- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lenkgetriebe falsch eingestellt -rechtliche möglic - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris06
Date: 02.03.2008
Thema: lenkgetriebe falsch eingestellt -rechtliche möglic
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 03.03.2008 um 12:23:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi leute,

könnt kotz... mir wurde vor knapp 3 jahren ein neues lenkgetriebe von atu eingebaut. dann wurde es nach nem halben jahr auf garantie nochmal von atu gewechselt, weil es undicht war.

jetzt ist die garantie abgelaufen und am we ist mir mit nem kollegen beim einbau eines leb aufgefallen, dass die das lenkgetriebe damals wohl falsch zentriert haben müssen, da bei volleinschlag auf einer seite das rad am radkasten schleift und auf der anderen seite "meilenweit" platz ist.

die müssen das getriebe also definitiv falsch eingebaut haben.
hab ich jetzt irgendwelche rechtlichen möglichkeiten, dass von atu wieder kostenlos richten zu lassen?? garantie ist ja abgelaufen.
hab da morgen erstmal nen termin und die wollten sich das erstmal ansehen.

(heutzutage wir man beschissen, wenn man daneben steht :-) )



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.03.2008 12:23:36


Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast selber den fehler gemacht, vor 3 Jahren. Geh nicht zum ATU, such dir ne freie Werkstatt.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Gewährleistung abgelaufen ist, hast Du da keine Chancen mehr und ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ATU das freiwillig auf Kulanz macht.
Ich würde da auch erstmal genau klären, ob da wirklich etwas falsch eingebaut bzw. eingestellt wurde, denn die Radkästen könnten u.U. auch Unterschiede aufweisen. Meines Wissens sind am Lenkgetriebe zwei Markierungen, die bei Geradeausstellung genau übereinander stehen müssen. Das würde ich erstmal kontrollieren.
Autor: chris06
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die haben mir das lenkgetriebe fast 300 euro günstiger eingebaut, als andere werkstätten. das war der grund, warum ich damals zu denen gegangen bin.

mich würde halt interessieren, ob über den garanieanspruch hinaus (garantie ist ja abgelaufen) noch eine art kulanzanspruch besteht.
der fehler liegt ja schon seit einbau vor.

vielleicht weiß ja jemand von euch einen rat?
Autor: ThaFreak
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie willst du beweisen, dass der Fehler beim Einbau aufgetreten ist?

Kann ja in der Zwischenzeit sonstwas mit dem Auto passiert sein...
Autor: Xenonis
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm also bei mir hatte es trotz Begrenzer auch im Linken Radkasten ganz leicht geschliffen, im rechten jedoch nicht. Und das Lenkgetriebe hatte damals mit Sicherheit noch niemand raus;)
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Autor: Wolpi
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi leute,

könnt kotz... mir wurde vor knapp 3 jahren ein neues lenkgetriebe von atu eingebaut. dann wurde es nach nem halben jahr auf garantie nochmal von atu gewechselt, weil es undicht war.

jetzt ist die garantie abgelaufen und am we ist mir mit nem kollegen beim einbau eines leb aufgefallen, dass die das lenkgetriebe damals wohl falsch zentriert haben müssen, da bei volleinschlag auf einer seite das rad am radkasten schleift und auf der anderen seite "meilenweit" platz ist.

die müssen das getriebe also definitiv falsch eingebaut haben.
hab ich jetzt irgendwelche rechtlichen möglichkeiten, dass von atu wieder kostenlos richten zu lassen?? garantie ist ja abgelaufen.
hab da morgen erstmal nen termin und die wollten sich das erstmal ansehen.

(heutzutage wir man beschissen, wenn man daneben steht :-) )



(Zitat von: chris06)




wenn du in 3 jahren nix merkst, behaupte ich mal, es war richtig eingestellt!


Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: kungfu
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sofort verklagen und auf Todesstrafe plädieren ..........
Gleich noch BMW dazu, die haben die Kiste vor 15 Jahren schließlich gebaut .......

Also manchmal .....

MFG
kungfu
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: chris06
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kungfu:

solche beiträge kannst du dir echt sparen.
war ne ganz sachlich gestellte frage.
und wenn die die sache bei atu verbockt haben, gehe ich mit gesundem menschenverstand davon aus, dass die dafür auch gerade stehen müssen. sei es auch nur aus kulanz.

an die anderen: danke für die antworten!
Autor: 87manu
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn so ernst ist was schreibst du hier dann "sinnlos" rum hier wird kaum einer sagen ja mach ich dir sofort umsonst.

Ruf bei deiner ATU Filiale an und erklär ihnen dein Problem. Wenn die Lenkung falsch eingbaut worden ist kommt man nicht mehr auf den richtigen Spurdifferenz winkel was man bei jeder Vermessung auch mit "mist".

Mach eine Vermessung wenn der Richtige Spurdifferenzwinkel da ist und die richtige Spureinstellung fehlt sich nichts an der Lenkung bzw am Lenktrapez.

Wenn nicht ist halt irgendwo ein fehler gemacht worden.

Aber da du jetzt erst nach 3 Jahren kommst, denke ich nicht das du nur annähernd irgend etwas günstiger oder gar umsonst bekommst.
Autor: chris06
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, ich war gerade in der atu-filiale und die richten mir das ganze auf kulanz!!

ohne langes wenn und aber, ich musste nicht mal fragen, ob sie es auf kulanz machen, sie haben es von sich selbst aus direkt angeboten.
der fehler lag wohl offensichtlich am falschen einbau.
Autor: theblade
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was echt?! ohen wenn und aber ?!? staun staun o_O
Autor: ThaFreak
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön blöd die Leute vom ATU ;)

Autor: Wolpi
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schön blöd die Leute vom ATU ;)


(Zitat von: ThaFreak)




find ich auch, zumal se ja selber au am lenkgetriebe rumgedoktort haben...
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile