- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: St.Anger82 Date: 02.03.2008 Thema: lack ist mit fassadenfarbe verschmutzt ---------------------------------------------------------- hi ich hab ein riesen problem...letztes jahr stand mein auto an einer baustelle. ein paar tage später bemerkte ich das der ganze wagen mit millionen kleinen farbklecksen übersät ist. ich habs mit waschen probiert und mit polieren keine chance.ich kann sie zwar einzeln abkratzen aber das dauert ja ewig. selbst an den scheiben bekomm ich es nur sehr schwer ab. nun meine frage....kann ich da mit verdünnung ran gehen oder gibts ein anderes gutes mittel??? |
Autor: ThaFreak Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu einem Aufbereiter bringen. Mit einer richtigen Maschine und den richtigen Mitteln (Schleifpolituren usw.) wird er das wieder hinbekommen. Mit Verdünnung kannst du bei unsachgemäßer Handhabung eher noch mehr kaputt machen. |
Autor: St.Anger82 Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber spezielle mizzel gibts dafür nicht? ich meine so das man es selber machen könnte? |
Autor: Made Of Steel Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zementschleifreiniger - ist ein konzentrat für solche sprenkel angelegenheiten, ich würd mich aber nicht trauen das selber auf meinem lack zu probieren. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: speeddemon Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich ganz nach Grundierung an. Ist mir in der Lehre als Maler am eigenen Auto passiert, der scheiß fliegt ewig weit. Wenn es noch nicht allzu alt ist, hast du die Chance, es mit warmen Wasser abzubekommen, so war es bei mir. Hatte nen paar Spritzer auf der Motohaube vergessen, und woolte nachträglich auch mit Verdünnung dran. Hab damit die ganze Haube versaut, und musste neu lackiert werden. Lass es. Bring dein Auto zum Aufbereiter, der hat alle Mittelchen um so was zu beseitigen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall zum Aufbereiter. Kostet zwischen 60 und 150 Euro je nachdem...Lohnt sich auf jeden Fall, hast dann den nebeneffekt, dass Dein Lack wieder Kratzerfrei ist und schön glänzt wie neu. MfG Obi |
Autor: wms Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nur bestätigen bei lackierten Teilen lieber machen lassen.Auf den Scheiben kannst du es mal mit nen Glasschaber (oder nen Schaber mit dem Cerankochfelder gereinigt werden) versuchen.dürfte eigentlich kein Problem sein. |
Autor: rdy Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuche es mal mit der verdünnung oder waschbenzin an einer kleinen stelle das dürft eigentlich ohne jeglichen rückstände weggehen solange du nicht mit der körnung vom putz auf den lack draufdrückst. /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: St.Anger82 Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte schon an nagellack entferner...an der scheibe gehts damit wunderbar...hab nur keinen bock den lack anzulösen |
Autor: rdy Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- davor brauchst du keine angst zu haben deinem lack passiert garnichts, das benutzt man auch um aufkleberreste wegzumachen :) also nimm waschbenzin oder verdünung und gut ist /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |