- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Micha71 Date: 05.03.2008 Thema: Fragen zu SMG Berganfahrt ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe im Januar meinen 12 Jahren alten BMW 323i (E36) verkauft. Als würdigen Nachfolger habe ich mich dann für einen BMW 325i (E46) Bj. 2003 entschieden. Dieses Fahrzeug ist mit einem SMG ausgestattet. Ich fahre dieses Auto nun seit ca. 2 Monaten. Prinzipiell finde ich das SMG nicht schlecht. Aber es hat auch ein paar entscheidende Nachteile. Deshalb hier meine Frage: Ist es normal, dass beim Anfahren am Berg das Auto zurückrollt ? Bei einem Automatik-Fahrzeug darf das eigentlich nicht passieren. Was ist der Unterschied zwischen SMG-I und SMG-II ? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.03.2008 12:34:48 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, das ist ganz normal. Es handelt sich ja nicht um eine Automatik. Nicht nur am Berg sondern auch im normalen Stand rollt der SMG-Wagen nicht einfach los... Automatikgetriebe und SMG sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe! Hier ein vielleicht hilfreicher Wiki-Artikel -> Klick! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Micha71 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antwort und den entsprechenden Link. Trotz der Vorteile finde ich allerdings auch das die Nachteile nicht ganz ohne sind. So muss ich beispielweise jeden Abend auf dem Heimweg zur Arbeit von einer starken Steigung auf eine Bundesstrasse einbiegen (zur Hauptverkehrszeit). Das Spielen mit der Kupplung ist ja nicht mehr möglich. Ich muss hier mit der Handbremse anfahren, da ich sonst auf meinen Hintermann aufrollen würde. ähnliche Situationen sind Aus- bzw. Einparken am Berg. |
Autor: huenni323 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab mir jetzt auch ne Bmw mit SMG gekauft bin gestern das erste mal gefahren. Wenn ich im automtikmodus fahre da rukelt das auto beim schalten ist das normal oder mach ich was falsch? zum einparke am berg kann ich leider noch nix sagen. |
Autor: Besko68 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch wenn das Auto warm ist? Gruß Besko68 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Ruckeln ist m.E. einer der Nachteile des SMG Getriebes. Gerade beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang. Ein wenig Abhilfe schafft es, wenn du das Getriebe auf "Sport" stellst, da hier die Schaltzeiten deutlich verkürzt werden. Das Ruckeln selbst ist aber durch entsprechende Feinfühligkeit mit dem Gaspedal kompensierbar... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: AndyMuc Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abhilfe beim Ruckeln schafft auch der Freundliche, in dem er die Software resetten läßt. Hat bei mir auf jeden Fall geholfen. Nun lernt und gewöhnt sich das SMG an meine neuen Schaltzeitpunkte und das Ruckeln gibt es bei mir zu 99,9% nicht mehr. VG |
Autor: Fast-Furious Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich mitm smg aus einer steigung anfahren muss benutz ich einfach beide füsse... links auf die bremse und mitm rechten ein wenig gas geben sobald das auto nach vorne will fuss von der bremse und geht scho :) eigentlich gar kein problem... handbremse is mir zu umständlich jedesmal - in veritate libertas - |
Autor: bella_b33 Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollts auch gerade schreiben, 2 Pedale - 2 Füße ;) passt doch perfekt und man muss nicht mit der Handbremse(die ja auch nicht sonderlich stark ist) spielen. Etwas Übung ist beim Bremsen mit dem Linken Fuß aber schon gefragt ;) Greetz Silvio |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |