- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungsnehmerzylinder defekt? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DarkSoul666
Date: 29.02.2008
Thema: Kupplungsnehmerzylinder defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo!
Habe noch ein kleines Problemes macht ssich wie folgt bemerkbar:

Beim hochschalten vom 1. in den 2. Gang geht der 2. relativ schwer und kratzend rein.....je schneller ich fahre desto weniger kratzt es. Wenn ich mal schnell schalten will ist das kratzen stärker.
alle anderen Gänge gehen relativ leicht...beim runterschalten habe ich null Probleme.
Es kommt mir vor als ob die kupplung nicht 100%ig trennt.
Hinzu kommt noch das ich einen Bremsflüssigkeitsverlust habe..aber nur ganz langsam.
Habe vor nem 3/4 Jahr vorne die Bremsen neu gemacht...da war alles trocken und nichts nass oder so.
Unterm auto habe icch auch keine Pfütze oder so.

Ich habe auch leider keine Gelegenheit das auto mal auf ne Bühne zu nehmen um mal nachzusehen wie es unten drunter aussieht.

Nach einiger rechereche hier und in anderen Foren tippe ich mal auf den Kupplungsnehmerzylinder.
Im Fahrerfußraum ist alles trocken (Der Nehmer ist doch der am Getriebe und dr Geber der im fußraum oder?)

Wer von euch kennt dieses Problem oder hatte schon mal einen defekten Nehmerzylinder und kann mir sagen ob er sich so wie ich es beschrieben habe bemerkbar macht.

Mfg
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist denn die Kupplung?.Aber um zu sehen wo es leckt musst du wohl oder übel unter das Auto.Ich hatte zwar mal nen kaputten Nehmerzylinder,aber meiner hat überhaupt nicht mehr getrennt,da lief die Bremsflüssigkeit so raus.
Mfg
Autor: DarkSoul666
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt sie ist kann ich nicht sagen...habe das auto mit 175TKm gekauft....
Jetzt hat er 189TKm drauf....
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: Harry346
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das noch die erste Kupplung ist kann die auch fertig sein;
Wie schnell verliert er denn die Bremsflüssigkeit?,ein leichtes sinken über einen längeren zeitraum ist ja normal,da die Bremsbeläge sich ja auch abnutzen.
Mfg
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Nehmerzylinder ist der am Getreibe.

Tritt dein Problem nur beim 1-2-wechsel auf? Wie gut gehen 1. und R-Gang rein? Wann kommt die Kupplung, also ist der Schleifpunkt normal oder ganz weit unten?

Wenn der Zylinder defekt ist, also Luft in der Anlage ist, ist der Schleifpunkt ganz weit unten und eigentlich alle Gänge sind schwer zu schalten. Besonders zu merken ist es bei 1 und R. Wenn wirklich nur 1-2 betroffen ist, würde ich eher auf defekten Synchronisierung im Getriebe tippen.
Autor: DarkSoul666
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja der 1. Gang geht ohne Probleme rein.....habe aber auch schon getestet die Kupplung 3 sec. getreten zu halten und dann den 2. gang einzulegen...geht....habe gelesen das dies nicht so einfach gehen soll, wenn die Synchronringe defekt sind!?

Naja ich glaube zu merken wie sich der schleifpunkt im laufe der Zeit weiter nach unten bewegt...hatte es auch schon das der Bremschflüssigkeitsstand so niedrig war, dass die Kupplung fast ncihts mehr gemacht hat....das Pedal fiel fast durch..hatte nur noch ca 1cm Kupplungsweg....habe dann den Füllstand wieder korrigiert und gut ist.

Wenn ich den Behälter auf Max fülle ist er nach ca 2 monaten wieder in der Mitte der Makierungen Min und Max.

muss also ab und zu mal was nachkippen.
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist auf jeden Fall etwas undicht. Ich würde erstmal die Hydraulik prüfen und dann weiter sehen. Vielleicht trittst du im Stand weiter durch und merkst das Problem daher erst beim fahren.
Autor: Tutku78
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DarSoul,
das Problem mit dem Bremsflüssigkeitverlust hatte ich Ende letztens Jahres.
Dass sich aber die Gänge schwer schalten ließen, kann ich nur bestätigen. Aber durchgehend von dem 1-RW. Bevor ich dahintergestiegen bin, dass der Nehmenzylinder am Getriebe undicht ist, stand ich zweimal und konnte den Wagen nicht fahren weil ich dich Gänge reinbekam. Besser gesagt, ich hatte keinen Druck auf dem Kuppelpedal. Ich musste jedesmal die Bremsflüssigkeit nachkippen und das Pedal kupeln bis ich wieder Druck hatte.
Als ich den Wagen auf der Bühne hatte, habe ich das Prüblem schnell entdeckt. Unten war es relativ nass. Bremsflüssigkeit trat aus dem Nehmerzylinder.
Ist keine große Sache, den Zylinder habe ich für knapp 55EUR (ATE) geholt und selbst drangemacht. Soweit ich noch weiß, wird der Zylinder mit einer Schraube befestigt.
Das könntest du du dir auch selber zutrauen wenn du den Wagen hochbocken kannst.
Nach dem Austaausch Bremsflüssigkeit füllen und entlüften.
Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile