- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Highlander520i Date: 01.03.2008 Thema: Federteller E39 ---------------------------------------------------------- Möchte am E39 vorne die Federteller austauschen, um ca. 10 mm tiefer zu kommen. Gibt es Probleme beim Selbermachen..? BMW E39 522i Limo 2002 |
Autor: wer_pa Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Highlander, was meinst Du mit Federteller tauschen? Der untere Federteller bildet mit dem Stoßdämpfer eine feste Einheit und nicht einzeln getauscht werden. Info´s zum Ausbau der Federbeine findest Du hier unter wer_pa Gruß wer_pa |
Autor: Melchi Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Federteller kann definitiv getauscht werden, denn Diesen musste ich abmachen um ihn für meine Bilstein Dämpfer zu verwenden, du braucht bloß, wenn der Stoßdämpfer ausgenbaut und die Feder runter ist, ein paar leichte schläge auf den Teller geben und schon lösen sich Diese. Hoffe ich konnte helfen. MfG Melchi |
Autor: wer_pa Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo melchi, ........Der untere Federteller bildet mit dem Stoßdämpfer eine feste Einheit und kann nicht einzeln getauscht werden. Ich meinte hiermit das der Federteller im ETK Bestandteil des Stoßdämpfers ist und es diesen als Ersatzteil nicht einzeln beim "Freundlichen" zu kaufen gibt. Gruß wer_pa |
Autor: Highlander520i Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...danke Melchi, das meinte ich. Hatte mich wohl nicht richtig ausgedrückt.! BMW E39 522i Limo 2002 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |