- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

EURO 2 oder EURO 1 ?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Domi316i
Date: 04.03.2008
Thema: EURO 2 oder EURO 1 ??
----------------------------------------------------------
Hallo heute wurde meine kfz steuer abgebucht in höhe von 242 euro. ich dachte das ich viel weniger bezhalen muss weil in meinem fahrzeug schein steht schadstoffarm E2 aber laut der schlüssel nummmer ist es E1 hab ich rausgefunden.
Da kann doch was nicht stimmmen oder??
BMW sagt mehr als 1000 worte


Antworten:
Autor: Superstrose
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
E2 ist Euro 1
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: Domi316i
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja und wo is dan da die logik?
BMW sagt mehr als 1000 worte
Autor: matze85halle
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal in die suche... oder google mal.

Fakt ist auf jeden Fall: E2 = Euro1
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Doedelhai159
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja und wo is dan da die logik?

(Zitat von: Domi316i)




e2 ist nicht die abkürzung von euro 2.
e2 is eine andere bezeichnung für euro1.

e1, e2, d1, d3 usw sind die alten deutschen bezeichnungen. euro x sind die nuen europäischen bezeichungen.
ich bin eine butterblume
Autor: StanSmith
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
242€ Steuern für einen 316? Soviel bezahl ich für den 3,2l!
Ist das von Euro1 zu Euro2 so ein großer Unterschied?
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Christian Sch.
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep. Ist so ein großer Unterschied. Euro1 kostet fast das doppelte von Euro2. Minikat oder KLR rein und dann ist er Euro2 bzw. D3
Autor: ThaFreak
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


242€ Steuern für einen 316? Soviel bezahl ich für den 3,2l!
Ist das von Euro1 zu Euro2 so ein großer Unterschied?

(Zitat von: StanSmith)




Ja, klar!

Euro1: 15,13€ pro 100ccm
Euro2: 7,36€ pro 100ccm
Euro3/Euro4/D3: 6,75€ pro 100ccm

Die Angaben gelten aber natürlich nur für Benziner.

Autor: StanSmith
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Euro1 kostet ja das Doppelte!
Da lohnt sich das ja relativ schnell, einen Kat nachzurüsten.
Du kannst den Kat natürlich auch rausnehmen, dann weißt du wenigstens wofür du die Kohle abdrückst.
:-)
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: ThaFreak
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, da verstehst du was wohl nicht so recht...
Fahrzeuge mit Euro 1 haben selbstverständlich auch einen Kat!
Für Benziner komplett ohne Kat zahlst du knapp über 25€ pro 100ccm.
Autor: outsch
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, E2 ist also Euro1, interessant. In dem Fall empfehle ich den Einbau eines Kaltlaufreglers (wie Christian Sch. schon erwähnt hat). Das sind wenige Bauteile die im Motorraum eingebaut werden (Temperatursensor im Kühlwasser, Steuergerät usw.). Hab ich bei mir selber gemacht. Danach zur Abgasuntersuchung und die Bestätigung dann zur Zulassungsstelle bringen. Dort wird die Steuerstufe geändert. Die Vorgehensweise ist normalerweise beschrieben.
Ich hatte damals etwa 140 Euro bezahlt für das Gerät.
Ich glaube der einzige Sinn von dem Teil ist, dass die Motordrehzahl bei kaltem Motor erhöht wird (auf 1600 U/min) damit der Katalysator schneller auf Temperatur kommt.
Ob sich dann die Schlüsselnummer im Fahrzeugschein auch ändert weiss ich allerdings nicht.

Bearbeitet von - outsch am 06.03.2008 14:21:19
Autor: Christian Sch.
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es einen Minikat gibt, würde ich den dem KLR vorziehen. Er kostet weniger, ist einfacher einzubauen und macht keine Probleme. So ist man unter 100 Euro auf Euro2.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile