- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Elmo Braak Date: 28.02.2008 Thema: Rieger Heckscheibenblende auf Compact Heckscheibe ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei mir gerade die Rieger Heckscheibenblende drangeklebt. Habe vorher in der Suche rumgelesen was ihr da empfehlt, wie man das macht. Ich habe da jetzt nur an den Rändern den beigelieferten Kleber draufgemacht(das alleine war schon ne riesen sauerrei). Mache mir aber Sorgen das es noch zu wenig war. Jetzt fühlt sich das aber nicht gerade stabil an und auf der Scheibe hab ich nichts drauf gemacht jetzt steht das da ein wenig ab. Was habt ihr dagegen gemacht. Ich habe da ihrgendwie nicht so das Vertrauen, ich befürchte das sich das Ding bei über 200kmh auf der Bahn selbstständig macht. Ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Bei wem von euch ist das Ding denn schon mal weggeflogen.? |
Autor: Nicore Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab hier im Forum schon davon gelesen das einem mal die HSB weggeflogen ist. :/ Die meisten kleben das Teil mit Sikaflex oder halt Scheibenkleber aus dem Baumarkt großflächig an. BMW Team Oberhavel |
Autor: Elmo Braak Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sikaflex ist doch das schwarze Zeug was dabei ist mein ich. Das habe ich auch genommen. Auf der SCheibe will ich auch ungern was drauf machen, denn wenn man die HSB ihrgendwann abmacht und dann rückstände auf der Scheibe bleiben ist das auch net toll. |
Autor: hans 323ti Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe sie auch mir sikaflex angeklebt. habe oberhalb und an den seiter der scheibe ca 5mm vom rand auf die scheibe eine neht gelegt. gab keine sauerei und hält bombenfest!! wenn du sie irgendwann wieder abmachen willst, schneid sie mit nem cuttermesser einfach ab. die rückstände auf der scheibe bekommt mann leicht mit ner rasierklinge wieder ab. www.chamaeleon-und-co.de |
Autor: n/a Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir is sie mal davon geflogen auf der Bahn. Glaube is daran gelegen weil ich keinen Primer vorher auf die Scheibe aufgetragen hab. Jedenfalls hab ich saubas Glück gehabt das nur ein Lkw 100 m hinter mir war. |
Autor: Elmo Braak Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Primer meinst du die rote Tube die dabei war, mit der Watte vorne dran? Weil ich habe es auch nicht auf die Scheibe aufgetragen, ich wusste auch nicht direkt wozu das da war, also habe ich damit mal die Kante der HSB eingeschmiert. |
Autor: mein328 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sikaflex ist das beste Mein Black Scorpion !!! |
Autor: NMC_Darkstar Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle die eine Heckscheibenblende haben oder sich eine zulegen wollen, Vorgeschichte: Ich hab mir im September 2005 eine Heckscheibenblende gekauft und sie auch mit viel Kleber (die schwarze Paste) montiert. Sogar wesentlich mehr als in der Anleitung stand. Tja bis eben grade hatte ich auch noch eine... Heut Nacht: 170KM/H auf der AB und auf einmal verabschiedet sich die HSB...ohne Vorwarnungen. So ein Mist... 110€ in den Sand gesetzt! Vorallem hab ich nie gesehen, dass sich die HSB langsam löst und ich schau mir MEIN Auto schon sehr genau an... Man man, das gab ein riesen Schlag und ich wusst gar nicht was los ist... bis ich es an der nächsten Abfahrt gesehen hab! Ein Glück, dass niemand hinter mir war...aber trotzdem regt ein mich wahnsinnig auf. Wird der Kleber nach 2,5 Jahren so spröde, dass sich alles löst oder warum hat sich meine verabschiedet?!? Oder muss ich beim nächsten mal die ganze Tube Kleber nehmen? Gruss Daniel Mein E36 Compact Gruß Daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |