- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fbohr Date: 28.02.2008 Thema: Wie xenon brenner wechseln 328 CiA? ---------------------------------------------------------- In den bisherigen threads wurd nur ab und zu mal kurz un knapp geschildert wie es geht. Kann das mal jemand genau tun (schritt1...etc.) oder ist es irgendwo schon dokumetiert, am besten mit Bildern... |
Autor: bmw-mw Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, kurze Beschreibung: 1. Motorhaube auf 2. Deckel vom Scheinwerfer hinten abnehmen 3. Stecker vom Brenner 1/4 Drehung gegen den Uhrzeigersinn (in Fahrtrichtung gesehen) drehen und dann nach hinten abziehen. 4. jetzt kommt es drauf an, welche Ausführung du hast: -entweder schwarzen Haltering durch drehen lösen (genauso wie vorher den Stecker) -oder die Drähte aus den Haltenasen biegen 5. Brenner herausnehmen !!!! Nicht den Glaskolben mit den Händen berühren, sonst kannst du die Birne relativ schnell wegschmeissen!!!! Also, alles in allem kein grosser Aufwand, solltest innerhalb von max 15 Minuten fertig sein (beide Seiten). |
Autor: Mike Touring Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, kommt wohl auf das Auto/Motor an. Habe auch Probleme mit dem Xenon, und wollte mal nach den Steckerkontakten sehen, da ich einen Wackelkontakt vermute! Allerdings komme ich da auf der linken (Fahrer-) Seite überhaupt nicht hin, da ist der Luftfilterkasten mit Ansaugung drüber. Vielleicht is das aber auch nur bei den Sixpacks so???? Also muss man da eventuell etwas mehr schrauben?? ;o( mfG Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: bmw-mw Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nen Wackeligen kann ich mir kaum vorstellen. Wenn das Licht flackert oder nur noch sporadisch brennt, ist meist der Xenonbrenner selbst hinüber. Ist dir evtl. aufgefallen, dass der nen Rot- oder Violettstich hatte? Dann ist er definitiv kaputt. Aber ist schon richtig, erstmal sehen, ob es nicht doch ein Wackelkontakt ist, neue Brenner sind ja nun auch nicht gerade günstig. Na ja, Luffi ausbauen ist ja nu auch nicht so der Akt. |
Autor: Fast-Furious Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist zwar sehr wenig platz auf der fahrerseite, aber mit etwas geschick kriegt man den schutzdreckl weg und dann kommt man auch dazu... also bei meinem hats geklappt, beide seiten brenner tauschen dauert in etwa 5-10 minuten - in veritate libertas - |
Autor: Mike Touring Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW-MW Ne, einen Farbstich hat das Licht nicht. Is auch nicht so, dass es nur noch sporadisch brennt, eher umgekehrt, manchmal gehts problemlos, machmal flackert es, und ganz selten geht es mechfach hintereinander aus, bis Fehler im Display erscheint. Am nächsten Tag gehts dann wieder, oder auch nicht ! Das is ja das komische... mfG Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: bmw-mw Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, ich vermute trotzdem mal nen defekten Brenner. Falls du dir neue holst, empfehle ich dir die Philips ColorMatch. Damit bekommst du wieder die schöne blau-weisse Lichtfarbe. Die sind zwar mit ca. 200 Euro pro Paar etwas teurer als die normalen bei ebay, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Die "normalen", die heutzutage angeboten werden (egal ob bei ebay oder BMW), sind kaum heller als nen guter H7-Halogen-Scheinwerfer und leuchten auch richtig schön gelb :-( Durfte diese Erfahrung erst kürzlich selber machen, nachdem mir so eine Schweinebande im Dezember die guten Bi-Xenon-Scheinis geklaut hat - ggggrrrrr |
Autor: 330POWER Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gleiches hat n Bekannter auch schon hinter sich,hat sich dann die neuen Scheinwerfer mehr oder weniger "selber zusammengestellt" und die Colormatch von Philips gekauft. Die sind einfach "schön" anzuschauen,so wie man sich Xenon vorstellt. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: bmw-mw Datum: 03.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, sind auch meine Erfahrungen. Einfach nur zu empfehlen die Teile. Und ganz wichtig: trotzdem ne Bombenausleuchtung, nicht so wie diese Scheiss-China-Billig-Kacke mit 6000 oder 8000k!!! |
Autor: fbohr Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die tipps,ging ganz gut zu wechseln, faherseite ist wirklich wenig platz, mein tipp, wenn dei alten brenner ausgebaut sind erst mal ohne die neuen brenner ein paar mal den verschlussring aufsetzen und zudrehen, um das feeling zu bekommen,ist schon milimezerarbeit, dass man die einrastfugen triffst, dann gehts mit den neuen brennern ohne gehäusekontakt ganz einfach. ich hab standard osram xenarc für 70 euro/beide verbaut ist schönes helles Licht, bei den phillips colormatch ist mann ja mit mindestens 200 euro dabei, muß halt jeder selbst entscheiden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |