- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bei 2x800 Watt auch 1x800Watt möglich? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kurpierz
Date: 01.03.2008
Thema: Bei 2x800 Watt auch 1x800Watt möglich?
----------------------------------------------------------
hey leute noch ne frage, wenn bei der beschreibung steht 4x350watt bzw.2x800watt kann ich dann auch nur einmal 800Watt nehmen?
mfg

patrick


Antworten:
Autor: k2000n
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tolle Frage :)

Ich geh mal davon aus, du hast ne Endstufe die mit den Werten angeben ist.

Dann muss mal erstmal sagen, die Endstufe taugt nix :) (da hättest schon was richtig hochwertiges wenn das echte Angaben wären)

Sei froh, wenn 2x100W RMS rauskommen (ist aber eher unwahrscheinlich).

Aber theoretisch kannst dann schon 2 Kanäle brücken, wenn der Woofer dann die richtige Impendanz hat, hast auch die 800W (aber auch nur theoretisch!).
Dann hast noch zwei Kanäle frei an denen du die Lautsprecher anschließen kannst.

Aber wennst die Endstufe noch nicht gekauft hast, tus nicht...

MfG,
Diddy

Bearbeitet von - k2000n am 01.03.2008 15:26:41
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, ich meinte es so wenn ein verstärker angaben hat von 2000 watt und dann steht da das er 4mal500watt bzw 2x1000wat ob ich dann nur die 1000Watt einmal benutzen kann also an subwoofer oder muss ich da 2x1000watt anschliesen.verstehst du was ich meine?
Autor: k2000n
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich doch schon geschrieben...

"Aber theoretisch kannst dann schon 2 Kanäle brücken, wenn der Woofer dann die richtige Impendanz hat, hast auch die 800W (aber auch nur theoretisch!).
Dann hast noch zwei Kanäle frei an denen du die Lautsprecher anschließen kannst."

Aber vergiss die Leistungsangbane, die gesamte Endstufe bringt nichtmal 1x 350W, das versprech ich dir...

Es gibt VIEL wichtigere Kriterien als die angegebene Leistung, aber das glauben die Anfänger leider nicht.

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: B4C4RDI
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also du kannst mit der endstufe wohlmöglich 2kanäle brücken für subwoofer und die anderen 2 für ein frontsystem benutzen. aber ich schätze mal das die endstufe 3x35rms hat ist nämlich meistens eine null zu viel würde ich sie verkaufen und mir was anständigers holen.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurpierz gibt ja bisher nur Beispiele(in jedem Post eine andere Watt Angabe) darum denke ich er hat die Endstufe noch nicht gekauft. Ansonsten kannst uns ruhig sagen was Du für eine erwoben hast.

Greetz Silvio
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hab noch nichts gkauft meint ihr der verstärker ist gut für meinen subwoofer?also 2kanal 900watt?Link
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will einfach ein verstärker der ungefähr 800watt an meine bassbox leitet. ich habe jetzt einen blaupunkt mit 400watt will aber ein wenig mehr haben.könnt ihr mir bitte was sinnvolles anbieten soll einfach nicht viel kosten und kann auch nur ein 2kanal sein will nur die bassbox anschliesen. den ich euch vor kurzem geschickt habe müsste reichen oder? bitte antowrtet mal schnell will mir heute noch einen bestellen.wäre echt cool von euch danke schon einmal

mfg

patrick
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Endstufe bringt vielleicht 200w, wenn überhaupt. Ab 200-300€ kann man etwas kaufen was auch die von Dir gewünschte Leistungsklasse wenigstens schon mal ein bisschen erreicht. Davon würd ich persönlich die Finger lassen. lieber nicht das "neuste Modell2007". Guck mal bei Audiosystem z.b. die sind mit 200-400€ sicher nicht sooo günstig aber die erreichen auch die angegebenen Leistungen.

Was hast du eigentlich für einen Sub??

Greetz Silvio
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal hier
die hat 500w RMS aber eben Echte 500w und klingt auch nicht soo schlecht, kannst du auch bei guenstiger.de neu bestellen.
und ist für nen Blaupunkt Subwoofer sicher ausreichend. ansonsten so etwas. Nicht das Du jetzt denkst ich bin nur auf Audiosystem gut zu sprechen. ist mir jetzt nur so eingefallen. Die haben in Test immer sehr gut abgeschnitten, vom Klang und von der Leistung her.

Greetz Silvio

Bearbeitet von - bella_b33 am 01.03.2008 21:16:57
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe ein subwoofer der ist so groß wie mein koferraum und bringt 1000watt pyletool oder sowas ausamerika müste der sein.

also gibts sonst nichts? also kann auch 100euro kosten hauptsache 800watt oder so die grenze.also mein blaupunkt hat auch 70euro gekostet und hat 400watt denkt ihrder bringt seine 400watt?

mfg

patrick
Autor: B4C4RDI
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achte einfach mal drauf ob der hersteller die rms angaben angibt oder nicht. die meisten wo sie angeben ist die endstufe auch akzeptabel. zu empfehlen ist eine 2kanal stufe um nur den sub anzutreiben...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, blaupunkt ist auch okay, auch mit pioneer, crunch oder Sony, ground zero und vielen anderen bekannten marken wirst Du nicht enttäuscht werden. aber so eine extreme billig endstufe wie du vorhin vorgeschlagen hast, damit wirst Du keine Freude haben. Das Teil hat echt keine 800w! Achte wie eben schon erwähnt auf DIN oder RMS Leistungsangaben.

Greetz Silvio
Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe ein subwoofer der ist so groß wie mein koferraum und bringt 1000watt pyletool oder sowas ausamerika müste der sein.

also gibts sonst nichts? also kann auch 100euro kosten hauptsache 800watt oder so die grenze.also mein blaupunkt hat auch 70euro gekostet und hat 400watt denkt ihrder bringt seine 400watt?

mfg

patrick

(Zitat von: Kurpierz)




Es gibt hunderte Blaupunkt Endstufen. Welche haste denn?
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke jetzt kmm ich endlich einen 2verstärker näher hehe.also ich habe die hier.Link

was haltet ihr von dem verstärker.
Link

mfg

patrick
Autor: B4C4RDI
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die blaupunkt hat auch keine 400 echte watt. ist dein subwoofer eine box oder eine rolle? und 1000watt hat sie sowieso nicht. haste vll bilder von dem subwoofer un der endstufe?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider keine bilder aber kann ich gern machen
icq220625186 da kann ich dir morgen welche schicken oder demnächst.hier steht wa mit rms kann das sein das der gut ist?Link

also den würd ich nehmen was meint ihr? 750watt langt dicke.

mfg

patrick
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja aber Blaupunkt/Velocity trau ich auf jeden Fall mehr zu als diesen Billigendstufen.
GroundZero mit 1x450w rms an 4ohm NEU für 200€das ist IMO auch nichts schlechtes.

Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


leider keine bilder aber kann ich gern machen
icq220625186 da kann ich dir morgen welche schicken oder demnächst.hier steht wa mit rms kann das sein das der gut ist?Link

also den würd ich nehmen was meint ihr? 750watt langt dicke.

mfg

patrick

(Zitat von: Kurpierz)




Vergeß mal schnell die Billigtaiwanendtsufen unter 100 euro. Da bringt mein Pioneer Radio ja noch mehr Leistung.

Bearbeitet von - lattebmw am 01.03.2008 21:46:31
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok danke jetzt kmm ich endlich einen 2verstärker näher hehe.also ich habe die hier.Link

was haltet ihr von dem verstärker.
Link

mfg

patrick

(Zitat von: Kurpierz)




Die Blaupunkt hat 160W RMS an 4ohm, das ist glaub nicht das richtige für einen großen Subwoofer, die anderen beiden Endstufen kenn ich nicht, aber wenn ich mir die Leistungsangaben anschaue und der Preis, das kann nicht funktionieren. Nimm eine bekannte Marke, auch wenn die nicht billig sind. Aber nichts von diesen Ebay billig marken. Blaupunkt ist sicher auch gut aber selbst dort kostet Leistung ordentlich Geld
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


Vergeß mal schnell die Billigtaiwanendtsufen unter 100 euro. Da bringt mein Pioneer Radio ja noch mehr Leistung.

Bearbeitet von - lattebmw am 01.03.2008 21:46:31

(Zitat von: LatteBMW)
[/gray][/quote]

Ja genau, und manche Pioneer Radios sind sogar noch brückbar :D
Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bella ... echt jetzt?
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher! bei meinem 9100er Stands in der Bedienungsanleitung und ich meine auch bei meinem 8600mp war das noch möglich, wie es bei aktuellen modellen ist weiß ich leider nicht. Hab sogar schon in einer Auto HiFi Ausgabe von einem Audi A3 gelesen, der hatte Doorboards und die wurden einfach nur gebrückt von einem DEX-p99r befeuert! ist aber schon ein paar tage her wie man an der Typbezeichung des Radios lesen kann ;)

Greetz Silvio
Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh muß ich mal die Beschreibung rausholen von meinem. Dann spar ich mir 2 Kanäle für hinten von meiner Endstufe und nutz die lieber vorne für Kicker *gg*

Bearbeitet von - lattebmw am 01.03.2008 21:57:13
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
guckt mal? denkt ihr ich kann die 750watt anschliesen? also an 1ohm? oder lieber an 2ohm mit 375.

mfg


patrick
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 700Watt bekommst Du nur raus wenn Dein Subwoofer eine Doppelschwingspule mit 2x2ohm hat und du beide Schwingspulen parralel in der Endstufe anklemmst. Ansonsten mit einem 4ohm subwoofer kommst du auf 200w RMS. Aber ansonsten ist die Hifonics kein schlechtes Teil.

Wieviel Ohm hat dein Subwoofer und wieviele Schwingspulen 1 oder 2?

Greetz Silvio
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich weiss nur das mein subwooder alsoist eine roller hat + und - anschluss sonst gibts keine anschlüsse hilft dir das oder nicht?

mfg

patrck
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klingt nach 1x4ohm, also musst Du die Leistungangaben der Endstufe bei 4ohm annehmen. Für eine Rolle kann man doch wohl kaum mehr als 300w RMS brauchen, meine JBL GT Rolle lief jahrelang mit 120w RMS richtig gut.

Greetz Silvio
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal was meinst du zu der Link
bringt an 4ohm 400watt das muss doch rein hauen oder? was meinst du?

patrick
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1x280w RMS an 4Ohm und auch von Hifonics für fast den gleichen Preis
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


guck mal was meinst du zu der Link
bringt an 4ohm 400watt das muss doch rein hauen oder? was meinst du?

patrick

(Zitat von: Kurpierz)




Ja, das passt schon, reicht für Deine Rolle schon mehr als aus, die 800w die Deine ROlle hat sind nämlich sicher keine RMS Angaben sondern eher maximale Angaben ;). Aber Die Endstufe hat auf jeden Fall genug Reserven falls Du mal Deine Rolle gegen etwas anderes tauschen willst.
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meint ihr u der letzten wo ich geschcikt habe mit 400ohm rms stimm des ja oder?

patrick
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Hifonics ist keine Billigmarke, auch wenn die neuen Endstufenserien von denen schon verdammt günstig sind. Die wird schon an die 400w rms haben wenn das so von Hifonics angegeben wird.

Greetz Silvio
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok leute letzte frage würdet ihr die nehmen? Link
oder die hier? Link
welche ist wahrscheinlicher das sie me leistung hat bzw. bessere leistung bringt an 4ohm
mfg

patrick
Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An deiner Stelle würd ich die Rolle als Wäschekorb nutzen und dir ne ordentliche Kiste kaufen

Bearbeitet von - lattebmw am 01.03.2008 22:27:37
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die 4000er hat definitiv mehr leistung an 4ohm, ist aber auch nicht 2ohm stabil im gebrückten modus(falls du später etwas anderes anschliessen willst)

Greetz Silvio
Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch keine 4 Kanal für "einen" Bass nehmen. Entweder Mono oder 2 Kanal die Brückbar ist
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke leute ich werde die 4000nehmen da steht gebrückt bekomme ich 400watt rms wie mach ich das also mit dem brücken?

patrick
Autor: Kurpierz
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab jetzt die 4000 genommen.160 inkl.versand sau gut oder was meint ihr? 2jahre garantie kann man nicht meckern oder?

mfg

patrick kurpierz
Autor: LatteBMW
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so hab jetzt die 4000 genommen.160 inkl.versand sau gut oder was meint ihr? 2jahre garantie kann man nicht meckern oder?

mfg

patrick kurpierz

(Zitat von: Kurpierz)




Macht man sich darüber nicht vorm kauf Gedanken?

Autor: bella_b33
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde auch keine 4 Kanal für "einen" Bass nehmen. Entweder Mono oder 2 Kanal die Brückbar ist

(Zitat von: LatteBMW)



Es gab sogar schon 4 Kanal Endstufen die man auf einen Kanal brücken konnte, die alten Pioneer konnten sowas noch, aber auch mit entsprechender Abwärme.

@Kurpierz
wie die Endstufe gebrückt wird ist dann meist in der beiliegenden Beschreibung erklärt. Plus vom einen Kanal und Minus vom anderen Kanal.

Greetz Silvio

Bearbeitet von - bella_b33 am 02.03.2008 13:24:42
Autor: Kurpierz
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meint ihr das wird net so schwer mim brücken?

patrick
Autor: LatteBMW
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aslo kann mir nicht vorstellen das die 4 Kanal auf 1 Kanal läuft. Würd mir die Beschreibung ordentlich durchlesen vorallem wie deine Chinch an die Endstufe müssen und wie sie intern geschaltet werden muß.
Autor: B4C4RDI
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber es gibt auch endstufen die im gebrückten zustand 2ohm stabil sind. wie z.b. eine gz
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: bella_b33
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aslo kann mir nicht vorstellen das die 4 Kanal auf 1 Kanal läuft.

(Zitat von: LatteBMW)




Doch doch, eine uralte Pioneer (glaube gm-x604 hieß die) die konnte das echt, das Dingen hatte auch einen kleinen lautstarken Lüfter verbaut, der auch nach Pegelorgien grundsätzlich Lief(anfassen der Endstufe war dann echt nichtmehr ratsam). Das ist aber schon Jahre her(ich hatte diese Endstufe von 2001 bis 2003 in Verwendung)

Greetz Silvio

Bearbeitet von - bella_b33 am 02.03.2008 21:03:19
Autor: LatteBMW
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht ja auch um die Hifonics die er sich gekauft hat
Autor: bella_b33
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es geht ja auch um die Hifonics die er sich gekauft hat

(Zitat von: LatteBMW)




Nööö ;) es ging um Endstufen im Allgemeinen, die Hifonics 4000er die er sich gekauft ist eine 2Kanal Endstufe und da gibt es keine 4 Kanäle. Naja egal, wollt eigentlich nur die Aussage widerlegen das es so etwas NICHT geben soll. Üblich ist es vielleicht nicht aber geben tut es das trotzdem ;)

Greetz Silvio




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile