- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tabaluga15071971 Date: 28.02.2008 Thema: Spurverbreiterung 7x15 ET47 ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Kollegen, ich bräuchte bitte mal Eure Hilfe zu folgender Frage: ich möchte auf meinem E36 320 Cabrio Bj 97 Spurverbreiterungen montieren, damit die vorhandenen 205/60 15 auf 7x15 ET47 ziemlich bündig werden. Da mein Cab. aber noch eingemottet ist und ich schlecht zum messen rankomm hier meine Frage: ein befreundeter Zubehör-Händler hat in seinem Katalog einen Komplett-Satz mit ABE gefunden mit: Hinterachse 20 mm je Rad (also 40 mm HA)und Vorderachse 15 mm je Rad (also 30 mm VA. Würde das Eurer Meinung nach optisch reichen? Hat sich der Anbieter bei der Zusammenstellung etwas gedacht? Möchte auf keinen Fall Karosseriearbeiten durchführen, das Fzg soll optisch ziemlich dezent und original aussehen; nur eben etwas verfeinert. Vielen Dank vorab für Eure Hilfe Gruß aus Franken Alex Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.12.2012 um 18:47:41 Ich brauch kein Sparschwein, ich fahr BMW... |
Autor: philipp080778 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke nicht das das ohne arbeiten am fzg. möglich ist. lg philipp aus wien Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: tabaluga15071971 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klitzekleiner Push ;-) Ich brauch kein Sparschwein, ich fahr BMW... |
Autor: ThaFreak Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies die ABE, da stehen eventuelle Auflagen drin. Aber an deiner Stelle würde ich das Geld lieber sparen und dann mal ordentliche Felgen kaufen. Wenn es möglichst Original sein soll, dann gibt es auch schöne Original-Felgen in 17" usw. |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205/60 15 auf 7x15 ET47 inn Verbindung mit 40mm SV an der Ha und 30mm an der VA müßte locker passen! |
Autor: philipp080778 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in einer extremsituation mit gästen zb bin ich mir da nicht sicher. ist auch die frage wie der zustand der dämpfer ist. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: tabaluga15071971 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an Alle für die Antworten. Grössere Felgen werden definitiv warten bis meine Reifen runter sind, dann sehn wir mal weiter. Allzeit Unfallfreie Fahrt. Gruss Alex Ich brauch kein Sparschwein, ich fahr BMW... |
Autor: njay Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hole dieses Thema nochmal raus da ich eigentlich genau die gleiche Frage habe aber die Antworten hier schon ein wenig auseinander gehen und ich mir auch noch ziemlich unsicher bin. Also ich habe an meiner E36 Limousine serienmäßige 7X15 Zoll Alufelgen mit 205/60 R15 Winterreifen drauf und möchte die Optik im Winter ein wenig verbessern. Außerdem sind Eibach Federn verbaut, welche genau weiß ich nicht waren schon drin. Die Räder sitzen aber schon ordentlich im Radhaus. Bin am hin und her schwanken zwischen VA/HA 20/30 oder 30/40 also pro Rad entweder vorne 10mm und hinten 15mm oder vorne 15mm und hinten 20mm Karosseriearbeiten möchte ich grundsätzlich auch vermeiden. Ich hoffe ihr habt Erfahrungen oder Tipps, vielen Dank schonmal!! Gruß Niran |
Autor: jochen78 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe ebenfalls 7x15 Styling 10 Felgen mit 205/60 im Winter. VA 10er und HA 15er Distanzen. Da wäre aber noch Platz für mehr... MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: njay Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok und bei dir ist auch nichts gebördelt? gibts vlt. jmd. der vorne 15 und hinten 20 pro Rad hat mit der felgen, reifen kombi und ohne bördeln? |
Autor: jochen78 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kanten hinten und vorne sind umgelegt hinten ist auch leicht gezogen. Aber für die Sommerfelgen in 8,5x17 mit Et 20 vorn und Et 15 hinten mit 215/40 17... Bei deiner Bereifung wird das aber mit den 10er und 15er Distanzen auf jeden Fall auch passen, ohne Arbeiten am Auto... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: njay Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso schauts bei dir aus, ok. davon wollte ich erstmal fern bleiben und freue mich, dass meiner wirklich noch keinen Rost an den Radläufen hat^^ Deshalb will ich da nichts anrühren erstmal. Im Sommer kommen Styling 24 (ohne Spurplatten) mit etwas schmaleren Reifen als die dafür vorgesehenen drauf, müsste ja auch ohne Bearbeitung passen. ok also vorne 15 und hinten 20 wird zu viel sein, verstehe ich da richtig? |
Autor: jochen78 Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte mit den Felgen und der Bereifung auch mit 15er vorne und 20er Distanzen hinten passen. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: only4me Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab 16mm-Spurplatten vorne wie hinten auf meinem, nichts gezogen oder gebördelt, sieht gut aus und entspricht den Vorgaben vom TÜV. Der TÜV sagt, die originale Spurbreite darf geändert werden, aber im gleichen Masse, dass heisst, genau so breiter vorne wie hinten, hab ich im Syndikat iwo gelesen, erkundige dich. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: jochen78 Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich vorne bei gleichen Felgen vorne 20mm und hinten 30mm Distanzen habe kann das ja nicht so ganz passen ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: njay Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der tüv ist mir eigentlich nicht so wichtig.. Bei den Winterfelgen guckt sowieso kein mensch. Die werden schwarz gemacht und gut ;) Das wäre Geld verschwendung sowas einzutragen. Besonderns bei Felgen wo man kaum zwischen die Speichen schauen kann. Also ich bin mir immer noch unsicher. Würde es mit den größeren ja versuchen aber wenns nicht passt dann ist zurück schicken ja schlecht. Sollte auch schnell über die Bühne laufen jetzt bevor es sich für dn Winter nicht mehr lohnt ^^ weil das Blech was man normal wegbördelt ist ja eigentlich schon fast ein ganzer zentimeter, ich glaube ich nehme die vorne 10 hinten 15 variante ?! ^^ |
Autor: njay Datum: 22.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt einfach vorne 10 und hinten 15 mm pro Rad bestellt! Da dem händler Schrauben von H&R fehlen und H&R schon im Werksurlaub sind bekomme ich die Platten erst im neuen Jahr aber dann folgen auch Bilder, so dass es auch kommenden leuten vlt. weiter hilft!! Lieben Gruß und schöne Feiertage!! njay |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |