- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30 318is Date: 04.03.2008 Thema: aufwand universal elektrische fensterheber einbaue ---------------------------------------------------------- hey hey wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal so elek. fensterheber nachträglich eingebaut hat, halt des universal zeug keinen orginalen, weil ich bin am überlegen ob ich mir diese zulege und wollte mal wissen ob es recht beschissen oder ehr leicht geht... Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.03.2008 17:22:37 |
Autor: benny1979 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch universal nachgerüstet bei meinem e36 compact. Wenn würde ich nur welche von InPro nehmen.Einbau ist einfach ! Hab jetzt nur probleme mit meiner Türverkleidung weil die spannt jetzt wie sau! Entweder muß ich da jetzt noch bissel nachhobeln oder ma schauen was man da noch machen kann... |
Autor: sanituning Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann man nur universalzeug nehmen wenn es originalteile gibt?? das meiste zeugst passt nur halbwegs udn macht nach ner laengeren zeit probleme.meist spinnt die rutschkupplung etc. wo ist das problem im ebay einen satz gebrauchet originale e fensterheber zu kaufen?? da gibt es passende kabelbaume die je nach ausstattung schon liegen,man kann originalschalter udn relais nutzen usw. gerade fuer nen e30 kostet das zeug nur noch nen butterbrot udn ist nicht teurer als neues universalzeug was meist nur probleme macht. auch im e36 bereich kann ich das nicht verstehen. fensterhebersaetze sidn regelmaessig fuer um 100-150 euro zu haben. macht euch doch selber das leben nicht schwer mit universalzeug. immerhin gibt der gebrauchtteilemarkt reichlich an bezahlbaren originalteilen her. da gibt es dann sogar fahrzeugspezifisceh einbauanleitungen beim bmw haenlder oder meist auch in den foren etc. muss aber jeder selber wissen.billiger dun besser wird es mit dem universalzeug sicher nicht Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: joecrashE36 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es spart Zeit! Einfach Dauerplus von der Batterie zu den Türen ziehen und dann das Teil auf den Teil Fensterkurbel aufsetzen. feertig..(sieht sooo scheibe aus..) -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |