- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Freakstyler Date: 04.03.2008 Thema: Wie Auspuffanlage in der Höhe ausrichten? ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe nun seit kurzem ne Komplettanlage von Batuck montiert. Bloss krieg ich se ned "tiefer", also hängt sie am Plastik dran. Der ist nun wiederrum schon leicht zerschmelzt, ist ja klar wieso, bloss jetzt meine Frage, heut hat mir ein Tüv´fler gesagt, ich soll des unbedingt "wegsägen", da auf längeren Strecken (bei mir 100km jeden Tag Autobahn) der komplette Ansatz wegbrennen könnte,ich hab gelacht drüber, aber er meinte,er meint es ernst,vorallem auf Autobahnen wird der Auspuff so heiss, das sowas durchaus passieren könnte,.... was haötet ihr jetzt von dieser Aussage, kam ja zumindest von einem durchaus kompetenten (hoff ich zumindest) Menschen? Danke schonmal im Vorraus. mfg. ;-)) Bearbeitet von - Pug am 04.03.2008 22:52:48 Wer Rechtschreibfehler findet,kann sie behalten!! |
Autor: StanSmith Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir lag der Topf auch etwas an der Heckschürze an. Weggesägt und gut. Kommt halt drauf an, ob der normalerweise drunterpassen würde und du den bloß nicht richtig ausrichten kannst oder ob die Endrohre sowieso nicht ordentlich drunterpassen würden. Dann musste halt sägen oder versuchen den Auspuff irgendwie zu richten. Die Auspuffmontage war bei mir bis jetzt auch immer ein Problem, nur die original BMW-Auspuffe passen immer wie angegossen. Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: lee01 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey freakstyler... du hast darüber gelacht? na dann lach ich über dich wenn dein diffusor schön weggebruzelt ist :D muha schonmal... natürlich musst du es so anpassen, dass ungefähr 1cm platz zwischen rohr und diffusor ist.. sonst schmilzt das teil.. ob es brennt wirste bei deiner autobahnfahrt schon sehen... |
Autor: Aki_Muc Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist net witzig, nem Kumpel ist das ganze mal passiert !!! Schneid lieber weg, bevor dir wirklich was wegbrennt! HAb das damals bei meinem Eisenmann mit nem Dremel sehr schon größer gemacht *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: knax Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also bei mir sind es zirka 7mm. aber ohne probleme. schlimm wirds nur, wenn die stosstange am endrohr angebacken ist. dann musste schleifen schleifen schleifen ... und polieren. gruß |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp... das schwarze Zeig ist lästig wenn es sich erstmal eingebrannt hat. @Freakstyler: Eine Möglichkeit wäre das Rohr vor dem ESD von unten mit nem Brenner zu erwärmen bis es glüht. Wenn es abkühlt und sich somit zusammenzieht gewinnst Du nach und nach ein paar Millimeter und vielleicht reicht das aus. Habe so meinen ESD für die neue Heckschürze gute 3cm zur Seite versetzt. :) Alternativ müsstest Du die Halter anpassen. Wenn Du aber noch diese langen wabbeligen Serien-Auspuffgummies dran hast wird der ESD aber immer hin-und-her schlagen und über kurz oder lang wieder an die Heckschürze schlagen. Würde halt richtig passend ausschneiden und den ESD mit den kürzeren/stärkeren Z3 Roadster Auspuffgummies fixieren. BMW Team Oberhavel |
Autor: StanSmith Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist der Auspuff auch einmal festgebrannt, und das war echt eine Schweinearbeit den wieder sauber zu bekommen. Schneids lieber gleich aus! Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Ph912 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf www.sandtler.de nach dann unter der Kategorie Fahrwerke und dort gehst du dann auf Powerflex. Da gibt es Auspuffgummies in verschiedenen Längen, dort wirst du mit Sicherheit fündig. If everything seems under control, you just not going fast enough. -Mario Andretti- |
Autor: Freakstyler Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe schon die vom z3 ;-) werds wegsägen,ist am besten. Wer Rechtschreibfehler findet,kann sie behalten!! |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum sagst Du das nicht gleich. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Freakstyler Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weils ja eigentlich egal ist,dachte ich. für mich war ja der "einbau" schon erledigt, nur des danach wollt ich halt tipps oder lösungen hören ;-) Wer Rechtschreibfehler findet,kann sie behalten!! |
Autor: Old Men Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche doch mal die Halterungen am Bodenblech zu lösen und dann 10mm Distanzstücke zwischen Bodenblech und Halter zu legen. Längere Schrauben nicht vergessen. |
Autor: Freakstyler Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok merci, mal kucken ;-) Wer Rechtschreibfehler findet,kann sie behalten!! |
Autor: MrFreeze Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja aber grad mit den z3 gummis kommt der esd höher oder seh ich das flasch. bzw. durch das das sie härter sind hängt er etwas höher da sich die gummis nicht mehr so dehnen. meine Baustelle |
Autor: Nicore Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen schrieb ich ja er soll halt hinten eng ausschneiden. Durch die Z3 Gummis reduziert man aber deutlich das seitliche Ausschlagen im Vergleich zu den Seriengummis und man brauch eben nicht so weiträumig ausschneiden. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |