- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flex10 Date: 27.02.2008 Thema: Welche Breite für Spurverbreiterung wäre geeignet? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 27.02.2008 um 19:20:41 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ich möchte Distanzscheiben für die HA meines Compacts kaufen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden, ob es nun 10mm oder 15mm dicke Platten pro Seite sein sollen. Was meint ihr wäre besser? Das Auto soll dezent und sportlich bleiben, aber nicht zu aufgemotzt aussehen.. (siehe Fotostory) Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.02.2008 19:20:41 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm zwei Holzbalken und leg den einen hinten Links und den anderen vorne Rechts unter die Räder. Dann Federt der Wagen komplett ein und dann kannst schön ausmessen wieviel mm die Platten haben dürfen. Musst aber ca.5mm Luft zwischen Koti und Reifen haben. |
Autor: flex10 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel mm sie haben dürfen spielt erstmal keine Rolle, denn ich muss sowieso die Kanten börteln lassen. Es war halt nur eine Frage des Geschmacks, ob nun 10 oder 15mm/Seite ? |
Autor: LatteBMW Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Garkeine Spurplatten und vorallem die Suche mal zu nutzen |
Autor: marci83 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt hinten 40 pro Achs mit ner et35 215er und es sieht wirklich schön dezent aus und nicht übertreiben. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, nen 215er Reifen und dann no mit einer ET-5. Sieht net richtig gut aus, da der Reifen "sehr" schmal ist. Würde da eher nen 245 fahren und mit einer ET von 20. |
Autor: Peja_320i Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da steht 40mm pro achse, nicht pro seite!!! |
Autor: louisdama Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat die Reifenbreite mit der ET zu tun? dann hat er doch die DS von 40mm pro Achse drauf,also jede seite 20mm. Zum Thema,solltest erst schreiben wie breit deine Felgen sind+ et,sonst kann man das nicht richtig einschätzen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: flex10 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgen: 8Jx17 ET35 Reifen: 215/45/ZR17 |
Autor: Peja_320i Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du 40 mm pro achse, oder 40mm pro seite?!wie denn nun?! |
Autor: flex10 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Thema zurück!!! ich möchte mir Distanzscheiben kaufen, nur kann ich mich nicht entscheiden, welche Größe besser aussehen würde, 10 oder 15mm. Und eure Meinung war gefragt.. |
Autor: louisdama Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nichts/nicht viel an der Karosserie machen mochtest 10mm Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: fireblade85 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- maximal 10mm bei nem 215er rad! sonst haste fette spur mit "schmalen reifen" - und das sieht alles andre als geil aus *** Hellwer Rulez *** *Metal is´ ein Heiligtum* |
Autor: pat Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmh ich hab 8,5 et13 17Zoll mit 215er und wollt eigentlich 60mm Spurplatten auf die HA(30er je Seite) mit draufmachen:D. Sieht das so kacke aus? - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Peja_320i Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: viel spass beim koti schweissen. du hast ne ET von -17 dann!!! Ob das überhaupt machbar ist?! Ausserdem steht der dann drmaßen breitbeinig, und mit 215er reifen. Ne würds niht machen!! Bearbeitet von - Peja_320i am 28.02.2008 15:25:21 |
Autor: fireblade85 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee würd ich auch nich machen. ist deine entscheidung - aber dann halts eher dezent und nimm ne 15er pro seite. weiß ja nich wie weit dein rad jetz im oder am radkasten steht *** Hellwer Rulez *** *Metal is´ ein Heiligtum* |
Autor: mitch-creppy Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe einen e6 cupe mit 225/40 18 an der VA und 255/35 18 an der Hinterachse. und möchte eine spurverbreiterung haben. die reifen sollten nicht über denn radkasten hinaus gehen... welche distanz scheiben wären da am besten??? ALLES KANN, NICHTS MUSS |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Frage, welche Spurplatten passen, kann man nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Jedes Fahrzeug ist mit Toleranzen gebaut, und außerdem können sich durch Gegebenheiten des Fahrens auch einige Maße noch verändern. (Hinterachse verschiebt sich ein wenig, Spur krum etc.) Daher ist die sicherste Methode immer noch das individuelle Ausmessen evtl. auch ausprobieren (sofern man mehrere Platten zur verfügung hat). Zum Ausmessen das Rad möglichst weit zum einfedern bringen (Aufbocken, Klotz runterlegen und wieder Ablassen, das gleiche diagonal auf der anderen Seite) und anschließend den Abstand zwischen Reifenflanke und feststehenden Teilen messen. Von diesem Abstand 5 mm abziehen und schon hat man die theoretisch maximal mögliche Breite der Spurplatten ermittelt. (Der TÜV-Prüfer will seinen "geeichten" Kuli zwischen Koti und Reifen durchziehen können). An der Vorderachse kann es natürlich aufgrund des Lenkeinschlages trotzdem noch irgendwo schleifen (z.B: an der Innenverkleidung), das bekommt man aber nur durch Fahrversuche raus (meinen TÜV-Prüfer hat das nicht interessiert, der hat nur den Geradeauslauf simuliert). Bearbeitet von - SuMo-Driver am 19.03.2008 12:33:39 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: E90Fahrer Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe schöne 16 zöller drauf un 195er schlappen. sieht das gut aus wenn ich mir ne spurverbreiterung von 60mm pro rad drauf mache?!?!?! LISTEN AND U WILL SEE!!! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Spaßvogel! Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint, oder? Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: kölner 325ci Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde 15 mm pro Seite nehmen .Ich finde es halt schöner wenn der Reifen was weiter rausteht .Habe selber 15 mm drauf aber auf nem E46 mit 9/19 Et40 und 245/35 und es war mit Bördeln getan |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sind beim e90 nich überall 205er?! |
Autor: E36_Sunshine-Jens Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mit nen fahrwerk was 60/40 mm tiefer ist eine 8 x17 drauf mit nen 215/40 zr 17nda hast ca. 7mm luft und tüv hat es eingetragen was fragt man nie den Lackiermeister????>und wie läufts???< |
Autor: E90Fahrer Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nee, nur spass... LISTEN AND U WILL SEE!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |