- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ansaugkrümmerdichtung wechseln - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30-327i
Date: 04.03.2008
Thema: Ansaugkrümmerdichtung wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, muß bei meinem E30 die Ansaugkrümmerdichtung wechseln, momentan hört er sich an wie ein Turbo. Hab schon bei Do it Yourself geschaut konnte aber nicht wirklich was finden ausser dieser Beitrag mit dem Ölrücklaufschlauch. Wollte eigentlich nur wissen ob ich irgendwas beachten muß und welche Teile ich ausser der Dichtung noch brauche. Ausserdem werd ich gleich noch die Ventildeckeldichtung tauschen dabei könntet ihr mir auch behilflich sein obs da besonderes zu beachten gibt.





Antworten:
Autor: ThoKe
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es bisher zwar nur bei einem 316i gemacht, denke aber das es das selbe ist. Wenn du die alte Dichtung runter hast gut sauber machen, bevor du die neue drauf machst. Schrauben würde ich im Kreuzgang anziehen, das du ne gleichmäßige Druckverteilung hast.

Gruß Thomas

Bearbeitet von - ThoKe am 04.03.2008 19:47:34
Die Drei 18i

Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG
Autor: Jörg
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtung zwischen Thermostatgehäuse und Kopf brauchste auch,das teil mußt nämlich auch abschrauben damit de den Ansaugkrümmer ab bekommst.
Bei der VDD die Vier Halbmond ähnlichen Gummidichtungen (je zwei rechts und links an den enden der Kipphebelführungsstangen) net Vergessen.Sind nämlich meistens Bretthart,und genau da Suppts dann trotz neuer VDD wieder raus.
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: buddy330
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat kannst du drinn lassen wenn du die einspritzleiste vorher rausnimmst.Das ölrohr das runtergeht würde ich runterziehen und einen dicken schraubenzieher einklemmen dann bleibt das rohr unten
Autor: Jörg
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei es einfacher ist die zwei schrauben vom Themostat aufzumachen.Und wenn de schon dabei bist würd ich die dichtung sowieso immer mit wechseln.
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: E30-327i
Datum: 24.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs, dichtungswechsel hatt 1a funtioniert hab gleich noch die Ventildeckeldichtung und die 4 Gummis (keine Ahnung wie die heißen) gewechselt, dann noch Ölwechsel und Zündkerzen reinigen, nach 4 Std waren wir fertig. Passt alles einwandfrei, bis auf den Benzindruckregler den haben wir aus welchen Grund auch immer abmontiert haben und dabei ist ein kleiner weißer Kunststoffring gebrochen, so und nun Tropft das scheiß teil. Ich denk mal das der Ring die Dichtung ganz nach unten drückt und dann die ganze Geschichte dicht is.Aber das krieg ich auch noch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile