- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorderrad schleift an Plastickverkleidung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: axel18
Date: 29.02.2008
Thema: Vorderrad schleift an Plastickverkleidung
----------------------------------------------------------
Ich habe mir 20mm Spurplatten pro Seite verbaut bei meinen 8x17 et 35 Felgen mit 225/45 17 und jetzt schleift beim volleinschlagen die Reifenkante an der Plastickverkleidung im Kotflügel was könnte ich dagegen tun?
danke schonmal im vorraus
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!


Antworten:
Autor: andibar
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste Lenkeinschlagbegrenzer drin?


Autor: axel18
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne habe Ich nicht. Aber die Reifen sind ziehmlich am Enden also denke Ich wenn Ich neue drauf mache das es noch enger wird bzw. früher schleift also das dann der Lenkeinschlagbegrenzer nicht so viel hilft? Oder? hat jemand schon die gleichen Probleme mit der et gehabt und eine Lösung gefunden
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: Black_Devil_316
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lenkeinschlagbegrenzer hilft da nicht ganz. Habe die Radhausverkleidung mitm Heißluftföh bearbeitet das nix mehr schleift.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 29.02.2008 21:30:36
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: axel18
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekomm Ich die soweit gedrückt das es dann mit neuem Profil nichtmehr schleift oder muss dann trotzdem noch ein Lenkeinschlagbegrenzer her?
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: andibar
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Lenkeinschlagbegrenzer hilft da nicht ganz. Habe die Radhausverkleidung mitm Heißluftföh bearbeitet das nix mehr schleift.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 29.02.2008 21:30:36

(Zitat von: Black_Devil_316)




Haste wohl recht... aber den LEB sollte er auch haben, damits legal wird ;)

Wenn da eh neue Reifen drauf sollen, nimm nen kleineren Querschnitt...


Autor: axel18
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber dann wirds wieder relativ teuer, weil in der Felgen-ABE kein kleinerer drin steht. Würde es nicht gehn wenn Ich kräftig warm mache und es wegdrücke? Und was kostet so ein Lenkeinschlagbegrenzer?
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: andibar
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
LEB kostet um die 10€ und Radinnenhaus warm machen ist umsonst :)


Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die M3 Innenkotis sollen besser sein, d.h. an den kritischen Stellen sind die bereit so bearbeitet, daß breite Reifen passen ohne zu schleifen.

Check das mal im Edeka. Oder einfach damit leben. Selbst bei meinen Spaghettifelgen (7*17 mit 205er, Gesamt ET mit Distanzen 22) schleift es bei Volleinschlag der Räder manchmal (trotz LEBs).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: daniel.krueger
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M3 hat die gleichen Innenkotflügel, wie alle anderen E36 auch.
Wenn die Räder schleifen, dann muß man die Kunststoffteile nacharbeiten, das ist aber recht unkompliziert. Noch besser als mit dem Fön geht es mit einem Gasbrenner.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Daniel.Krueger,

hab's nachgesehen, Du hast Recht. Sind gleich, wobei das Online Edeka eine andere Nummer auswirft, als die lokale Version.

Wie auch immer, bin einer Fehlinformation aufgesessen. Sry.

Aber statt dem Gasbrenner würde ich doch so einen Heißluftfön benutzen ;-)) die gehen auch bis 600 Grad (also nicht die Dinger für die Haare ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: axel18
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^Schon klar ;-)
Dann kann ich eigentlich die LEB`s weglassen und einfach den Radinnenkasten richtig bearbeiten
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: Hellrider2001
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hattest Du die Rad-Reifen-Kombination schon vor den Spurplatten verbaut?

Eigentlich müßte doch bei der Größe der Felge auch als Info in den Papieren stehen, dass Du LEB's verbauen mußt, oder irre ich mich in diesem Punkt?

Würde an Deiner Stelle die LEB's trotzdem verbauen, dann mußt Du das Radhaus nicht so arg bearbeiten ;)

Bearbeitet von - hellrider2001 am 01.03.2008 00:51:37
Wie man hier Bilder hochladen und posten kann!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile