- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Poltern VA werde bald wahnsinnig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Herbie Herb
Date: 04.03.2008
Thema: Poltern VA werde bald wahnsinnig
----------------------------------------------------------
Hi wie oben schon gesagt habe ich ein Poltern an der VA. Das ganze fing an nachdem ich meine H&R 60/40 Federn beim orginal M-Fahrwerk verbaut habe. Erst rechts und nach einem Monat dann links.

Habe mich dann hier durchs Forum gelesen und daraufhin die Domlager getauscht. 2-3 Tage war es ein wenig besser aber immer noch vorhanden.

War dann beim Tüv um die Federn eintargen zu lassen und da hieß es der Rechte Querlenker sei ausgeschlagen. Habe ich daraufhin neu machen lassen wieder 2-3Tage besser aber immer noch nicht ganz weg.

Jetzt vor ca 2 Wochen fing es wieder Stärker an zu Poldern also linke Seite Querlenker getauscht.

Links ist jetzt kein Poltern mehr vorhanden aber Rechts noch!! Die in der Werkstatt meinten der Rechte Stoßdämpfer wäre oben zu kurz?????????? Noch nie sowas gehört!!

Wenn ich jetzt meine VA aber voll Begrenzer packe ist kein Poltern mehr vorhanden.

Was kann das sein???? WEiß echt nicht mehr weiter.


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielelicht schlägt der dämpfer an.
dh er is durch und du brauchst neue.
tourinormi hat das gleiche problem gehabt, bei ihm warens die dämpfer
ich bin eine butterblume
Autor: Herbie Herb
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch sind erst im November 2006 vom Vorbesitzer neu Dämpfer reingekommen. Muss ich mal einen Stoßdäpfertest machen lassen.

Weil das geht einem ganz schön auf die nerven.
Autor: Jabé
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem Coupe die gleichen Federn drinn,mit Bilstein B6 Dämpfern, und hatte das gleiche Problem. Habe alles an Lagern und weiß der Teufel was gewechselt, und es war nicht weg. 3 Werkstätten konnten mir auch nicht sagen woher das kommt, und dann hab ich einen Kollegen von einem Freund dessen Sohns fußballtrainers onkel...... getroffen, und der hat sich das angeschaut, und der alte hat schon an BMWs rumgeschraubt, da hab ich BMW no net mal buchstabieren können.
Naja auf jeden Fall hat er mir gesagt, dass das bei manchen Dämpfer-Federn Kombinationen einfach so ist, und die Feder evtl. ein bischen zu wenig vorgespannt ist, und sich irgendwie minimal mit eindreht, und beim entlasten sich sprunghaft wieder zurückdreht, und dann gegen den Teller, wo die 1. windung anfängt andockt.
Deshalb macht der Typ bei allen BMWs die er tiefer legt so ne Art Schrumpfschlauch über die 1. Windung, und das hat er dann auch bei meinem gemacht, und siehe da - das Knacken war weg.

OK - das war jetzt nur meine Situation, könnte bei dir natürlich ganz was anderes sein, ich kenn mich ja selber net viel aus!
Autor: jovi528i
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der schrumpfsclauch is gut aber versuch ma pendelstützen wechseln oft sehr ratsam bei mir direkt nachm tieferlegen geräusche gewesen die gewechselt und ruhe ist
BMW-Forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile