- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

td = Turbodiesel??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marci83
Date: 28.02.2008
Thema: td = Turbodiesel???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 um 18:51:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi hab mal ne kurze frage habe dafür auch schon
die such benutzt aber nichts gefunden
Für was steht das td mein schlauer arbeitskollege wollte mir erzälen das es für Turbodiesel steht.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 18:51:27


Antworten:
Autor: fat_toni
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, dein Arbeitskolleg hat recht! td steht für Turbodiesel!
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: marci83
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na gut dann halte ich heut abend lieber die klappe.
Dachte das erst jtzt wieder turbos verbaut werden.
MFG

Autor: fat_toni
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 524td ist BJ 86! Und der hat auch einen Turbo!
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Turbos hatten schon die BMW´s und VW´s aus den 80ern. Es gibt sogar einen Golf I GTD.
Autor: coma
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Turbos waren doch nur bei Benzinern ne Zeit lang aus der Mode oder irre ich mich da?
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es. Bei Dieseln gab es sie zuerst einfach nicht und dann kamen sie ganz groß in Mode. Beim Benziner ist der Turbo eher weniger beliebt. Er wurde mal kurz versucht, dann von den Meisten vergessen und jetzt kommt er wieder , da man ja den Hubraum verkleinern und auf dem Papier tolle Verbrauchswerte erreichen will.
Autor: onip_eleanor
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein letztes Auto war auch ein td

..Golf II.. (Für den Weg Zuhause - Schule) lustige Karre
Normal sind andere

- genug Leistung gibt´s nicht -
Autor: ronaldo66
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@marci83
Für was sollte "td" denn sonst stehen???

Gibt es eigentlich überhaupt noch moderne PKW-Diesel ohne Turboaufladung?
Mir fällt auf Anhieb keiner ein.
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der SDI von VW ist der einzige den ich kenne.
Autor: Noa
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei BMW ist das T für Touring und das d für diesel.

td ist also ein Touring mit dieselmotor.

ci ist z.b. ein QP mit nem benzinermotor.
Autor: Doedelhai159
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei BMW ist das T für Touring und das d für diesel.

td ist also ein Touring mit dieselmotor.

ci ist z.b. ein QP mit nem benzinermotor.

(Zitat von: Noa)




na dann erklär mal das t beim td welches sich auf einer limo befindet... oder aufm compact.

wobei es da ja noch recht einfach ist:

compac TD iesel ;)

edit: hier hab ich mal ein prachtexemplar



das ist eine limosine, da steht 325td.
schieß los, wir sind gespannt.

Bearbeitet von - doedelhai159 am 29.02.2008 15:43:33
ich bin eine butterblume
Autor: Noa
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute frage, ich kenn es nur vom e46, bei dem ist es so wie ich gesagt habe (Ausnahme auch hier der compact).

wenn es früher mal anders war, mein fehler ;)
Autor: TheTrumpeter
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gute frage, ich kenn es nur vom e46, bei dem ist es so wie ich gesagt habe (Ausnahme auch hier der compact).

(Zitat von: Noa)



Schlichtweg Blödsinn. Bei BMW gab's nie (zumindest nicht in den letzten 30 Jahren) einen eigenen Buchstaben in der Modellbezeichnung für die Kombis...
Autor: marueg
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gute frage, ich kenn es nur vom e46, bei dem ist es so wie ich gesagt habe (Ausnahme auch hier der compact).

wenn es früher mal anders war, mein fehler ;)

(Zitat von: Noa)




Ich soll noch schöne Grüße von Dieter Nuhr bestellen:
"Wenn man keine Ahnung hat,..." ;o)

Beim e46 gibt es lediglich den Zusatz "c" für Coupe UND Cabrio
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Merlin-9999
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo


Es gab auch eine Zeit, wo Diesel Fz noch keinen Turbo hatten.
Da hieß dann td = Transit Diesel


Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: MrFreeze
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was war das dann beim tds??
das gabs doch auch und für was steht dann da das s???
meine Baustelle
Autor: bo 88
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das s beim tds stand für sport.....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Harry346
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
TD = Turbo Diesel
TDS = Turbo Diesel mit Ladeluftkühler
Autor: Merlin-9999
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da hieß dann td = Transit Diesel


Zu dieser Zeit gab es kein "tds" !!
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: ronaldo66
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"t" für Touring... hm... da hat man wohl bei mir das "T" vergessen...
Wo man wohl so ein "T" (soll ja auch richtig geschrieben sein mit großem "T") herkriegt?
Oder geht das vielleicht auf Kulanz...? ;-)
Spaß beiseite:
Das zusätzliche "t" stammt noch aus einer Zeit, als die Turbolader beim Diesel noch nicht selbstverständlich waren.
Seit es eigentlich nur noch Turbo-Diesel gibt, hat man bei BMW auf die Kennzeichnung verzichtet.
Autor: rumpel666
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


TD = Turbo Diesel
TDS = Turbo Diesel mit Ladeluftkühler

(Zitat von: Harry346)




Genau so siehts aus.

2,5 Liter td = 116 PS
2,5 Liter tds = 143 PS
MFG
rumpel666
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei BMW ist das T für Touring und das d für diesel.

td ist also ein Touring mit dieselmotor.


(Zitat von: Noa)




Richtig. Nur ist das hier kein Mercedesforum. Dort war es so. Ein T-Modell hat ein T in der Bezeichnung. Ein 250TD ist also ein 2,5 Liter Kombi mit Dieselmotor. Ein 250TD Turbodiesel ist das gleiche Auto mit Turbolader.

Bei BMW hatte der Touring nie einen Buchstaben. Er hieß als Benziner Z.B. immer nur 316i oder 525i.

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema sollte ausreichend geklärt sein




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile