- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cicco82 Date: 03.03.2008 Thema: Motorumbau probleme, wichtig!! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 03.03.2008 um 12:25:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Habe mein e36 cabrio 318i 4 Zylinder auf 320i 6 Zylinder umgebaut. Motor, Getriebe, Steuergeräte, Kabelbaum, Schlüssel (Code) wurden mitgeliefert. Alles eingebaut, angeschlossen, Zündung geht, startet aber nicht. Am Motor passiert gar nix....Was ist los???? Sizte fest Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.03.2008 12:25:49 |
Autor: Berlin_BMW Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündkerze, Stecker und Verbindungen prüfen? oder kommt Zündfunke? |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das Problem, hoffe das die Stecker zueinander passen!!!! Schon der Anlasser bekommt nichts ab |
Autor: BSS Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dreht der anlasser überhaupt? ist der auch angeschlossen? wenn ned haste warscheinlich da den fehler ansonsten gibts ja nur noch entweder zündung oder einspritzung |
Autor: E36-320i Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du EWS verbaut ?? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mache das nicht selbst, wir sin alles am ausprobieren, wollten heute Abens versuchen die EWS zu überbrücken, Vielleicht liegt es daran. Die Stecker vom Sicherungskasten sind ja noch die vom 318. Ist ja klar mein Alter Motor und Elektrik vom Auto. Die Stecker vom Motor kommend sind vom 320! Vielleicht hat das hier auch schon einer gemacht und kann mir konkrete selbstgemachte Fehler anzeigen??? |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die EWS des neuen ist verbaut |
Autor: BSS Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann musste gucken ob du spannung am analsser anliegen hast wenn du startest, wenn ja dann ist´s der anlasser, wenn nein klappt noch irgentwas mit der ews ned |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja heute prüf ich den Anlasser. Muss zuerst auf die Bühne, von oben kommt man nicht ran. Könnte es trotzdem an den Diagnose stecker oben liegen, sind die Relevant für den Start???? |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst noch Tipps??? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dumme frage aber.. hast der motor ordentlich masse? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so dumm ist die Frage nicht!!! Nehme alles an, man weiß nie! Werde es nachprüfen. Manchmal sind es gerade die Dinge, bei denen man meint es ist selbstverständlich... |
Autor: kredenschel Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch die Ringantenne der EWS verbaut? "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: cicco82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe ich, das Kabel umgesteckt und den Schlüssel dazu gelegt |
Autor: Doedelhai159 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: brauch man nicht. antenne ist antenne. aber an der ews liegt es nicht. da würde der anlasser trotzdem orgeln. die ews sperrt das benzin. dh es wird kein benzin eingespritzt. wenn der anlasser kein mucks gibt, liegts an der spannung. entweder ist die batterie down, das massekabel ist nich angeschlossen, der kabelbaum hat irgendwo ein bruch oder der anlasser ist kaput. ich bin eine butterblume |
Autor: Wolpi Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: stimmt so nicht. die ews legt, sofern der code zwischen transponder und ews sg ned passt den anlasser auch lahm. es gibt nun 2 möglichkeiten: du hast nen ews problem, wobei die ews in seinem fall die ekp ned steuert sondern nur die freigabe ans steuergerät erstellt. kannst aber mal schaun ob bei dir pin 1 und 3 bei der ews belegt sind. problem 2 wenn der motor keine masse bekommt macht der anlasser null und der saft vom ganzen auto is erstmal weg. problem 3 Pinproblem, dass das kabel auf dem der saft für den anlasserpin ggf. im motorkabelbaum ins leere geht problem 4 sicherung desweiteren glaub ich, dass kredenschel miente ob er ne ringantenne verbaut hat, das basisfahrzeug hatte nämlich keine Bearbeitet von - wolpi am 03.03.2008 17:10:40 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |