- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seltsame Leistungseinbrüche - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coma
Date: 28.02.2008
Thema: Seltsame Leistungseinbrüche
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin total ratlos.
Folgendes:
Motor hatte Probleme mit der Power. Immer wieder Löcher beim Durchzug. Drehzahl ging(bei gleicher Pedalstellung) immer weiter zurück bis man Vollgas gab.
Hab alles geputzt:
LMM, LLR, Faltbalg erneuert, Luftfilter ge"putzt"(und zweiten,sinnlosen Sportfilter nach Schrecken entfernt)
Jetziges Problem:
Wenn der Motor heiß war, nicht ganz abgekühlt ist, man dann neustartet und los fährt macht er die gleichen Zicken bei ca. 2300U/min und 2800U/min. Sonst nicht. Beim Beschleunigen nervt das voll. Was kann das sein???


Antworten:
Autor: shgfa
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast auch mal die Zündkerzen erneuert?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: coma
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, noch nicht. Meinst es könnte daher kommen? Die Einbrüche sind immer bei den gleichen Drehzahlen und auch nur nach nem "fast-Kaltstart". Total komisch.
Wüsst nicht, wie das mit den ZK zusammen hängen sollt. Wie meinst du das?
Autor: Weiß-Blau
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dürfte mit ziemlicher sicherheit die kerzen sein!

Als ich mein gekauft hab warn die a runter der is wenns kalt war teilweise erst aufn zweiten versuch angesprungen und durchzug hast vergessen können

habs dann sobal wie möglich getauscht
seitedem is ruhe

mfg michi
Autor: coma
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst es reicht, wenn man die Kerzen vorne vorsichtig wieder blank schleift?
Bin zZ ehrlichgesagt etwas knapp bei Kasse *g* (Schüler hald^^)
Autor: Nicore
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heisst "Schüler halt". :)

Glaub weniger das abschleifen hilft da Du ja vom Material
was abträgst... aber teste erstmal ob sich was am Motorlauf
änderst wenn Du der Reihe nach die Zündkabel abziehst.
Kann auch sein das dort der Fehler bis auf den Zündverteiler
zurückzuführen ist, war bei mir mal so als eine Zündspule
hinüber war. Und da die Spulen eingegossen sind brauchst
Du einen komplett neuen Verteiler, kostet ~80€.
BMW Team Oberhavel
Autor: chaos-n
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder die kerzen der reihe nach abziehen und gucken, wann der motor was macht, vielleicht ist es ja auch nur eine zk
Autor: coma
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, seit ich den LLR geputzt hab is der Leerlauf auch wieder top.
Die Probleme treten nur wärend der Fahrt auf und da is es schlecht die Kabel abzuziehen xD
Wenn der Motor dann warm ist ist auch wieder alles i.O.
Könnt höchstens noch die Lambda sein.
Was meint ihr?

PS: Ich würd an den Zündkerzen ja ned mit nem Winkelschleifer ansetzen *g* hab noch 600er Schleifpapier da. Vllt würds auch mit Reinigungsmittel(Caramba) und Lappen weg gehn(?), wenn mans ne Weile einlegt.
Autor: E36-320i
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Zündkerzen mal mit einer Drahtbürste putzen das hilft eventuell. kommt drauf an wie alt die dinger schon sind. SChau mal über ebay die kosten nicht die Welt.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Rollores
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Zündkerzen kosten doch nur so um die 7€ das Stück und das wären bei dir dann 28€ die würd ich mal investieren wenn es mit dem schleifen nix bringt...
Autor: coma
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So alt können die Kerzchen ja ned sein. Der Wagen ist scheckheftgepflegt. Ich kenne die Werkstatt. Die machen das richtig.
Werd sie nachher "säubern"
Autor: jovi528i
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir orginale bei bmw sind von ngk und kosten wenn du ihn bittest dir ein paar prozente zu geben nur noch 4,50€ und direkt nen kraftstofffilter ich warte jetzt bis regen aufhört dann wechsel ich es auch bei meinem 2,8
wirst sehn wie neuwagen
BMW-Forever
Autor: coma
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nach langer, langer Zeit hab ich jetzt mal die Zündkerzen "nur" geputzt. Motor läuft wieder 1a !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile