! da dass Auto über 10 Jahre alt ist.

Hab es dann für 100€ schweißen lassen und hab TÜV bekommen!

Sonst eig. nur noch Querlenker!
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: AnTh-berlin
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap die Frist geht nur 10 Jahre für diese Hinterachsgeschichte.

Ich glaube sowieso dass man sich heutzutage ein Faceliftmodell anschauen kann. Das einzige was da gravierendes bekannt ist, ist meines Wissens nach das verschmoren der Reflektoren bei Xenon.
Autor: TechN9ne
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist da genau an der Hinterachse?
Also welches Problem?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Dominik9989
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier ein originalfoto von meiner hinterachse :)

http://www.imgbox.de/?img=o28492z1.jpg

ist natürlich repariert worden!
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: TechN9ne
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gab´s das Problem nur bei den 328gern?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Don King
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gab´s das Problem nur bei den 328gern?

(Zitat von: TechN9ne)




nein, diese problem trat auch bei anderen modellen auf.
hauptsächlich waren die 6zylinder betroffen.
Russian Power




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile